Gelöst

MR401 spielt Serie Poldark nicht ab.

vor 5 Jahren

MagentaTV fehlerhaft. Neuer Vertrag XL mit 250er Geschwindigkewit höherer Beitrag. Aber Serienwiedergabe wie "POldark" endet plötzlich in Serie 2 nach 2. Teil.

Ist das ein typischer Magentafehler oder Telekomterror.

283

10

    • vor 5 Jahren

      bernd.schafer.165

      oder Telekomterror.

      oder Telekomterror.

      bernd.schafer.165

      oder Telekomterror.


      Den letzten Teil gestrichen, siehe u. a.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      bernd.schafer.165

      MagentaTV fehlerhaft. Neuer Vertrag XL mit 250er Geschwindigkewit höherer Beitrag. Aber Serienwiedergabe wie "POldark" endet plötzlich in Serie 2 nach 2. Teil. Ist das ein typischer Magentafehler.

      MagentaTV fehlerhaft. Neuer Vertrag XL mit 250er Geschwindigkewit höherer Beitrag. Aber Serienwiedergabe wie "POldark" endet plötzlich in Serie 2 nach 2. Teil.

      Ist das ein typischer Magentafehler.

      bernd.schafer.165

      MagentaTV fehlerhaft. Neuer Vertrag XL mit 250er Geschwindigkewit höherer Beitrag. Aber Serienwiedergabe wie "POldark" endet plötzlich in Serie 2 nach 2. Teil.

      Ist das ein typischer Magentafehler.


      @bernd.schafer.165 

      im allgemeinen spielt bei mir viel ab.

      Bitte noch spezieller benennen:

      Welcher Media Receiver, welcher Sender und welche Sendezeit (falls im LiveTV)  oder welche Quelle genutzt wurde über welchen Weg, um welche Episode bei welcher App abzuspielen.

      Dann könnte man versuchen nachzustellen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bernd.schafer.165 ,

      das verstehe ich jetzt nicht, ich konnte Staffel 2, Folge 3 eben abspielen. Und ich sehe auch alles:

      6BE6E2B8-1907-46E7-8C32-D42D4C4F797B.png
      Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 5 Jahren

      @bernd.schafer.165 

       

      Auch bei mir laufen die einzelnen Teile alle ohne Probleme.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hat sich also erledigt. War aber dennoch blöde Enttäuschung. Ich verliere langsam die Lust auf MagentaTV, da alles doch zu unzuverlässig ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @bernd.schafer.165  schrieb:
      Hat sich also erledigt. War aber dennoch blöde Enttäuschung. Ich verliere langsam die Lust auf MagentaTV, da alles doch zu unzuverlässig ist.

      @bernd.schafer.165 

      so etwas ist doch typisch, Vorführeffekt. So etwas passiert genau dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann. Einfach Mist. Ansonsten läuft es dann meist ganz gut.

      Es scheinen ein paar wenige User außer dir ebenfalls vorübergehend ein Problem heute Abend gehabt zu haben, zumindestens wenn ich mir so die Einträge in der Community überfliege. Wobei aber nicht anscheinend alle davon betroffen waren, wenn man auch die Antworten ansieht.

       

      Falls so etwas wieder mal passieren sollte, dann den Trick probieren. Er hat den Vorteil, dass dabei u. a. der Cache geleert wird und sich frisch synchronisiert wird, dabei kann  dann manches bereinigt werden, was zuvor zu einem Problem geführt haben könnte.

      Und good Luck, dass es beim nächsten Freundesabend besser laufen wird.

       

      Danke für deine Rückmeldung und noch schönes Restwochenende ohne weitere Probleme.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die o schnellen und kompetenten Bemühungen!

      Inzwischen bin ich wieder abgekühlt und sehe das "Problem" gelassener. 
      Es ist einfach soärgerlich, wenn der Hinweis kommt, dass ein Problem auftrat und man es später wieder neu versuchen solle. Etliche anderen Filme und Serien waren abspielbar.Aber gerade nicht das gewünschte. Der Teufel im Detail. 
      Aber ich bin natürlich dennoch weiterhin treuer Telekomer und auch bei Freunden über das Angebot schwärmender Fan (zudem ich als Kleinaktionär auch einer der Eigentümer der Deutschen Telekom bin, schmunzel).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @bernd.schafer.165 

      da ich inzwischen in einem anderen Thread eine Antwort von dir gelesen habe, dass es sich um den MR 401 handelt, ein Tipp.

       

      Probiere den Notnagel "Neustarten per Einstellungsmenü der MR ".

      Beispielsweise bei den MRx01 und der MagentaTV Boxen dort

      Einstellungen > Geräte & System > Problembehandlung > Neu starten (und das dann auch noch bestätigen)

       

      Sollte es danach gehen, das dann bitte rückmelden.
      Sollte es danach immer noch nicht funktionieren, bitte meine Fragen (aus meiner früheren Antwort weiter oben hier im gleichen Thread) noch beantworten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Wir schauten gestern Staffel 2, Teile 1 und 2 ab. Heute waren Freunde zu Besuch, mit denen wir den 3. Teil der Staffel 2 anschauen wollten.

      (Windows 10, MagentaTV XL, MR401 neu, Neuer Sony Fernseher, W-Lan nahe beim Router übere Bridge.
      Mehrere Serien waren abspielbar. Aber eine halbe Stunde lang waren alle Versuchen "Poldark" aufzurufen, vergeblich. Wir beendeten den "Fernsehabend" frustriert.

      Eben schaute ich noch einmal nach. Ohne irgendetwas geändert zu haben, ließ sich die Serie plötzlich wieder abspielen.

      Also: problem scheinbar gelöst - für jetzt. Aber großer Ärger, dass man auf Zufall angewiesen ist, um versprochene Inhalte anschauen zu können.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1478

      0

      5

      in  

      1294

      0

      2

      in  

      2297

      0

      5

      in  

      85

      0

      1