Solved
MR 401 Aufnahmen wie vor 30 Jahren
6 years ago
Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Aber angekommen ist das noch nicht überall. Wenn ich mit meinem tollen MR401 einen Film aufnehmen möchte, dann funktioniert dass wie bei meinem VHS-Recorder vor 30 Jahren. Man gibt eine Start- und Endzeit ein. Wenn dann wieder einmal eine Sondersendung vorher läuft, fehlt am Ende wieder was vom Film.
Natürlich kommen jetzt wieder ein paar Klugköpfe die mir sagen ich kann das in der Mediathek ansehen oder bei Netflix. Doch Netflix kostet Geld und es sind nicht alls Fime verfügbar. Und wozu brauch ich dann eine Aufnahmefunktion am MR ?
Wo ist das Problem? Wieso ist es nicht möglich, da alle Sender ihr Programm digital übertragen, hier ein Signal zu senden, wann der FIlm anfängt und wieder zu Ende ist?
681
0
40
Accepted Solutions
All Answers (40)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
218
0
2
3 years ago
594
0
3
Accepted Solution
falk2010
accepted by
Jürgen Wo.
6 years ago
Hallo @jjan,
Man gibt eine Start- und Endzeit ein. Wenn dann wieder einmal eine Sondersendung vorher läuft, fehlt am Ende wieder was vom Film.
Man gibt eine Start- und Endzeit ein. Wenn dann wieder einmal eine Sondersendung vorher läuft, fehlt am Ende wieder was vom Film.
auf die Idee käme ich nie
Man drückt die EPG -Taste, wählt die Sendung und kann dann die Aufnahme programmieren, auch als Serienaufnahme.
In der Anleitung wird das alles detailliert beschrieben, soweit ich weiß.
Noch einfacher geht es m.E. via
EPG /#TELEVISION/ EPG " target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /#TELEVISION/ EPG
am PC, da klickt man die Sendungen einfach an.
Dass irgendwo das Ende fehlt hatte ich glaube ich noch nie?
2
0