Solved
MR 400 Aufnahmen verschwunden
6 years ago
Hallo,
wir haben gestern festgestellt das einige Aufnahmen plötzlich verschwunden sind. Filme, Sport-Aufnahmen, ... Unter "Nicht verfügbar" sind sie nicht. Da ist gar nichts. Festplatte ist zu 80% gefüllt. Es ist nur der Receiver im Haus und per LAN angeschlossen. Neu gestartet wurde er auch schon.
Da sind einige wichtige Aufnahmen dabei die ich unbedingt behalten will. Wie komme ich wieder daran?
Grüße
11618
116
This could help you too
5 years ago
757
0
7
Solved
744
0
2
6 years ago
Mach erts mal ausser evtl. Router und MR neu starten gar nichts und warte 1-2 Tage. Meisst liegt das Problem am Server der Telekom.
10
Answer
from
6 years ago
Hallo,
auch heute keine Änderungen. Wo sind die Aufnahmen? Ich habe sie nicht grundlos aufgenommen und hätte sie gerne wieder. Es gibt auch keinen Grund sie mir vorzuenthalten. Es sind völlig korrekt und legal aufgenommene Sendungen.
Ich bitte um Behebung! Eigentlich verlange ich dies sogar.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Willi2793 ,
auch heute keine Änderungen. Wo sind die Aufnahmen? Ich habe sie nicht grundlos aufgenommen und hätte sie gerne wieder. Es gibt auch keinen Grund sie mir vorzuenthalten.
auch heute keine Änderungen. Wo sind die Aufnahmen? Ich habe sie nicht grundlos aufgenommen und hätte sie gerne wieder. Es gibt auch keinen Grund sie mir vorzuenthalten.
Geht mir genauso. Das Blöde: der hat die alten Folgen gelöscht, also aus Serien, die ich bereits angefangen habe mittendrin, die müsste ich ja jetzt als nächstes schauen.
Wir werden uns gedulden müssen, bis jemand vom @Telekom-hilft-Team hier vorbeischaut.
Answer
from
6 years ago
Hallo @dienstmann_NO ,
Mit MR 401 dasselbe Problem. Programmierte Serienaufmahmen werden entweder nicht aufgenommen oder falls doch, werden sie bei "Meine Aufnahmen" nicht angezeigt.
Mit MR 401 dasselbe Problem.
Programmierte Serienaufmahmen werden entweder nicht aufgenommen oder falls doch, werden sie bei "Meine Aufnahmen" nicht angezeigt.
Das ist ein anderes (auch unschönes) Problem. Die sind ja erst gar nicht da, bei uns waren sie monatelang da und werden nicht mehr angezeigt. Auf der Festplatte drehen sie sich munter weiter.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Warum die Aufnahmen verschwunden sind, kann ich leider nicht sagen oder einsehen möchte es aber gerne entsprechend weiterleiten.
@falk2010 und @Willi2793 ihr nutzt beide einen MR 400? Könnt ihr ggf. die Serien/Filme benennen die fehlen? (nur wenn es machbar ist).
@dienstmann_NO Du nutzt einen MR 401? Bitte mal die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen, damit ich den Kollegen gleich alles übermitteln kann.
Danke und Grüße Anne W.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Anne W. ,
ja, es handelt sich um einen MR 400.
Die verschwundenen Sendungen sind die gelben, das sind genau alle aus 2018!
Answer
from
6 years ago
Hallo @Anne W. ,
So genau wie der Kollege kann ich es leider nicht benennen. Aber was ich ganz sicher sagen kann ist das die Aufnahme des DFB-Pokalfinales aus 2018 fehlt, der Film "Er ist wieder da" und noch ein paar Filme und auch Sportaufnahmen (Biathlon-WM).
MR 400 ist korrekt.
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
mögt ihr bitte einmal nachschauen, wie hoch die Festplattenausnutzung momentan ist.
