Gelöst

MR 601 SAT / 2 Sat-Receiver in unterschiedlichen Räumen nutzen

vor 6 Jahren

Hallo, ich habe vor kurzem 2 MR 601 SAT erhalten. Nachdem ich den 1. problemlos im Wohnzimmer eingerichtet hatte, wollte ich den 2. für das Schlafzimmer nutzen. Allerdings erhalte ich im Laufe der Installation die Fehlermeldung, dass nur 1 MR 601 genutzt werden kann und es wird lediglich die Option zum Neustart angeboten (der aber nichts an der Tatsache ändert) . Ich habe hier schon das ein oder andere dazu gefunden, aber im Grunde bin ich mir nach den Aussagen unsicher, ob ich überhaupt einen 2. MR 601 nutzen kann; gibt es keine Möglichkeit ihn als Zweit-Receiver einzurichten? (Mir ist bewusst, dass ich nur auf dem "Hauptgerät" aufnehmen kann.)

Ich bin für jede Hilfe dankbar! VG

2059

8

    • vor 6 Jahren

      Der 2. Sollte wie vorgesehen ein MR 201 sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @tbecker1708 

      Wenn ein Sat-Anschluß vorhanden ist, könntest du am zweiten 601 die Festplatte ausbauen und probieren, ob er sich so als Zweitreceiver installieren/einsetzen läßt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      tbecker1708

      Hallo, ich habe vor kurzem 2 MR 601 SAT erhalten. Nachdem ich den 1. problemlos im Wohnzimmer eingerichtet hatte, wollte ich den 2. für das Schlafzimmer nutzen. Allerdings erhalte ich im Laufe der Installation die Fehlermeldung, dass nur 1 MR 601 genutzt werden kann und es wird lediglich die Option zum Neustart angeboten (der aber nichts an der Tatsache ändert) . Ich habe hier schon das ein oder andere dazu gefunden, aber im Grunde bin ich mir nach den Aussagen unsicher, ob ich überhaupt einen 2. MR 601 nutzen kann; gibt es keine Möglichkeit ihn als Zweit-Receiver einzurichten? (Mir ist bewusst, dass ich nur auf dem "Hauptgerät" aufnehmen kann.) Ich bin für jede Hilfe dankbar! VG

      Hallo, ich habe vor kurzem 2 MR 601 SAT erhalten. Nachdem ich den 1. problemlos im Wohnzimmer eingerichtet hatte, wollte ich den 2. für das Schlafzimmer nutzen. Allerdings erhalte ich im Laufe der Installation die Fehlermeldung, dass nur 1 MR 601 genutzt werden kann und es wird lediglich die Option zum Neustart angeboten (der aber nichts an der Tatsache ändert) . Ich habe hier schon das ein oder andere dazu gefunden, aber im Grunde bin ich mir nach den Aussagen unsicher, ob ich überhaupt einen 2. MR 601 nutzen kann; gibt es keine Möglichkeit ihn als Zweit-Receiver einzurichten? (Mir ist bewusst, dass ich nur auf dem "Hauptgerät" aufnehmen kann.)

      Ich bin für jede Hilfe dankbar! VG

      tbecker1708

      Hallo, ich habe vor kurzem 2 MR 601 SAT erhalten. Nachdem ich den 1. problemlos im Wohnzimmer eingerichtet hatte, wollte ich den 2. für das Schlafzimmer nutzen. Allerdings erhalte ich im Laufe der Installation die Fehlermeldung, dass nur 1 MR 601 genutzt werden kann und es wird lediglich die Option zum Neustart angeboten (der aber nichts an der Tatsache ändert) . Ich habe hier schon das ein oder andere dazu gefunden, aber im Grunde bin ich mir nach den Aussagen unsicher, ob ich überhaupt einen 2. MR 601 nutzen kann; gibt es keine Möglichkeit ihn als Zweit-Receiver einzurichten? (Mir ist bewusst, dass ich nur auf dem "Hauptgerät" aufnehmen kann.)

      Ich bin für jede Hilfe dankbar! VG


      @tbecker1708  Sollte eigentlich schon funktionieren.

       

      Installiere beide Mediareceiver als MR 401 temporär also gib den Hauptreceiver (ohne 2. MR ) einen Satellit den er nicht kennt dann sollte er die ganzen Sender über IPTV ziehen. Dann schaltest aus und nimmst den nächsten MR machst das gleiche. Wenn du fertig bist lässt du den Hauptreceiver booten und anschließend den zweiten Mediareceiver. Jetzt sollten beide alles über IPTV bekommen. Wenn ja stellst den Hauptreceiver wieder um für Sat und iptv den 2. Mr lässt so wie er jetzt ist. Der 2. MR zieht die Programme sowieso nur über IPTV  

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was Telekom hier mit SAT-TV Kunden abzieht, wird in die Geschichte als 'legendärer Unsinn' eingehen.

