MR201 schreibt Booksmarks nicht auf MR401

5 years ago

Hallo,


ich habe den Fehler das ich einen Film aus „Meine Aufnahmen“ ansehe und wenn ich dann mitten im Film stoppe, ich auf meinen anderen Geräten (MR201 oder MR401) nicht mehr an der beendeten Stelle fortsetzen kann. Mache ich das Gleiche am MR401 kann ich diesen Stand am MR201 fortsetzten.
Schaue ich den Film nur am MR201, stoppe diesen, sehe mir was anderes an und möchte dann fortsetzen, dann kann ich an der gleichen Stelle weiter sehen. Wenn ich ihn aber dazwischen boote, dann kann ich wieder von vorne anfangen.

Den Fehler habe ich erst seit dem Update auf die Software Version: ACN G4 15.5.78.8 build #1, UI-Version: 2.81.9623 (https://iptv.blog/2020/09/updates-fuer-die-media-receiver/)


Ich gehen somit davon aus, das der Fortschritt nicht ordnungsgemäß auf den Hauptreceiver übertragen wird.

In der Aufnahmenübersicht wird der Film abgedunkelt angezeigt. Es bekommt also der Haupreceiver doch irgendwie mit das ich die Folge angesehen habe.


Alle MR201 ( 2 Stück) und der MR401 (1 Stück) wurden ausgeschaltet, dann der Router ausgeschaltet, gewartet, der Router eingeschaltet, nach erfolgreichem Boot mit bestehender Internetverbindung wurde der MR401 eingeschaltet und nach dem dieser komplett gestartet war wurde der MR201 gestartet. Leider hat das nicht geholfen.

Alle Geräte sind über das LAN verbunden und haben alle die aktuelle Firmware.


Jetzt hoffe ich über diesen Weg eine Bugreport an die Entwicklung weiterleiten zu können.


Besten Dank für eine Fehlerkorrektur

Sepp

 

541

18

    • 5 years ago

      Hallo @Sepp.P.

      Vielen Dank für deinen Beitrag. Wie verlässt du denn die Aufnahme? Schaltest du den Media Receiver einfach aus oder gehst du über die Zurücktaste ins Live TV?
      Freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Heike B. 

       

      ich habe eigentlich alle mir gekannten Kombinationen durchprobiert und keine hatte Erfolg. Also weder Zurück- oder die Exit-Taste, direkt ins Programm wechseln oder über Pause und dann Live-TV. Nach einem Neustart des Receivers ist der Stand weg und am MR401 kommt nie der Stand an.
      In die andere Richtung geht es irgendwie immer.

       

      Grüße

      Sepp

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @Sepp.P.,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      Aufgrund deines Feedbacks, schlage ich vor, dass wir die Fachabteilung mit ins Boot holen.
      Aktuell steht die finale Antwort noch aus.
      Diesbezüglich melde ich mich mit einem Update am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 wieder hierüber.

      Falls dir zwischenzeitlich etwas auffallen sollte, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
      Wir können auch im Nachgang Informationen an die Fachabteilung berichten/ kommunizieren.

      Einen schönen Abend & liebe Grüße
      Christina P.

      0

    • 5 years ago

      Guten Tag @Sepp.P.,

      es wurde hierbei individuell geprüft und folgendes gefunden: Der Media Receiver 201 wurde nicht richtig vom System erkannt. Das liegt tatsächlich daran, dass hier das originale LAN Kabel mit einem anderen HDMI Port ausprobiert werden soll. Der Media Receiver 401 ist wunderbar zu erkennen.
      Wie sieht generell die Verkabelung aus? Welche Repeater liegen dazwischen? Wird derselbe Stromkreis genutzt?

      Liebe Grüße
      Christina P.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @Martin Bo. 

       

      danke für das Übernehmen.

       

      Ein Minimalaufbau kann ich frühesten morgen Nachmittag machen, denn Tagsüber muss alles störungsfrei funktionieren (Homeoffice)

      Die Empfehlung eines Werkreset's ist - sagen wir mal: Sehr Nutzerunfreundlich

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

      "Achtung! Alle Aufnahmen, die sich auf der Festplatte des Media Receivers befinden, werden gelöscht! "

      Ein Werksreset kommt wegen dem Verlust von Aufnahmen somit nicht in Frage.