Der MR fängt nämlich bereits bei 80% an, Aufnahmen zu löschen da er die restlichen 20 Prozent für die eigene Software und Sachen wie Spulen / Restart / Timeshift benötigt.
Wenn ihr also immer an den 80 % "kratzt", kann es gut sein, dass der Receiver die Aufnahmen gelöscht hat.
Was meint ihr, könnte das vom Gefühl her hinkommen?
Wobei ich gestehen muss, dass es mir schon etwas seltsam vorkommt, dass scheinbar nur Aufnahmen aus 2018 betroffen sind.
Viele Grüße
Torsten S.
2
Answer
from
6 years ago
allo,
ja, an den 80% kratzen wir. Aber meiner Meinung nach zählen die verschwundenen Aufnahmen dazu. Und die angesprochenen Sporta-Aufnahmen vom Biathlon waren definitiv vor dem Pokalfinale 2018 und definitiv auch großm genug das dadurch genug Platz entstanden wäre ohne das Finale zu löschen. Dies als Beispiel.Und ich hatte auch einmal das die Aufnahmen die demnächst gelöscht werden gekennzeichnet werden. Dies war definitiv nicht der Fall.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
das kann so alles nicht stimmen, glaube ich.
Es werden ja nur 458 GB verfügbar ausgewisen. Da ist also das TiemShif etc abgerechnet
Ich habe jetzt 86% belegt, also 40 Stunden frei.
Das waren auch schon mal nur 6 Stunden, und nichts wurde gelöscht.
Auffallend ist ja bei mir auch, das die Sendungen von 2018 verschwunden sind, die Serien werden genau ab 2.1.2019 angezeigt.
Und ich glaube wenn der Speicherplatz um plötzlich 20 Stunden mehr geworden wäre hätte ich das gemerkt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
könnt ihr bitte einmal kontrollieren, welche der folgenden Einstellung bei Serienaufnahmen unter dem Punkt Speichern eingestellt ist:
- Bis der Speicher voll ist
- Die neuesten 10 Episoden
- Die neuesten 5 Episoden
- Bis Aufnahme manuell gelöscht wird
Danke und viele Grüße
Torsten S.
93
Answer
from
4 years ago
erst einmal wünsche ich dir einen schönen Nikolaustag
Wenn es bei dir so eingestellt ist, dass die Aufnahmen automatisch gelöscht werden sollen, wenn Speicher benötigt wird, dann sind die Aufnahmen auf jeden Fall weg.
Du kannst die Einstellung aber ändern, dass du manuell löschen musst, wenn Speicher benötigt wird.
Dann kannst du selber auswählen, welche Aufnahmen nicht mehr benötigt werden.
Es tut mir leid, dass dir das nicht bekannt war und die Filme jetzt nicht mehr zur Verfügung stehen.
Schon in der Megathek und Mediathek geschaut, ob die Filme dort vielleicht zur Verfügung stehen?
Viele Grüße
Marita S.
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
um nochmal kurz zu antworten: bei mir war der Speicher zu 62% belegt, obwohl keine Aufnahme mehr sichtbar war. Nachdem ich dann eine neue Aufnahme gemacht hatte, wurde eine Belegung von 1% angezeigt. Ich gehe also davon aus, dass die vorherigen Aufnahmen endgültig weg sind und habe das nicht mehr weiter verfolgt.
Schönen Advent,
Jörg
Answer
from
4 years ago
ich finde das ganz schön schwach von der TELEKOM! Nicht ein einziger Film, Reportage, Sportevent usw. mehr vorhanden....Trotz Prozentangabe über 80 % Belegung. Ich fasse es immer noch nicht....!!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe nun eine Antwort von den Kollegen vorliegen.
Also grundsätzlich benötigt der Client (z.B. fürs Spulen / Restart / Timeshift und eben auch für die Software selbst ca. 20 % der Festplatte). Das heißt wenn Kunden schreiben, sie haben ja "nur" 80 % der Festplatte belegt - ist die Festplatte trotzdem voll, da eben die restlichen ca. 20 % wie oben beschrieben "belegt" werden.
