Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MR 401 Typ B Timeshift und Aufnahme nicht mehr möglich
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, ich habe exakt den gleichen Fehler, den Michael Kuhl am 14.07.2022 beschrieb, deshalb zitiere ich hier seinen Text mit Ergänzung:
bei meinem Hauptreceiver MR 401 Typ B an einer DSL 50 Mbit-Verbindung per LAN-Kabel direkt und 25% Festplattenbelegung funktioniert seit einigen Tagen nach monatelangem problemlosem Betrieb ohne Änderungen an der Hardware-Umgebung plötzlich die Pause-Funktion und Spulfunktion nicht mehr. Auch Aufnahmen sind nicht mehr möglich !
Symptomatik:
- Pause drücken: Balken mit Play-Symbol erscheint - Programm läuft weiter
- Zurückspulen: Balken mit Play-Symbol erscheint - Programm läuft weiter
Alternative Symptomatik:
- Pause drücken: Balken mit Play-Symbol erscheint - Bild ist eingefroren, keine Eingabe mehr möglich bis zum Kanalwechsel
Interessant: Neustart von Sendungen funktioniert, und innerhalb dieses Programms auch das Pausieren/Spulen!
Stromlos schalten des Receivers behebt das Problem kurzzeitig - am nächsten Abend ist es wieder vorhanden.
Ich bitte um Hilfe, Danke
453
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
259
0
2
vor 5 Jahren
22151
0
3
vor einem Jahr
224
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
plötzlich die Pause-Funktion und Spulfunktion nicht mehr. Auch Aufnahmen sind nicht mehr möglich !
plötzlich die Pause-Funktion und Spulfunktion nicht mehr. Auch Aufnahmen sind nicht mehr möglich !
Festplatte defekt. MR tauschen lassen
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, danke, das sehe ich mittlerweile auch so.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Boombus,
ich habe vorhin schon einen anderen Beitrag von dir beantwortet, stelle nun fest, dass meine Idee hier bereits durchgeführt wurde.
Schade, dass das einfache Zurücksetzen keine Besserung herbeiführte.
Dank des befüllten Profils konnte ich auch genauer nachschauen.
Ist es richtig, dass der komplette Werksreset zur Lösung führte?
Falls doch noch Schwierigkeiten auftreten, bin ich gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Boombus,
ich habe vorhin schon einen anderen Beitrag von dir beantwortet, stelle nun fest, dass meine Idee hier bereits durchgeführt wurde.
Schade, dass das einfache Zurücksetzen keine Besserung herbeiführte.
Dank des befüllten Profils konnte ich auch genauer nachschauen.
Ist es richtig, dass der komplette Werksreset zur Lösung führte?
Falls doch noch Schwierigkeiten auftreten, bin ich gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
0