Gelöst
Mietgeräte tauschen wird nicht weiter bearbeitet
vor 2 Jahren
Seit drei Tagen telefoniere ich gefühlt hundertmal mit dem Kundenservice. Jedesmal erkläre ich, dass ich den Media Receiver 401 gegen Magenta one tauschen möchte.
Jedesmal wird mir versprochen, dass es funktioniert. Aber mir wird nur ein Zusatzvertrag aufgezwungen. Die notwendigen Rücksende-Unterlagen werden mir grundlos verweigert. Das geht garnicht.
357
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
423
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
881
0
5
123
0
2
vor 2 Jahren
Unter
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/mietgeraet-kuendigen?
kann ein Mietgerät gekündigt werden.
Die MagentaTV ONE kann hier bestellt werden. Voraussetzung für die Nutzung der MagentaTV ONE ist ein entsprechender MagentaTV Tarif.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles versucht. Hat nicht funktioniert. Magenta one bereits dreimal als Zusatzvertrag eingespeist.
Alle Reklamationen verlaufen im Sand. Wenn es so weiter geht, Zahl ich bald für 10 Empfangsgeräte....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe einen Streaming-Vertrag bereits vor drei Jahren aktiviert. Damals wollte ich den Receiver 401 ausdrücklich haben, obwohl die Magenta one bereits damals dazu angeboten wurde. Jetzt zum Tauschen geht alles schief.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe alles von Telekom. Festnetz Internet für Glasfaser vorgemerkt. Bisher 175 Leitung. Mehr geht momentan nicht. Komplett Magenta TV mit allen Diensten. Sky Netflix Prime Paramount Disney und RTL+
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chaoten-Franke warum nicht über www.telekom.de/retoure ?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Finde den Erstauftrag nicht mehr. Habe keine Daten zum bereits drei Jahre alten Leihgerät
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
dass ich den Media Receiver 401 gegen Magenta one tauschen möchte.
Das sind zwei verschiedene Verträge:
Der bestehende über die MR 401-Miete muss gekündigt werden, per Retourenschein-Erstellung und Rücksendung der Geräte an die im Retourenschein vermerkte Adresse und so wie im Retourenschein angegeben.
Und ein neuer Mietvertrag über die MagentaTV ONE muss geschlossen werden.
Aber mir wird nur ein Zusatzvertrag aufgezwungen
Falls damit der Mietvertrag über die MagentaTV ONE gemeint ist, das passt. Denn das sind andere Geräte und brauchen ihren eigenen Mietvertrag.
Die notwendigen Rücksende-Unterlagen werden mir grundlos verweigert.
Retourenscheine können zwar auch über die Teamies bezogen werden. Du kannst diese aber auch selbst online erstellen:
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Inzwischen sind sechs Magenta one auf dem DHL Paketplan.....immernoch keine Retoure....
Du bekommst für diese Mieten jeweils eine Auftragsbestätigung. Und dazu auch noch eine Widerrufsbelehrung. Widerspreche einzeln jeder dieser Aufträge, um diese rückabzuwickeln. Und sende sie entsprechend zurück.
Dass du zu viele Geräte (ONE) bestellt hast zur Miete, könntest du auch noch thematisieren, wenn Teamie wegen dem Retourenschein bei dir anrufen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Diese Angaben habe ich eingetragen aber das System erkennt keine weiteren Daten zum MR401 obwohl in allen Rechnungen als Mietgerät ausgewiesen.
Diese Angaben habe ich eingetragen aber das System erkennt keine weiteren Daten zum MR401 obwohl in allen Rechnungen als Mietgerät ausgewiesen.
Die Kundennummer muss ohne Leerstellen eingegeben werden!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen, @Chaoten-Franke!
Ich hoffe, dass du dein Anliegen mit dem Media Receiver, so wie mir eben gegenüber erwähnt, mit der Kollegin aus der Hotline nun final klären konntest.
Für die Zukunft möchte ich dich bitten, dich für einen Servicekanal zu entscheiden, da es sonst zu Doppelbearbeitungen kommen könnte, die meistens unvorteilhaft für unsere Kunden sind.
Ich wünsche noch ein bezauberndes Wochenende!
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen, @Chaoten-Franke!
Ich hoffe, dass du dein Anliegen mit dem Media Receiver, so wie mir eben gegenüber erwähnt, mit der Kollegin aus der Hotline nun final klären konntest.
Für die Zukunft möchte ich dich bitten, dich für einen Servicekanal zu entscheiden, da es sonst zu Doppelbearbeitungen kommen könnte, die meistens unvorteilhaft für unsere Kunden sind.
Ich wünsche noch ein bezauberndes Wochenende!
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von