MR201 schreibt Booksmarks nicht auf MR401

vor 4 Jahren

Hallo,


ich habe den Fehler das ich einen Film aus „Meine Aufnahmen“ ansehe und wenn ich dann mitten im Film stoppe, ich auf meinen anderen Geräten (MR201 oder MR401) nicht mehr an der beendeten Stelle fortsetzen kann. Mache ich das Gleiche am MR401 kann ich diesen Stand am MR201 fortsetzten.
Schaue ich den Film nur am MR201, stoppe diesen, sehe mir was anderes an und möchte dann fortsetzen, dann kann ich an der gleichen Stelle weiter sehen. Wenn ich ihn aber dazwischen boote, dann kann ich wieder von vorne anfangen.

Den Fehler habe ich erst seit dem Update auf die Software Version: ACN G4 15.5.78.8 build #1, UI-Version: 2.81.9623 (https://iptv.blog/2020/09/updates-fuer-die-media-receiver/)


Ich gehen somit davon aus, das der Fortschritt nicht ordnungsgemäß auf den Hauptreceiver übertragen wird.

In der Aufnahmenübersicht wird der Film abgedunkelt angezeigt. Es bekommt also der Haupreceiver doch irgendwie mit das ich die Folge angesehen habe.


Alle MR201 ( 2 Stück) und der MR401 (1 Stück) wurden ausgeschaltet, dann der Router ausgeschaltet, gewartet, der Router eingeschaltet, nach erfolgreichem Boot mit bestehender Internetverbindung wurde der MR401 eingeschaltet und nach dem dieser komplett gestartet war wurde der MR201 gestartet. Leider hat das nicht geholfen.

Alle Geräte sind über das LAN verbunden und haben alle die aktuelle Firmware.


Jetzt hoffe ich über diesen Weg eine Bugreport an die Entwicklung weiterleiten zu können.


Besten Dank für eine Fehlerkorrektur

Sepp

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

541

18

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Sepp.P.

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Wie verlässt du denn die Aufnahme? Schaltest du den Media Receiver einfach aus oder gehst du über die Zurücktaste ins Live TV?
    Freue mich auf deine Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Heike B.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Heike B. 

     

    ich habe eigentlich alle mir gekannten Kombinationen durchprobiert und keine hatte Erfolg. Also weder Zurück- oder die Exit-Taste, direkt ins Programm wechseln oder über Pause und dann Live-TV. Nach einem Neustart des Receivers ist der Stand weg und am MR401 kommt nie der Stand an.
    In die andere Richtung geht es irgendwie immer.

     

    Grüße

    Sepp

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @Sepp.P.,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
    Aufgrund deines Feedbacks, schlage ich vor, dass wir die Fachabteilung mit ins Boot holen.
    Aktuell steht die finale Antwort noch aus.
    Diesbezüglich melde ich mich mit einem Update am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 wieder hierüber.

    Falls dir zwischenzeitlich etwas auffallen sollte, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
    Wir können auch im Nachgang Informationen an die Fachabteilung berichten/ kommunizieren.

    Einen schönen Abend & liebe Grüße
    Christina P.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Tag @Sepp.P.,

    es wurde hierbei individuell geprüft und folgendes gefunden: Der Media Receiver 201 wurde nicht richtig vom System erkannt. Das liegt tatsächlich daran, dass hier das originale LAN Kabel mit einem anderen HDMI Port ausprobiert werden soll. Der Media Receiver 401 ist wunderbar zu erkennen.
    Wie sieht generell die Verkabelung aus? Welche Repeater liegen dazwischen? Wird derselbe Stromkreis genutzt?

    Liebe Grüße
    Christina P.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @falk2010 

     

    bzgl. des Rücksetzten bin ich davon ausgegangen, dass ich alle Geräte zurücksetzten muss. Ich kann ja nicht sagen wo der Bug drin wäre.
    Und ich schiebe nicht Arbeit auf andere - ich versuche eine zielgerichtete Analyse zu tätigen und warte deshalb hab. Es wurde ja gesagt das Parallel die Fachabteilung dran ist.
    Unterstellungen dieser Art würde verbitten ich mir somit.

