Gelöst
MR 401 Bild- und Tonaussetzter (und wird sehr warm)
vor 6 Jahren
Hallo zusammen!
Habe seit dem letzten Update (ca. 23.05.2019) das Problem, dass zum einen regelmäßig kurze Bild- und Tonaussetzter seitens des MR401 auftreten, zum anderen wird er neuerdings sehr warm (mehr als 42Grad laut Thermometer).
Habe die HDMI Kabel überprüft und zum testen getauscht- ohne Besserung.
Die Störungen treten sowohl bei der Übertragung auf meinen Fernseher als auch beim Beamer auf (über die HDMI Kabel läuft 4k/UHD problemlos vom Blueray-player).
Hat evtl. noch jemand ähnliche Probleme?
Oder gar eine Lösung?
Vielen Dank!!!
PS am System wurde abgesehen vom Tausch der Kabel nichts verändert.
2495
94
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
697
0
4
vor 5 Jahren
236
0
1
Gelöst
288
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @jan-boecker,
Hast du schon versucht, ein manuelles Update durchzuführen?
Hier eine Anleitung dazu:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke!
Ich werde es ausprobieren und spätestens morgen berricht erstatten!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bin brav den Anweisungen gefolgt.
Manuelles Update und Routerneustart ist durchgeführt.
Software war schon die Aktuelle.
Werde es jetzt mal beobachten und berichten.
Danke nochmal an euch!
IMG_20190528_235830.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Harren wor der Dinge!
sG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ jan-boecker ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
0
vor 6 Jahren
Hallo @jan-boecker,
Bild- und Tonaussetzer machen wirklich keinen Spaß. Schön, dass du hier schon so tolle Hilfe bekommen hast und damit der Fehler anscheinend behoben werden konnte.
Sollte dich doch noch einmal Störungen ärgern, sag einfach Bescheid. Am besten befüllst du dann auch gleich deine Profilfelder mit deiner Kunden- und Rückrufnummer, dann kann ich mir den Anschluss auch direkt mal anschauen.
Falls wir uns nicht mehr lesen, hab ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sabine J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen zusammen!
Also hier meine Rückmeldung nach einer kurzen Testphase:
Nach den Neustarts gab es gestern Abend nur zwei Aussetzer in ca 2,5 Std. Der erste
-wieder kurze- Aussetzer nach ca einer Stunde Betrieb und ein kompletter Aufhänger (Bild eingefroren, kein Ton= Neustart) nach ca zwei Stunden. Der Receiver wird immernoch recht warm (also wärmer als früher, aber nicht mehr heiß).
Aber es wird ja besser😁...
@sabine
Habe versucht meine Daten zu hinterlegen. Du müsstest sie jetzt einsehen können.
Einen schönen Feiertag wünsche ich euch!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich kann noch keine Kundendaten sehen. Hast du die Daten am Ende auch abgespeichert?
Schau bitte im Routerlog nach, ob zu Zeiten der Aufhänger irgendwelche Auffälligkeiten verzeichnet wurden.
Der Media Receiver ist direkt per LAN angeschlossen?
Grüße
Alexander M.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo!
Der MR ist direkt per LAN verbunden.
Wenn ich auf das Feld 'Daten sichern' drücke wird das Feld nur dunkel-Magenta, es kommt aber keine Bestätigung.
Den Verlauf sende ich gleich.
Danke!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Anbei die System Meldungen. Jetzt als scrolls hot.
------------------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Anhang aus Datenschutzgründen entfernt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nächster Versuch 🙃
-------------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Anhang aus Datenschutzgründen entfernt
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ne, würde ich auch machen.
Lass den mal ruhig angeschlossen.
Ich bin auch sehr gespannt auf den Termin.
Das gibts doch nicht, ich drücke alle Daumen, dass deine Probleme dann endlich erledigt sind.
Viele Grüße
Raphaela T.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag!
So, der Techniker war gestern da, pünktlich und sehr nett!
Leider war kein wirklicher Fehler feststellbar. Die Verdrahtung wurde überprüft und durchgemessen. 150mbit losgeschickt 140 kamen noch im Haus an und 123 in meiner Wohnung. Er vermutet, dass es aufgrund der Verluste an der nicht geschirmten Leitung (Telefonleitung wie sie zu 90% in älteren Häusern (Bj 1976) verlegt wurde) liegen könnte da mit sehr hohen Frequenzen gearbeitet wird. Ein Update des Routers könnte auch manchmal helfen- auch wenn die aktuellste Version momentan aufgespielt ist.
Da stellt sich mir die Frage:
Wenn es über eine weit verbreitete Art der Verkabelung in deutschen Häusern solche Probleme gibt- 1.Warum wird man nicht daraufhin gewiesen? 2. Warum muß erst ein zweiter Techniker kommen um ein allgemeines Problem festzustellen?
3. Warum wird Soetwas nicht bei ihrer Verfügbarkeit mit eingerechnet (der Übergabepunkt ist ja die NFN Dose in der Wohnung) wo es sich doch um eine Standartinstallation handelt? 4. Ist die Leitung wirklich das Problem- 123mbit reichen mir ja!? 😉
Und zu guter letzt- wie verbleiben wir jetzt? Abwarten und Tee trinken? Rückstufung des Vertrages auf 50mbit?
Leider kann ich nicht "mal eben" eine neue Leitung vom HüP in meine Wohnung in der dritten Etage legen...
Bitte um Vorschläge.
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
R 006
R 009
R 017
R 019
Antwort
von
vor 6 Jahren
das klingt super. Vielen Dank für dieses erste Feedback.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag!
Leider muß ich mich wieder melden.
Nachdem ich in der Zeit von dem 11.06. bis heute morgen keine Störungen mehr hatte sind sie jetzt wieder da🙄!
5X R017 dann R019- daraufhin startet der Router neu...
Liegt wieder eine Störung in meinem Bereich an???
PS den neuen Router habe ich natürlich Freitag zurück geschickt, da es ja keine Störungen mehr gab...
Bitte um Rückmeldung!
Gruß
Jan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
0
vor 6 Jahren
Ich bin gerade an der Messung, du hast den Speedport W 724V, oder? Darf ich diesen hier mal aus der Ferne neustarten?
Viele Grüße
Jonas J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sehr gerne!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kannst du gleich mal bitte testen, ob der Router wieder online ist und dann den Media Receiver starten?
Viele Grüße
Jonas J.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bin dabei!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Konntest du einen Fehler im System erkennen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die Bemühungen!
Ich werde es ausprobieren und berichten.
Schönen Abend noch!
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie sieht es aus? Hattest du gestern noch die Gelegenheit fernzusehen?
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen!
Nur kurz- da funktionierte alles.
Ich werde es heute Abend mal ausgiebiger testen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von