MR 401 und TV Telefunken XH24K550D verbinden sich nicht

2 years ago

Liebe alle,

 

Problem: MR und Fernseher kommunizieren nicht miteinander; MR hängt sich auf.

 

Media Receiver 401 Typ B (hat sich gerade Update gezogen)

 

Fernseher Telefunken XH24K550D

 

Ich starte MR an einem ca. 10 Jahre alten TV, alles läuft prima.

Sobald ich dann das HDMI -Kabel von der Uralt-Möhre an den neuen stecke, fährt MR plötzlich und unerwartet herunter und bleibt beim Wiederhochfahren bei „Starten“ stecken.

 

Es reicht schon, dass neues TV und MR per HDMI miteinander verbunden sind, damit MR sich aufhängt.

 

Lösungsversuche (alle Kombinationen wurden getestet!):

MR vom Strom nehmen, warten, neu starten.

Reihenfolge beim Einschalten (erst MR , dann TV und umgekehrt) probiert.

Verschiedene HDMI -Kabel ausprobiert.

Beide HDMI -Slots am neuen TV ausprobiert (dass da jeweils etwas dranhängt, wird vom Fernseher erkannt). Manchmal erscheint auf neuem TV der Magenta-TV-Startbildschirm, aber mehr nie.

Einstellungen am TV geändert CEC aktiviert/deaktiviert, CEC automatisch aktiviert/deaktiviert. Bildformat „automatisch“, „16:9“, „4:3“.

Einstellungen am MR geändert „Mit nur einer Fernbedienung TV und MR einstellen“ aktiviert/deaktiviert.

Nichts hilft.

 

TV kommt gerade vom Händler zurück von „Reparatur“. Aber leider keine Besserung; das Problem besteht weiterhin.

 

Woran kann es liegen? MR und Uralt-TV klappt ja einwandfrei.

 

Danke im Voraus für Tipps & Tricks!

313

23

    • 2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @MN0 

       

      Wie ist bitte der Router (welcher?) mit dem Receiver verbunden?

       

      Grüßle

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      Standard-Telekom-Router. Verbindung zu MR per LAN.

      Answer

      from

      2 years ago

      Speedport Smart 3

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MN0  schrieb:
      Verschiedene HDMI -Kabel ausprobiert.

      Auch das mit dem MR mitgelieferte KAbel?

       

      sG

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Jup, "leider" ja, das war einer der ersten Gedanken, aber erfolglos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

       

      Warum "leider"?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Weil ich gehofft hatte, dass es so einfach sein könnte Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hat dein neuer überhaupt schon irgendwas brauchbares von sich gegeben?

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Neuer Telefunken konnte ins WLAN eingebunden werden und ich konnte Updates ziehen, dort allgemein ins I-Net (Verbindung habe ich wieder gekappt, weil ich auch ausprobieren wollte, ob WLAN und HDMI einander in die Quere kommen) und ich kann DVBT genießen *lach*.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich hab´ da schwer deinen neuen in Verdacht!

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @pamperlapescu  schrieb:
      Verdacht

      Ist auch mein Verdacht... Ich hoffe, hier jemanden zu finden, der/die ein ähnliches Prob gelöst hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @pamperlapescu 

       

      Vielen Dank schon mal für deine Fragen; muss kurz off und schaue später wieder vorbei.

       

      Schönen Gruß!

      0

    • 2 years ago

      Hallo @MN0 

       

      Wenn es an einem alten TV noch funktioniert und der MR an dem „Neuen Fernseher“ abschmiert, dann würde ich den Fehler auch nur an dem neuen Fernseher suchen. 🔍 👀

       

      1.  Werksreset am TV machen

      2. Firmware neu aufspielen 

       

      Hat bei mir mal an einem LG funktioniert 🤷🏼

       

      Wenn die Hardware aber doch nen Schlag hat:

      (3. Umtausch) 

       

      Gruss VoPo

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke. Beides erledigt (Reset, neue Firmware), aber leider noch immer das alte Problem.

       

      Habe nun im Media Receiver "Mit einer Fernbedienung alle Geräte steuern" (oder so ähnlich) abgestellt und im Telefunken alle CEC -Einstellungen deaktiviert. Nun sehe ich zumindest immerhin den Magenta-Startbildschirm, aber der Media Receiver macht einen Neustart, sobald ich den Telefunken einschalte und läuft nicht komplett hoch, sondern beleibt bei "Start" stecken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Du hast an deiner Eröffnung was nachgebessert.

      Reparatur beim Händler!

      Bring das Ding da wieder hin!

       

      sG 

      0

    • 2 years ago

      MN0

      TV kommt gerade vom Händler zurück von „Reparatur“

       

      TV kommt gerade vom Händler zurück von „Reparatur“

      MN0

       

      TV kommt gerade vom Händler zurück von „Reparatur“


      Warum war das Gerät in Reparatur?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @MN0,

       

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

       

      MN0

      Wie ich mittlerweile weiß, wurden die HDMI -Eingänge kontrolliert, aber keine Fehler gefunden.

      Wie ich mittlerweile weiß, wurden die HDMI -Eingänge kontrolliert, aber keine Fehler gefunden.
      MN0
      Wie ich mittlerweile weiß, wurden die HDMI -Eingänge kontrolliert, aber keine Fehler gefunden.

      Hast du die Möglichkeit, andere Endgeräte per HDMI mit dem neuen Fernseher zu verbinden? Was pasiert denn?

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für den Tipp. Leider habe ich keine anderen HDMI -Geräte, die ich anschließen könnte; zumindest fällt mir partout keines ein :-(.

      Answer

      from

      2 years ago

      Weil der Fehler auftritt, dass sich der Media Receiver aufhängt, sobald der Telefunken-Fernseher angeschlossen ist. Mit dem Uralt-Fernseher gibt es hingegen keine Probleme. Daher verorte ich den Fehler im Fernseher, bzw. in den CEC -Einstellungen sowohl im Media-Receiver als auch im Telefunken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @MN0,

       

      ich kann gerne die Kolleg*Innen aus der Fachabteilung um Rat fragen, dafür benötige ich allerdings ein paar Daten.

       

      Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.  Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke, ist erledigt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @MN0, 👋

       

      danke für die Angaben in deinem Profil. 🙂 Ich habe spontan versucht dich auf dem Handy / Festnetz zu erreichen, doch hatte leider kein Glück. Gerne möchte ich unsere Fachabteilung involvieren, doch vorher ist noch eine kurze telefonische Legitimation erforderlich. Das geht ganz schnell - versprochen! 🙏 Schreib mir doch gerne, wann ich dich erreichen kann (z.B. Montags 12-14Uhr), dann melde ich mich nochmal. Fröhlich 

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too