Dementsprechend ist es so, dass ältere Aufnahmen automatisch gelöscht werden, wenn Speicherplatz benötigt wird bzw. so lange der Kunde nicht explizit die Speicherdauer der entsprechenden Aufnahmen selbst verändert hat.
Man hat ja bei Einzelaufnahmen die Möglichkeit die Speicherdauer entweder auf die Option "Bis der Speicher voll ist" (das ist die Standardeinstellung) oder "Bis Aufnahme manuell gelöscht wird" zu setzen.
Bei Serienaufnahmen gibt es ja noch mehr Einstellungen (ersichtlich unter "Einstellungen / Meine Inhalte / Meine Aufnahmen / Serienaufnahmen verwalten" bei dem Punkt "Speichern" gibt es diese 4 Optionen:)
- Bis der Speicher voll ist
- Die neuesten 10 Episoden
- Die neuesten 5 Episoden
- Bis Aufnahme manuell gelöscht wird
Du hast ja das Bild gepostet, wo man eben sieht das alle älteren Aufnahmen verschwunden sind. Sehr wahrscheinlich hast du in den Einstellungen (hier bei den Serienaufnahmen) "Bis der Speicher voll ist" markiert und daher sind diese nun gelöscht worden.
Bitte mal in den Einstellungen gucken - 1. Wie viel Speicherplatz auf der Festplatte schon belegt bzw noch frei ist und 2. die Einstellungen der Speicherdauer bei ihren Einzel- und Serienaufnahmen prüfen und ggf. ändern.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
1 year ago
3.5 Jahre später habe ich bei einem 400 einen Totalausfall (getriggert durch eine Vertragsumstellung), alle Aufnahmen und Planungen plötzlich weg, aber Festplatte ist gefüllt. Das Gerät ist nicht und war nie defekt... einfach so, weil ich einen Tag kein Magenta-TV hatte... danach dann wieder mit TV alle Aufnahmen und Planungen plötzlich weg, nicht aufrufbar (aber offensichtlich körperlich noch da).
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Ich-habe-einen-Media-Receiver-400-mit-Festplatte-Festplatte/td-p/6596629
Offensichtlich gibt es keinen Weg, die Inhalte der Festplatte neu zu mappen und in die Menüs zu bekommen... obwohl eigentlich die Mitnahme/Austausch der Wechsel-Festplatte für ein neues Gerät beworben wurde
0
1 year ago
Hallo @DFE,
da hast du aber einen alten Beitrag aus der Versenkung geholt.
3.5 Jahre später habe ich bei einem 400 einen Totalausfall (getriggert durch eine Vertragsumstellung)
Ja, das ist in der Tat so. In der aktuellen Tarifstruktur funktionieren nur noch die neuen Geräte wie MagentaTV One, Stick, FireTV, oder AppleTV bzw. gibt es eine App direkt für gewisse Smart TVs. Da diese auch über keine Festplatte mehr verfügen und alles über die Cloud läuft, kann man hier keine Aufnahmen übertragen.
Die einzige Möglichkeit wäre ein Widerruf auf den alten Tarif oder du nutzt die Chance einen cut zu machen und auf die neue Technik umzusteigen. Ich für meinen Teil möchte nicht wieder zurück.
Viele Grüße
Sören M.
1
Answer
from
1 year ago
Die einzige Möglichkeit wäre ein Widerruf auf den alten Tarif oder du nutzt die Chance einen cut zu machen
Hallo @Sören M. ,
bitte hier nicht weiter vertiefen, da geht's lang zum tatsächlichen Problem von @DFE
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Ich-habe-einen-Media-Receiver-400-mit-Festplatte-Festplatte/m-p/6596629#M617796
@DFE bitte bleibe bei Deinem Thread, der etwas völlig anderes beschreibt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from