Mesh Netzwerk Verbindungen
vor 2 Jahren
Moin zusammen, wir wohnen insg. über 4 Etagen und nutzen "das beste WLAn aller Zeiten" ;-))
Ich habe mal eine Verständnisfrage, der Route steht im EG, Höhe ca 1,20m frei im Raum
Eine TV-Box, steht im gleichen Raum (TV-Box WZ)
Ein Speedport Home Wifi (Dark Ufo) steht im 1.OG
Eine TV-Box im Dachgeschoss (TV-Box SZ)
Wie im Screenshot ersichtlich, sind alle angeschlossenen Geräte direkt mit dem Router im EG verbunden.
Die TV-Box SZ hat dabei die mit Abstand schlechtesten Verbindungswerte (steht ja auch am weitesten entfernt vom Router)
Nun die eigentliche Frage, sollte im Prinzip "Mesh" sich nicht die TV-Box im DG mit dem Ufo direkt darunter verbinden ??
anders macht doch ein Mesh Netzwerk gar keinen Sinn....oder was verstehe ich da falsch ?
393
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
638
0
1
vor 2 Jahren
571
0
2
vor 2 Jahren
Moin.
Trenne mal die WLAN Verbindung von der MagentaTV Box im Dachgeschoss und verbinde diesen per WPS mit dem Speed Home WLAN (Dark-UFO) 😛
Dann sollte alles klappen
0
vor 2 Jahren
@Kay_69
Probiere mal einen Neustart/Neuverbindung der TV-Box im OG. Das Endgerät bestimmt, wie es sich mit dem WLAN verbindet.
0
vor 2 Jahren
anders macht doch ein Mesh Netzwerk gar keinen Sinn....oder was verstehe ich da falsch ?
Willkommen in der Community! Doch, das ergibt einen Sinn!
Die Verbindungswerte liegen doch im "Grünen Bereich", also alles gut! Die TV-Box braucht sicherlich keine keine höhere Geschwindigkeit. Das Mesh-System priorisiert immer die direkte Verbindung, die sogenante Daisy Chain ist eher die schlechtere Wahl, da der Zwischenrepeater den Speed halbiert.
Was erreichst Du denn in der Praxis für Geschwindigkeiten mit Geräten, die mit der TV Box verbunden sind?
Gruß Ulrich
Nachtrag: Noch ein Tipp, der die Situation evtl. verbessert: Sollte der Smart 4 im 5 GHz nicht auf den Kanälen ab 100 senden, dann stelle die Kanalbandbreite auf bis zu 80 MHz und den Kanal fest auf 100+ ein. Beobachte dann, ob der Smart 4 stabil diese Kanäle nutzt. Dort sendet er mit mehr als der vierfachen Sendeleistung.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nope, deswegen würde ich wenn ein Neustart nicht das gewünschte Ergebnis bringt, einfach mal die TV Box im Dachgeschoss per WPS Manuell an das Ufo anknüpfen und schauen ob das besser läuft
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin, das wäre auch mein erster Ansatz gewesen, trotz Reset der TV-Box etc, verbindet selbige sich bei jeder Neueinrichtung immer direkt mit dem Speedport.
Teste es nachher mal, wenn ich ohne Gefahr für Leib und Leben, den TV-Empfang unterbrechen darf ;-))
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kay_69: Teste zunächst die Sache mit den 5 GHz Kanälen. Die Mesh-Basis, der Smart 4 bestimmt das Geschehen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von