Gelöst
Megathek MagentaTv-Stick - Mehrere Probleme
vor 3 Jahren
Guten Tag,
Ich hoffe ich habe nicht einen vorherigen gleichen Beitrag übersehen.
Ich nutze im Haushalt zwei MagentaTV-Sticks. Auf beiden treten die Probleme gleichermaßen auf. Auftreten tun die Probleme bei mir mindestens bei der Serie "Undercover" die kostenlos in der Megathek aufrufbar ist. Andere Serien habe ich nicht probiert.
Nun zur Beschreibung:
Problem 1 (wenig nervig): wenn ich die Serie starte, kommt die Benutzerpin Abfrage. Während dieser ist der Ton des Live-TVs zu hören. Das Problem ist soweit ich weiß immer reproduzierbar insofern vorher das TV lief.
Problem 2 (sehr nervig): manchmal wenn ich die Serie starte und bereits die Benutzerpin abgerufen wurde, läuft nach ca 20-30 Sekunden nebenbei zur Serie der Ton des LiveTVs parallel zur Serie mit. Wenn ich die Serie pausiere läuft der LiveTV Ton weiter. Ein komplettes schließen der Megathek ist notwendig. Ein Muster für das Auftreten des Problems ist mir nicht aufgefallen.
Problem 3 (auch nervig, aber nicht so häufig auftretend): manchmal wenn ich die Serie starte und bereits die Benutzerpin abgerufen wurde, blitzt eine Sekunde des Videos zweimal in kurzer Folge auf und ich lande wieder bei dem Bildschirm mit "Abspielen in der Megathek". Auch bei wiederholten drücken passiert das gleiche. Häufig zu beobachten nach Neustart des Gerätes, aber auch gelegentlich so.
Problem 4 (nicht nervig, aber trotzdem merkwürdig): häufig wenn ich die Serie starte und bereits die Benutzerpin abgerufen wurde, erscheint einige Sekunden nach Start der Serie der Fehler, dass der Inhalt momentan nicht abgespielt werden könne, mit einer kryptischen Fehlernummer. Die Serie läuft jedoch problemlos weiter.
Problem 5 (tritt gelegentlich auf): nach Rückkehr von der Serie zum LiveTV, bleibt das LiveTV schwarz und ohne Ton. Senderwechsel bringt keinen Erfolg. (Eventuell Zusammenhang mit Problem 4?!)
Abhilfe für alle Probleme schafft dann entweder oft ein erneutes Neustarten des Sticks oder eine Rückkehr zum LiveTV und neu starten der Serie.
Vielleicht kann mir das Team ja Feedback zu den Fehlern geben.
Client-Version: "1.48.6 (7659)"
Firmware-Version: "9.5.93"
Viele Grüße
2198
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
@SoapWater Dann gib den Benutzerpin nicht ein. Geh auf Jugendschutz und gib dort alles frei dann brauchst nichts mehr eingeben . Und probiere es
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Kundennummer ist hinterlegt.
Das Update habe ich installiert und gleich Mal getestet. Problem scheint weiterhin aufzutreten. Mir ist dabei aufgefallen, dass es von Serie zu Serie verschieden oft aufzutreten scheint.
In der Serie undercover scheint es beispielsweise immer zu passieren. In der Serie The Blacklist und Oh Hell ab und zu. In der Serie Harlots konnte ich es noch gar nicht nachstellen.
Nach einmaligem Start des LiveTV laufen dann jedoch alle Serien problemlos auf Anhieb.
Vielleicht hilft das ein Muster auszumachen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @SoapWater,
danke für die zahlreichen guten Infos. Ich habe das Fehlerbild an die Kollegen weitergeleitet.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @SoapWater,
ich habe schon eine Rückmeldung aus der Fachabteilung. Die Kollegen meinen, dass sich der Fehler sehr danach anhört, als läge die Ursache irgendwo im Heimnetz.
Sie fragen, welcher Router genutzt wird und ob dieser die aktuellste Firmware hat.
Und wie genau der MagentaTV Stick mit dem Router verbunden ist, also über das 2,4 GHz oder das 5 GHz WLAN. Und ob auch schon mal testweise zwischen den beiden WLAN-Frequenzen gewechselt wurde. Die beiden Frequenzen sollten zudem unterschiedliche Namen haben, damit es hier zu keinen Problemen kommt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Anne W. Ja es kann vereinzelt auftreten mit der aktuellen Firmware
@SoapWater Häng dich hinten an . Da erfährst das neueste
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466/page/611#answers
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von