      Wie weltfremd muss man sein, um Kunden solches Gebastel zuzumuten?

      Wenn man sich die Beiträge zum Thema MR601 so durchliest, kann man nur davon abraten, sich so ein Teil zum TV sehen anzuschaffen!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ellbogen

      Was Telekom hier mit SAT-TV Kunden abzieht, wird in die Geschichte als 'legendärer Unsinn' eingehen. Wie weltfremd muss man sein, um Kunden solches Gebastel zuzumuten? Wenn man sich die Beiträge zum Thema MR601 so durchliest, kann man nur davon abraten, sich so ein Teil zum TV sehen anzuschaffen!

      Was Telekom hier mit SAT-TV Kunden abzieht, wird in die Geschichte als 'legendärer Unsinn' eingehen.

      Wie weltfremd muss man sein, um Kunden solches Gebastel zuzumuten?

      Wenn man sich die Beiträge zum Thema MR601 so durchliest, kann man nur davon abraten, sich so ein Teil zum TV sehen anzuschaffen!

      ellbogen

      Was Telekom hier mit SAT-TV Kunden abzieht, wird in die Geschichte als 'legendärer Unsinn' eingehen.

      Wie weltfremd muss man sein, um Kunden solches Gebastel zuzumuten?

      Wenn man sich die Beiträge zum Thema MR601 so durchliest, kann man nur davon abraten, sich so ein Teil zum TV sehen anzuschaffen!


      Ich sag mal so:

      Wenn ich Sat-Empfang hätte, bräuchte ich kein MagentaTV oder sonst ein IP-TV.

      Über Satellit kann man doch sehr viel kostenlos empfangen, und zusätzliche Sender wie Film, Bundesliga, Sport, Dokumentationen kann man über Sky beziehen.

      Und Sat-Empfänger sind recht preisgünstig zu bekommen, wer Sky nutzt, bekommt (s)einen Festplatten-Receiver sogar kostenlos leihweise.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So, ich bin noch eine Rückmeldung zu dem Thema schuldig - konnte mich leider erst gestern wieder intensiver damit beschäftigen. Zunächst mal vielen Dank für die Tipps und Kommentare.

      Ich habe zuerst mal ausprobiert, wie sich das Zweitgerät verhält, wenn ich die Festplatte entnehme. Leider liess sich das Gerät ohne Festplatte nicht starten (auch nach Reset nicht).

      Der Tipp von "Thunder 44" war sehr hilfreich! Ich habe das in vereinfachter Form ausprobiert. Den bereits eingerichteten Erst-Receiver habe ich ausgeschaltet (WICHTIG). Dann habe ich einen Reset für das Zweitgerät durchgeführt und während der Einrichtung einen abweichenden Satelliten ausgewählt (ob dies wirklich notwendig und entscheidend war, kann ich aber nicht beurteilen). Die Installation konnte ich dann ohne Probleme vornehmen; am Ende des Prozesses habe ich das Gerät dann noch als Zweit-Receiver eingestellt. Danach habe ich den Erst-Receiver wieder eingeschaltet und musste ihn explizit noch als Haupt-Receiver kennzeichnen, da ich sonst nicht auf meine Aufnahmen hätte zugreifen können. Als letztes habe ich am Zweit-Receiver noch den korrekten Satelliten eingestellt. Seitdem laufen nun beide MR 601 SAT wie erhofft; ich hoffe das bleibt auch so Zwinkernd

      (Ich glaube das wichtigste bei der Einrichtung in dieser Konstellation ist, dass der Erst-Receiver vor Installation des Zweit-Receivers komplett ausgeschaltet sein muss!)

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @tbecker1708,

      es freut mich, dass nun alles wie gewünscht funktioniert.

      Ich habe den Beitrag deshalb vorsorglich als Lösung markiert.

      Viele Grüße Anja N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @tbecker1708,

      es freut mich, dass nun alles wie gewünscht funktioniert.

      Ich habe den Beitrag deshalb vorsorglich als Lösung markiert.

      Viele Grüße Anja N.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      558

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2600

      0

      3

      in  

      1279

      0

      4

      Gelöst

      in  

      13718

      0

      3