Gelöst
MR400 und WLAN
vor 8 Jahren
Hallo,
seit gut einer Woche habe ich Magenta L mit 100MBit, einen MR400 Media Receiver - und jede Menge Ärger!
Topologie:
- FritzBox7490 mit OS 06.83, also IGMPv3 fähig
- An einem Anschlus hängt der MR400 per LAN-Kabel
- An weiterem Anschluss hängt ein NetGear GS108E, IGMPv3-fähig
- Am Switch hängen diverse PC
Bis hierhin läuft TV einigermaßen.
Wenn ich nun aber meinen WLAN-Access-Point (LP-Link, nicht IGMPv3-fähig) anschließe, fängt der MR400 kurz danach an zu stottern.
Ich bin kein Internettechnologie-Experte (und will eigentlich auch keiner werden, aber scheinbar muss man das als EntertainTV-Kunde). Jedoch ging ich davon aus, dass die TV-Streams schon durch die IGMP-Fähigkeit der FritzBox nur an den LAN-Anschluss geleitet werden, an dem der MR400 hängt und der WLAN-Access-Point daher unbehelligt seinen normalen Dienst tun kann.
Wo kann das Problem liegen? Braucht man einen IGMPv3-fähigen Access-Point auch hinter dem IGMP-v3-Switch? Oder funkt der MR400 dauernt dazwischen? Ich habe keine Einstellung gefunden, wo man dort das WLAN gänzlich ausschalten kann.
Danke für jeden Hinweis.
748
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
Wenn du die Möglichkeit hast, den TP Schrott raus aus dem Netzwerk und einen fähigen von AVM holen. Alternativ kannst du natürlich auch nochmal zu Netgear greifen, aber bei nem WLAN würde sich hier nen AVM Repeater empfehlen, da läuft die Konfiguration über die Fritz!Box aus einfacher ab.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Antwort!
Da in vielen Artikeln hier von WLAN-Problemen in Verbindung mit dem Betrieb des MR400 via WLAN geprochen wird, dachte ich, dass ich mit einer LAN-Anbindung hier keine Probleme hätte.
Ich werde dann mal einen Fritz Repeater testen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Für Deinen Router hat AVM die Informationen im folgenden Artikel zusammengefasst.
OS -Update-gestoert/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3301_Fernsehen-ueber-EntertainTV-Plus-nach-FRITZ- OS -Update-gestoert/
Nicht IGMPv3 fähige Netzwerkinfrastruktur-Hardware sorgt dafür, dass das Multicast nicht mehr richtig funktioniert. Ich betreibe bei mir eine FritzBox 7390 zusammen mit einerm Fritz 450E repeater. Entertain TV mir dem MR 400 funktioniert problemlos in der Konstellation.
0
vor 8 Jahren
da waren unsere User schneller und konnten Ihnen ja hilfreiche Tipps geben.
Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung.
Viele Grüße
Maria R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von