MR 401 - Bild hängt nach Umschalten für ca. 1-3 Sekunden

vor 4 Jahren

Hallo,

seit einiger Zeit kommt es bei meinem MediaReceiver 401 und MagnetaTV zu Problemen.
Wenn ich umschalte, läuft das Bild ca. 1-2 Sekunden völlig normal, dann kommt meist für 1-3 Sekunden ein Standbild.
Der Ton läuft ganz normal weiter. Danach läuft das Bild und der Ton wieder synchron.
Während eines TV-Abends sind dann auch noch vereinzelte Bildhänger.

Bis vor einigen Wochen war dieses Problem nicht.

Beim Systemtest des MR401 ist alles ok.

Habe VDSL100, Fritz!Box 7590 und dLAN .
Seit Monaten keine Veränderungen an der Hardware gemacht.

 

Gibt es dieses Problem öfters oder ist da etwas mit meinem MR ?

Viele Grüße und Danke für die Hilfe.

1020

16

  • vor 4 Jahren

    Das hängt mit deinem dLAN zusammen. 

    Am besten durch ein WLAN Mesh ersetzen. 

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Doublemint28

    Am Mac funktioniert es über das Web mit dLAN auch problemlos.

     

    Am Mac funktioniert es über das Web mit dLAN auch problemlos. 

    Doublemint28

     

    Am Mac funktioniert es über das Web mit dLAN auch problemlos. 


    Das darf man so nicht vergleichen, weil hier die Bildaufbereitung anders verläuft (Ausnahme: VLC-Player).

    Oder hast du mit dem VLC-Player getestet?

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ganz normal im Browser....

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @Doublemint28  schrieb:

    ganz normal im Browser....


    Dann ist dieser Vergleich nicht zulässig, da unterschiedliche Streams, auch wenn das TV-Bild selber (z. B. ARD) gleich ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Doublemint28

    Wenn ich umschalte, läuft das Bild ca. 1-2 Sekunden völlig normal, dann kommt meist für 1-3 Sekunden ein Standbild. Der Ton läuft ganz normal weiter. Danach läuft das Bild und der Ton wieder synchron.


    Wenn ich umschalte, läuft das Bild ca. 1-2 Sekunden völlig normal, dann kommt meist für 1-3 Sekunden ein Standbild.
    Der Ton läuft ganz normal weiter. Danach läuft das Bild und der Ton wieder synchron.

    Doublemint28


    Wenn ich umschalte, läuft das Bild ca. 1-2 Sekunden völlig normal, dann kommt meist für 1-3 Sekunden ein Standbild.
    Der Ton läuft ganz normal weiter. Danach läuft das Bild und der Ton wieder synchron.


    Könntest du bitte folgendes testen:

    Beim IPTV gibt es Multicastsender (ARD, ZDF, RTL) und Unicastsender (Bibel TV, Jukebox von Sky).

    Könntest du mal drei Minuten unabhängig vom Inhalt (Religion) auf Bibel TV (Unicast) schalten und schauen ob in den drei Minuten erheblich mehr Bildhänger erscheinen als auf ARD oder ZDF (Multicast).

    Bitte hier berichten.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Doublemint28

    @joatho Danke für die Antwort. Aber nein, auf BibelTV habe ich absolut keine Bildfehler/Bildaussetzer gemerkt. Habe jetzt ca. 7 Minuten getestet.

    @joatho 

    Danke für die Antwort. 

    Aber nein, auf BibelTV habe ich absolut keine Bildfehler/Bildaussetzer gemerkt. 

    Habe jetzt ca. 7 Minuten getestet. 

    Doublemint28

    @joatho 

    Danke für die Antwort. 

    Aber nein, auf BibelTV habe ich absolut keine Bildfehler/Bildaussetzer gemerkt. 

    Habe jetzt ca. 7 Minuten getestet. 


    Okay, dann hast du nicht den Unicast-Fehler, den ich im Sinne hatte.

     

    Die dLAN -Stecker: Hast du da ein eigenes Passwort vergeben? Oder ist da immer noch das Basis-Passwort eingestellt?

    Nicht dass ein Nachbar (bis 200 m) sich auch so einen Stecker gekauft hat und hat das Basis-Passwort auch nicht geändert?

    Dann sind jetzt zwei Netzwerke (unfreiwillig) gekoppelt und das ergibt auch "lustige" Fehler.

     

    Welche dLAN -Stecker (genaue Bezeichnung) benutzt du?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Habe eigenes Passwort vergeben. 

     

    Es sind AVM Powerline 1220E (am Router) und 1260E (am TV). 

    Aktuelle Firmware

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Doublemint28

    Habe eigenes Passwort vergeben. Es sind AVM Powerline 1220E (am Router) und 1260E (am TV). Aktuelle Firmware

    Habe eigenes Passwort vergeben. 

     

    Es sind AVM Powerline 1220E (am Router) und 1260E (am TV). 

    Aktuelle Firmware

    Doublemint28

    Habe eigenes Passwort vergeben. 

     

    Es sind AVM Powerline 1220E (am Router) und 1260E (am TV). 

    Aktuelle Firmware


    Passwort: Sehr gut

     

    Firmware: Am 11.2.21 hat AVM IPTV -Änderungen an der 1220E vorgenommen, bei der 1260E (28.01.21) wird davon nichts erwähnt. Vielleicht bei AVM mal anfragen ob diese (deine) Kombination (20E/60E) günstig ist oder ob da für den 1260E-Stecker noch was folgt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.