MR 401 Softwareprobleme aktuell? Bei gleichzeitiger Aufnahme Ton- und Bildstörungen im Live-TV
4 years ago
Hallo Community,
es gibt anscheinend seit dem letzten update für den MR Probleme beim gleichzeitigem aufnehmen eines Senders und schauen eines anderen Senders im Live-TV. Wechsel von MR 400 auf MR 401 nunmehr brachte keine Änderung, auch eine manuelle Aktualisierung des MR brachte nichts. Der überaus bemühte und freundliche Techniker ist mit regelmäßigen Telefonaten zwar dran, aber bisher keine Lösung in Sicht. Gilt ja auch für das bekannte Tonproblem beim Suchen im EPG ...
Wann kommt endlich eine Software, die die gröbsten Fehler korrigiert? Oder sonst eine Idee? Vielleicht zurück zu einer älteren Version der Software?
VG
734
12
This could help you too
Solved
1565
0
4
4 years ago
830
0
4
476
0
2
4 years ago
Da wäre aber auch die Frage was für einen Anschluss / Tarif Du hast und wie und was alles angeschlossen ist
6
Answer
from
4 years ago
Ach ja, bevor der Hinweis kommt, natürlich wurde der Router mal neu gestartet, der MR manuell aktualisiert und mal alle Kabel und Anschlüsse getauscht.
Aber da das Problem ja auch beim Vorgänger MR 400 im Dezember genauso war, liegt es wohl eher an der Software.
Answer
from
4 years ago
Wir haben übrigens eine 100 Mbit- Leitung, steht auch recht zuverlässig an. Also auch den Standard- Tarif dazu Magenta L.
Interessant auch, dass hier von den vielen Telekom-Kollegen zu dem Thema nichts kommt...
Answer
from
3 years ago
@clxHallo CLX, ich hatte am Sonntag die Aufnahme laufen und konnte den MR401 für nichts mehr gebrauchen, kompletter Totalausfall! Leider hatte ich auch einen alten Ethernet-Switch zwischen der FB 7590 und dem Receiver dazwischen integriert, dieser hatte aber nicht das IGMPv3 Protokoll mit an Board. Deshalb bestellte ich mir einen aktuellen Ethernet-Switch mit IGMPv3 an Bord und tausche den alten Switch gegen den Neuen. Nach Einstellungen am neuen Switch, dieser ist managed, hatte ich die gleiche Problematik. Als ich auf deinen Hinweis hin die Datenströme über den Online-Monitor der FB 7590 kontrollierte, entdeckte ich die hohe IPTV Downloadrate im Monitor bei laufender TV-Sendung in HD mit ca. 38 MBit. Nach dem Neustart der FB 7590 und laufender TV-Sendung in HD bewegt sich der Datenstrom im normalen Bereich von ca. 9 Mbit. Jetzt funktioniert bei gleichzeitiger Aufnahme im Hintergrund der MR401 einwandfrei. Hätte mir vielleicht den neuen Ethernet-Switch sparen können? Vielleicht hat die FB 7590, wegen dem fehlenden IGMPv3 Protokoll am alten Switch, deshalb so eine hohe Datenstromrate für den Receiver hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
jogede
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das hört sich wirklich nach einer verzwickten Situation an. Trotzdem möchte ich dir gerne meine Hilfe anbieten.
Vielleicht sollten wir zunächst einmal telefonieren?
Zu wann sagt dir denn ein Rückruf zu?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Klaudija,
vielen Dank erst mal.
Telefonieren würde zum Beispiel morgen vormittags gehen oder am Montag um die Mittagszeit.
Verbindungsdaten liegen Dir vor?
Danke und Grüße
Volker
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider habe ich jetzt erst ihren Beitrag erhalten
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Florian Sa.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo, gerne heute jederzeit
Answer
from
4 years ago
ich danke ihnen sehr, für das freundliche Gespräch.
Da unser Messsystem einen Leitungsdefekt (Unsymmetrie, Berührung, ein erhöhtes Rauschen) erkannt hat, habe ich jetzt für Sie einen Techniker beauftragt, der vor Ort prüft.
Berichten Sie gerne weiter, wenn der Techniker da war.
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from