      Das zeigt mir das man nach Schema F versucht alles auszuschließen. Als 3rd-Line-Spezialist ärgert mich so etwas, denn ich habe wirklich schon versucht die einfachen Themen auszuschließen. Ich bevorzuge fachliche Analysen und nicht die Try-and-Error-Methode. 
      Wie ich ja bereits erwähnt habe tritt der Fehler erst mit der neuen Firmware auf und ich warte jetzt erst mal die Stellungsnahme der Fachabteilung ab, bzw. würde mich über einen Rückruf für eine telefonische Klärung freuen.


      Einen schönen Abend und danke für die Tipps.

      Sepp

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sepp.P.

       

      Sepp.P.

      Die Empfehlung eines Werkreset's ist - sagen wir mal: Sehr Nutzerunfreundlich https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662 "Achtung! Alle Aufnahmen, die sich auf der Festplatte des Media Receivers befinden, werden gelöscht! " Ein Werksreset kommt wegen dem Verlust von Aufnahmen somit nicht in Frage.

      Die Empfehlung eines Werkreset's ist - sagen wir mal: Sehr Nutzerunfreundlich

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

      "Achtung! Alle Aufnahmen, die sich auf der Festplatte des Media Receivers befinden, werden gelöscht! "

      Ein Werksreset kommt wegen dem Verlust von Aufnahmen somit nicht in Frage.

      Sepp.P.

      Die Empfehlung eines Werkreset's ist - sagen wir mal: Sehr Nutzerunfreundlich

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

      "Achtung! Alle Aufnahmen, die sich auf der Festplatte des Media Receivers befinden, werden gelöscht! "

      Ein Werksreset kommt wegen dem Verlust von Aufnahmen somit nicht in Frage.


      Der MR201 hat keine Festplatte und somit auch keine Aufnahmen?

       

      Sepp.P.

      Das zeigt mir das man nach Schema F versucht alles auszuschließen. Als 3rd-Line-Spezialist ärgert mich so etwas, denn ich habe wirklich schon versucht die einfachen Themen auszuschließen. Ich bevorzuge fachliche Analysen und nicht die Try-and-Error-Methode.

      Das zeigt mir das man nach Schema F versucht alles auszuschließen. Als 3rd-Line-Spezialist ärgert mich so etwas, denn ich habe wirklich schon versucht die einfachen Themen auszuschließen. Ich bevorzuge fachliche Analysen und nicht die Try-and-Error-Methode. 

      Sepp.P.

      Das zeigt mir das man nach Schema F versucht alles auszuschließen. Als 3rd-Line-Spezialist ärgert mich so etwas, denn ich habe wirklich schon versucht die einfachen Themen auszuschließen. Ich bevorzuge fachliche Analysen und nicht die Try-and-Error-Methode. 


      Und verlagerst damit die Arbeit auf andere, statt in deinem eigenen Setup nach Fehlern zu suchen?
      Hm.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @falk2010 

       

      bzgl. des Rücksetzten bin ich davon ausgegangen, dass ich alle Geräte zurücksetzten muss. Ich kann ja nicht sagen wo der Bug drin wäre.
      Und ich schiebe nicht Arbeit auf andere - ich versuche eine zielgerichtete Analyse zu tätigen und warte deshalb hab. Es wurde ja gesagt das Parallel die Fachabteilung dran ist.
      Unterstellungen dieser Art würde verbitten ich mir somit.

      Und ich habe wirklich schon viel Zeit investiert wo ja sogar die Telekom nicht ausgeschlossen hat, das der Fehler in der Firmware ist.

       

      Grüße

      Sepp

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Sepp.P.,

      da bin ich wieder.

      Wie ist der aktuelle Stand?
      Konnte die Minimalverkabelung + das Werksreset bereits hergestellt werden?
      Gib uns gerne hierüber eine Rückmeldung, mit dem aktuellen Stand.

      Die Kollegen haben diesen Sachverhalt bereits individuell bei dir geprüft. Nur konnte die Verkabelung im Haus ja nicht eingesehen werden.
      Deshalb versuchen wir mit dir zusammenzuarbeiten, um Dir eine finale Lösung anbieten zu können. Fröhlich

      Falls die Problematik nicht manuell gefixt werden kann, sollten wir einen Austausch in Erwägung ziehen.