    Und ich habe wirklich schon viel Zeit investiert wo ja sogar die Telekom nicht ausgeschlossen hat, das der Fehler in der Firmware ist.

     

    Grüße

    Sepp

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Sepp.P.,

    da bin ich wieder.

    Wie ist der aktuelle Stand?
    Konnte die Minimalverkabelung + das Werksreset bereits hergestellt werden?
    Gib uns gerne hierüber eine Rückmeldung, mit dem aktuellen Stand.

    Die Kollegen haben diesen Sachverhalt bereits individuell bei dir geprüft. Nur konnte die Verkabelung im Haus ja nicht eingesehen werden.
    Deshalb versuchen wir mit dir zusammenzuarbeiten, um Dir eine finale Lösung anbieten zu können. Fröhlich

    Falls die Problematik nicht manuell gefixt werden kann, sollten wir einen Austausch in Erwägung ziehen.

    Liebe Grüße
    Christina P.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Christina P. ,

     

    schön das Du Dich wieder meldest. Doch leider habe ich keine Besserungen zu melden.

     

    Ich habe mir jetzt den Aufwand gemacht und eine Minimalaufbau realisiert. Die FritzBox hat jetzt auch noch eine neue Firmware bekommen (7.21). Ein MR201 und MR401 direkt an der FB mit den Original-Kabeln angeschlossen. Der Rest gezogen. Keine Veränderung.
    Somit habe ich nochmals gegoogelt und den Link gefunden

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true

    Nach dieser Anleitung habe ich beide Receiver zurückgesetzt, denn danach verliere ich ja nicht die Aufnahmen. Erst den MR401 und dann den MR201. Keine Veränderung.

     

    Danke für das Angebot mit dem Austausch. Macht das wirklich Sinn? MR401 (und ich verliere die Aufnahmen) und / oder MR201? Aus Umweltschutzgründen lehne ich so etwas eigentlich ab. Bitte nicht falsch verstehen? Ich würde es verstehen wenn jemand behauptet genau das nachgestellt zu haben haben und bei ihm geht es. Ich glaube eher das genau dies noch keiner festgestellt hat. Erst habe ich mich gewundert, dann versucht es nachzustellen, den Fehler eingegrenzt, gegoogelt und min 2 Links gefunden wo andere auch das Problem hatten.  Z.B. auf neue Aufnahmen geachtet (MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3693180" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3693180) bzw. (MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3136759/page/9" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3136759/page/9) .
    Es zeigt also das ich nicht der erste bin der so ein ähnliches Problem hatte und deshalb unterstelle ich ja das es ein Firmware Bug ist. Wir alle machen Fehler und ab und zu ist der dann im Code drin.

    Die lange Rückmeldung zeigt ja auch das ich nicht den Fehler nur wo anders Suche oder ich einfach nur neue Geräte will. Eher im Gegenteil. Ich kann mich Stunden in solche Probleme verbeißen denn ich hasse es wenn ich etwas nicht lösen kann, bzw. die Ursache nicht verstehe. Und jetzt bin ich auch wieder fast zwei Stunden dran.

     

    Also wenn Du jetzt keine Idee hast und die Fachabteilung dem nicht nachgehen will, darf oder kann, dann lebe ich mal mit dem Thema und hoffe das es mit einer neueren Firmware wie von selber verschwindet.
    Gerne teste ich auch noch was - doch was haben wir noch nicht getestet?`Eine Idee?

     

    Grüße

    Sepp

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hi @Sepp.P.,

    Wenn bei der Minimalverkabelung wirklich alles ausgeschlossen wurde, also nichts noch irgendwie im Netzwerk war, fällt mir auch nichts mehr ein.
    Wobei ich nicht ausschließen will, dass es tatsächlich auch über warten & Bugfixing behoben wird.

    Grüße,

    Johannes P.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Sepp.P.,

    vielen Dank für dein Update.
    Schade, dass das letzte Update keine Besserung herbeigeführt hat.
    Im Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Es-werden-nur-die-ersten-5-Eintraege-in-der/m-p/4777926#M419213 wird es zu einer Rückmeldung kommen, sobald wir mehr wissen.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.