Solved
MR 400 Bild ruckelt und bleibt stehen
9 years ago
Hallo,
ich habe jetzt seit den 10.05. Entertain 2.0 inkl. MR 400.
Nun habe ich das Problem das ich immer wieder ein ruckeln im Bild habe bei allen Sendern. Der MR 400 ist mit einen Bridge 102 verbunden und meine Leitung bzw. Leistung liegt bei 60 bis 70 MB/s. Alles neu gestartet und immer wieder das Problem. Mein Router ist ein 724. Ab und an kommt die Meldung das die Leistung zu schwach ist mit Fehlercode und das Bild ist komplett weg. Schalte ich auf einen anderen Sender gehts wieder für ca. 1min. Bevor ich auf 2.0 gewechselt habe lief der MR 303 bei mir sehr gut. Firmware auf dem Router ist auch aktuell. Es ist echt Nervig und schade. Für soviel Geld (über 700 €im Jahr) und es läuft nicht. Ich muss wohl wieder meine Sat Anlage aus dem Keller holen.
Gruß
Ronald
26460
22
This could help you too
5 years ago
465
0
3
1546
0
7
10909
2
7
9 years ago
Hallo Ronald,
ich schätze das Problem ist die Bridge. Die Telekom gibt bei Entertain TV expliziet als Anschlussvariante die LAN Leitung an, alle anderen Varianten werden nicht garantiert.
Hast du es denn schon einmal mit einem Kabel getestet?
Vg
16
Answer
from
7 years ago
Auch bei mir funktionier - Kabel quer durch die Wohnung prima - Super lösung und garantiert nicht unfallfrei
Answer
from
7 years ago
Super und wer kommt für die Knochenbrüche auf ?
Answer
from
7 years ago
@ulankhof
Na der, der die Kabel quer durch die Wohnung gelegt hat.
Wenn es mit direktem Kabelanschluss funktioniert, steht ja schon mal fest, dass der Anschluss und die Geräte in Ordnung sind.
Ist eine Lösung mit "Kabel-Ersatz" gewünscht ist, liegt es am Kunden, die entsprechende Lösung zu finden.
Hilfreich kann hierbei meine Liste sein:
EntertainTV(neu) - meine Liste
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo, ich habe jetzt seit den 10.05. Entertain 2.0 inkl. MR 400. Nun habe ich das Problem das ich immer wieder ein ruckeln im Bild habe bei allen Sendern. Der MR 400 ist mit einen Bridge 102 verbunden und meine Leitung bzw. Leistung liegt bei 60 bis 70 MB/s. Alles neu gestartet und immer wieder das Problem. Mein Router ist ein 724. Ab und an kommt die Meldung das die Leistung zu schwach ist mit Fehlercode und das Bild ist komplett weg. Schalte ich auf einen anderen Sender gehts wieder für ca. 1min. Bevor ich auf 2.0 gewechselt habe lief der MR 303 bei mir sehr gut. Firmware auf dem Router ist auch aktuell. Es ist echt Nervig und schade. Für soviel Geld (über 700 €im Jahr) und es läuft nicht. Ich muss wohl wieder meine Sat Anlage aus dem Keller holen. Gruß Ronald
Hallo,
ich habe jetzt seit den 10.05. Entertain 2.0 inkl. MR 400.
Nun habe ich das Problem das ich immer wieder ein ruckeln im Bild habe bei allen Sendern. Der MR 400 ist mit einen Bridge 102 verbunden und meine Leitung bzw. Leistung liegt bei 60 bis 70 MB/s. Alles neu gestartet und immer wieder das Problem. Mein Router ist ein 724. Ab und an kommt die Meldung das die Leistung zu schwach ist mit Fehlercode und das Bild ist komplett weg. Schalte ich auf einen anderen Sender gehts wieder für ca. 1min. Bevor ich auf 2.0 gewechselt habe lief der MR 303 bei mir sehr gut. Firmware auf dem Router ist auch aktuell. Es ist echt Nervig und schade. Für soviel Geld (über 700 €im Jahr) und es läuft nicht. Ich muss wohl wieder meine Sat Anlage aus dem Keller holen.
Gruß
Ronald
Die Bridge 102 ist für das neue EntertainTV nicht mehr geeignet.
Evtl. soll es ein Update geben, aber eine Datum ist nicht bekannt.
Von Usern in diesem Forum wurde bisher nur eine WLAN-Bridge von AVM
FRITZ WLAN 1750E als geeignet gemeldet.
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo,
meine Wurfleine (LAN Kabel quer durchs Haus) scheint zu funktionieren.
Seit dem läuft Entertain 2.0 ohne Störung. Leider ist das keine Alternative das Kabel quer durchs Haus zu legen. Mal sehen wie ich das Problem in den Griff bekomme.
Gruß
Ronald
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo, also ich hab heute nochmal alles nur per Lan Kabel angeschlossen. Habe in einem anderen Forum gelesen. Das wenn die Bridge noch an ist,irgend wie Fehler rein bringt und siehe da es läuft. Nun brauch ich aber eine Lösung da ich kein Netzwerkkabel über 10m durch die Wohnung legen will. Hat schon jemand Erfahrung mit den Fritz Repeatern.
Der Fehler hat sich so geäußert das es im Onlinemonitor sprunghaft auf 50.000 hoch ist und dann eben angefangen hat zu rucken.
0
8 years ago
Hallo,
habe das neue Entertain mit MR400 seit Juli und lief anfangs auch gut.
Danach hin und wieder Aussetzer aber nicht dramatisch.
Wurde jedoch immer schlimmer so dass ich Router, Kabel und alles ausgetauscht habe. Auch Verbindung mit Kabel statt Bridge machte keinen Unterschied.
Daraufhin die DSL-Verbindung intensiv mit der neuen Fritz-Box überprüft und siehe da - wenn der MR400 ausgeschaltet ist Internet, Streaming etc. alles OK - d. h. ca. 47MBit bei VDSL50.
Sobald jedoch der Receiver läuft fällt die DSL-Geschwindigkeit rapide stündlich ab bis teileweise unter 10 MBit.
Ganz klar dass der Fernseher meldet Netzgeschwindigkeit zu gering und streikt.
Heisst auf gut deutsch - der Receiver bremst die DSL-Leistung soweit runter bis gar nix mehr geht.
Kann man mit dem DSL-Tool der Telekom leicht jederzeit testen bevor man gleich alles neu kauft.
Lass jetzt mal den Receiver tauschen denn anfangs waren keine Probleme. Ansonsten kauf ich mir lieber eine normale Antenne ...
1
Answer
from
8 years ago
wenn der Media Receiver aktiv ist, wird per QoS die Bandbreite reserviert, die benötigt wird (1HD ca. 10 Mbit/s). Das heißt, es müssten Ihnen noch ca. 40 Mbit/s zur Verfügung stehen.
Ich könnte mir vorstelle, dass durch die Multicastpakete das Netzwerk geflutet wird, eventuell auch in Kombination weiterer Heimnetzendgeräte.
Was befindet sich noch in Ihrem Netzwerk?
Viele Grüße
Dustin R.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from