      Liebe Grüße
      Christina P.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Christina P. ,

       

      schön das Du Dich wieder meldest. Doch leider habe ich keine Besserungen zu melden.

       

      Ich habe mir jetzt den Aufwand gemacht und eine Minimalaufbau realisiert. Die FritzBox hat jetzt auch noch eine neue Firmware bekommen (7.21). Ein MR201 und MR401 direkt an der FB mit den Original-Kabeln angeschlossen. Der Rest gezogen. Keine Veränderung.
      Somit habe ich nochmals gegoogelt und den Link gefunden

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true

      Nach dieser Anleitung habe ich beide Receiver zurückgesetzt, denn danach verliere ich ja nicht die Aufnahmen. Erst den MR401 und dann den MR201. Keine Veränderung.

       

      Danke für das Angebot mit dem Austausch. Macht das wirklich Sinn? MR401 (und ich verliere die Aufnahmen) und / oder MR201? Aus Umweltschutzgründen lehne ich so etwas eigentlich ab. Bitte nicht falsch verstehen? Ich würde es verstehen wenn jemand behauptet genau das nachgestellt zu haben haben und bei ihm geht es. Ich glaube eher das genau dies noch keiner festgestellt hat. Erst habe ich mich gewundert, dann versucht es nachzustellen, den Fehler eingegrenzt, gegoogelt und min 2 Links gefunden wo andere auch das Problem hatten.  Z.B. auf neue Aufnahmen geachtet (MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3693180" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3693180) bzw. (MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3136759/page/9" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-Aufnahme-beim-Abspielen-beginnen-immer-von-wieder-von/td-p/3136759/page/9) .
      Es zeigt also das ich nicht der erste bin der so ein ähnliches Problem hatte und deshalb unterstelle ich ja das es ein Firmware Bug ist. Wir alle machen Fehler und ab und zu ist der dann im Code drin.

      Die lange Rückmeldung zeigt ja auch das ich nicht den Fehler nur wo anders Suche oder ich einfach nur neue Geräte will. Eher im Gegenteil. Ich kann mich Stunden in solche Probleme verbeißen denn ich hasse es wenn ich etwas nicht lösen kann, bzw. die Ursache nicht verstehe. Und jetzt bin ich auch wieder fast zwei Stunden dran.

       

      Also wenn Du jetzt keine Idee hast und die Fachabteilung dem nicht nachgehen will, darf oder kann, dann lebe ich mal mit dem Thema und hoffe das es mit einer neueren Firmware wie von selber verschwindet.
      Gerne teste ich auch noch was - doch was haben wir noch nicht getestet?`Eine Idee?

       

      Grüße

      Sepp

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Sepp.P.,

      Wenn bei der Minimalverkabelung wirklich alles ausgeschlossen wurde, also nichts noch irgendwie im Netzwerk war, fällt mir auch nichts mehr ein.
      Wobei ich nicht ausschließen will, dass es tatsächlich auch über warten & Bugfixing behoben wird.

      Grüße,

      Johannes P.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sepp.P.,

      danke für deinen Hinweis. In dem verlinken Thread hat mein Kollege Jürgen geschrieben, dass er das Ganze an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet hat: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Es-werden-nur-die-ersten-5-Eintraege-in-der/m-p/4777926#M419213
      Sobald es eine Rückmeldung gibt, wird diese in dem Thread mitgeteilt. Behalte am besten den Beitrag im Auge Zwinkernd

      Grüße
      Alexander M.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ein Traurig update:
      Mit dem letzten Firmwareupdate (ACN G4 15.6.82.0 build #1 / UI Version 2.84.9809, bzw. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/4828559#M424064) wurde der Fehler, zu mindestens  bei meiner Umgebung, nicht behoben.

       

      Grüße

      Sepp

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sepp.P.,

      vielen Dank für dein Update.
      Schade, dass das letzte Update keine Besserung herbeigeführt hat.
      Im Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Es-werden-nur-die-ersten-5-Eintraege-in-der/m-p/4777926#M419213 wird es zu einer Rückmeldung kommen, sobald wir mehr wissen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too