MR401 - Fragen und Verbesserungsvorschläge
6 years ago
Hallo,
Ich habe mir gestern im Laden den 401 angeschaut - und bin erschüttert, obwohl ich hier ja schon viel Elend gelesen habe.
Hätte ich nicht schon einen 300er gehabt und jetzt einen 400er hätten mir 2 Minuten genügt, um festzustellen, das MagentaTV für mich völlig inakzeptabel ist. Ein einzigen optisches Chaos.
Als erstes "Meine Aufnahmen" auf eine Farbtaste gelegt, das geht gut.
Zu den vielen genannten Punkten möchte ich nicht nochmal was schreiben. Was mir aber extrem unangenehm aufgefallen ist:
wenn man eine Serienaufnahme auswählt hatte man bis dato (400er)
Episode 1
Datum / Uhrzeit / Länge / Sender
Episode 2
Datum / Uhrzeit / Länge / Sender
Episode 3
Datum / Uhrzeit / Länge / Sender
Jetzt gibt es nur noch
Episode 1
Episode 2
Episode 3
D.h. man muss jetzt alle durchklicken, um oben in dem Balken zu sehen was welche Sendung ist. Äußerst mühsam.
Die i-Taste:
Führt nicht mehr zu Informationen zur Sendung, sondern zeigt auch den Info-Block oben, auch da muss man mühsam auf "Information" manövrieren, obwohl man doch genau das gewählt hatte.
Die Informationen sind jetzt untereinander(warum?), sodass man ständig scrollen muss. Die Schaupielerinfos habe ich gar nicht mehr gefunden?
Auch wenn man Pause drückt bekommt man wieder diesen Info-Block statt eines Menüs, was man jetzt tun möchte/kann.
Irgendwann kamen auch Tipps und Tricks (zur Zurück-Taste wurde erklärt), obwohl ich das nie angewählt hatte (kann es sein, dass das bei "Meine Aufnahmen" oben angezeigt wird?
Mein Anspruch generell:
Ein Aufnahme schnell finden, Informationen dazu, wiedergeben- pausieren- Spulen, löschen.
Und nirgendwo möchte ich diesen Info-Block (ich weiß was ich sehe), sondern nur unten den Verlaufsbalken. der weggeht, wenn man Spulen/Pause beenden, und zwar sofort und nicht nach einigen Sekunden.
Und was ich generell nicht haben will:
ALLES, was nichts mit der von mir ausgewählten Sendung zu tun hat.
ALLE BILDER von anderen Sendungen, Tipps, "das könnte die auch interessieren", "jetzt im Programm" usw.
Vielleicht gibt es da noch einige Hilfen, oder jemand erbarmt sich und bringt das wieder in Ordnung?
180
1
This could help you too
6 years ago
486
0
2
5 years ago
556
0
5
4 years ago
769
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
@falk2010:
Ja, volle Zustimmung. Wer vom 303 umgestiegen ist, der ist meist bitter enttäuscht. Es scheint, die Prämisse beim 401 ist 'modern' und 'bunt' gewesen. Und das ist es, modern und bunt, aber bar jeder für den Endbenutzer nützlichen Funktionen und fernab von einer intuitiven Bedienung.
Ja, auch der 303 hatte seine Macken. Eine Fernbedienung, die insbesondere bei kaltem Wetter jeden zweiten Tag neue Batterien will. Der 303 wurde auch über die Wochen immer langsamer. Wenn mir der dann zu langsam wurde, habe ich nur Netflix starten müssen um einen kompletten Neustart durchzuführen (bequemer als aufzustehen und den 303 hinten auszuschalten, aber genau so zuverlässig).
Aber der 401 ist völlig unvorhersehbar. Jeden Tag entdecke ich eine neue Ungereimtheit auf diesem Gerät. Inhalte die quälend langsam geladen werden, EPG funktioniert nicht zuverlässig, Time-Shift funktioniert nicht zuverlässig. VoD -Inhalte abseits des Bezahl-Portals werden oft genug unterschlagen, usw usf... Dazu ist er dann noch sehr umständlich zu bedienen und gegenüber dem 303 wurden sehr nützliche Features geopfert (Mini-Vorschau, Senderverlauf). Dann wurde das ganze durch das letzte Update noch verschlimmbessert. Probleme, so weit sie mich betreffen, wurden nicht behoben, dafür wurde jetzt die Fernbedienung noch weiter kastriert. Und zu allem Übel auch noch die Minivorschau ersaztlos gestrichen... Das alles ist ein echtes Armutszeugnis für die Telekom.
5 Jahre lang war ich mit dem 303 ein glücklicher und zufriedener Kunde. Jetzt habe ich da den 401, der trotz des Tausches der gesamten Netzwerktechnik, immer noch sehr unzuverlässig arbeitet.
0
Unlogged in user
Ask
from