Gelöst
Mr 401 hängt im Update bei Software laden
vor 6 Jahren
Hallo.
So ein Scheibenhonig, Sohn krank, liegt fieberig und maulig auf dem Sofa und ihr schiebt ein Update rein das nicht funktioniert!
Danke!
Ab Meldung Software wird geladen geht nichts mehr, was tun?
9343
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1086
0
2
vor 6 Jahren
Oh toll ich habe das Zeichen Fragesteller verdient...
Geht's noch?
Nicht nur, dass die Technik streikt, jetzt macht sich auch noch jemand lustig...
😣
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den Hinweis, hat mir auch beim MR 601 geholfen
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Rückmeldung, dass der Hinweis auch bei euch zur Lösung geführt hat.
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ Michael Mund ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schön... 3 bis 4 mal neustarten... Der Text ändert sich niemals in runterladen von Software... Und äh, ja wirklich, der MR muss mit LAN Kabel mit dem Router verbunden sein, stimmt musste er vorher schon, weil er hat kein WLAN... Toll das versucht wird zu helfen aber bitte nur wenn eine tatsächliche Lösung parat ist... Sonst hat keiner was von... Danke und Gruß aus Berlin
Schön... 3 bis 4 mal neustarten...
Der Text ändert sich niemals in runterladen von Software...
Und äh, ja wirklich, der MR muss mit LAN Kabel mit dem Router verbunden sein, stimmt musste er vorher schon, weil er hat kein WLAN...
Toll das versucht wird zu helfen aber bitte nur wenn eine tatsächliche Lösung parat ist... Sonst hat keiner was von...
Danke und Gruß aus Berlin
Fahr mal runter!
Es gibt genug Möglichkeiten, den Receiver auch ohne direktes LAN-Kabel zu Router anzuschließen.
In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und sortiert gelistet.
Mit diesem Link kommst du zu meiner Liste:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/3873020#M328379
Deiner Antwort entnehme ich, dass du angefressen bist, was aber kein Grund ist, hier verbal auf die Helfer einzuschlagen.
Wenn es dich nervt, können wir das auch gerne lassen mit den Antworten!
Hast du denn jetzt schon mal gemacht was @sterne_koch_ geschrieben hat und was ich näher erläutert habe?
Und hat dein Router die neueste Software?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nicht so empfindlich...
Dich habe ich garnicht angesprochen...
Irgendwie kommt die Antwort nicht immer da an wo sie hingehört...
Wie schon geschrieben hat die Sterne Koch Lösung etwas gebracht...
Kurz, knackig, mit Inhalt...
Schönes Wochenende...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nicht so empfindlich... Dich habe ich garnicht angesprochen... Irgendwie kommt die Antwort nicht immer da an wo sie hingehört... Wie schon geschrieben hat die Sterne Koch Lösung etwas gebracht... Kurz, knackig, mit Inhalt... Schönes Wochenende...
Nicht so empfindlich...
Dich habe ich garnicht angesprochen...
Irgendwie kommt die Antwort nicht immer da an wo sie hingehört...
Wie schon geschrieben hat die Sterne Koch Lösung etwas gebracht...
Kurz, knackig, mit Inhalt...
Schönes Wochenende...
Ob du nun mich oder einen anderen gemeint hast, ist Jacke wie Hose...
Wenn du den Beitrag, zu dem deine Antwort passen soll zitierst ("Zitieren" anklicken"), stehen Beitrag und Antwort beeinander.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Schalte den Receiver mal aus und wirf ihn dann im Smart 3 aus der Netzwerkübersicht. Das war zumindest mal ein heißer Tipp hier...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
und so geht das:
Im Receiver die MAC- und die IP-Adresse abfragen.
Einstellungen - Geräte & System - Netzwerk
Receicer ausschalten (Rückseite).
Ich gehe davon aus, dass der Receicer mit einem LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Dieses LAN-Kabel am Router abziehen.
Dann in der Routerkonfiguration "Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk" alle angegrauten (alten) Verbindungen mit dieser MAC- oder IP-Adresse löschen.
Jetzt das LAN-Kabel zum Receiver wieder am Router einstecken und den Receiver wieder einschalten.
Wichtig ist auch, das der Smart 3 die neueste Software hat: 010137.3.0.008.1
Kannst du damit abfragen: Speedport Status aufrufen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Im Smart werde ich ihn mal aus dem Netz schmeißen, aber was soll das bringen? 😉
Im Smart werde ich ihn mal aus dem Netz schmeißen, aber was soll das bringen? 😉
Einfach mal probieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke!
Kurz und knackig und scheint geholfen zu haben... Nu ist der MR wieder da und das Kind stellt den Terror ein... 🤪
Aber wieso weiß keiner so genau oder?
Nicht mal die von der Delehgomm... 😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von