Solved
mr401: Warum schafft die Telekom das Gerät ab? Aufnahmen werden dann nur noch in der Cloud gespeichert. Zukünftig kostenpflichtig?
2 years ago
Alle, die der Speicherung ihrer Daten in einer Cloud skeptisch gegenüber stehen, müssen mit Magenta TV ONE jedoch damit leben oder nicht mehr aufnehmen. Will die Telekom die Nutzung ihrer Cloud pushen? Müssen dann alle zukünftig für die Nutzung der Cloud bezahlen? Was passiert, wenn mein MR401 defekt wird? Bekomme ich dann ein Ersatzgerät (Welches?) oder muss ich einen neuen Vertrag mit Magenta TV ONE abschliessen?
4439
102
This could help you too
Solved
2444
0
4
6 years ago
777
0
2
Solved
2 years ago
1024
2
2
367
0
2
2 years ago
Will die Telekom die Nutzung ihrer Cloud pushen?
Ne, will sie nicht, die MagentaCloud hat damit überhaupt nix zu tun.
Müssen dann alle zukünftig für die Nutzung der Cloud bezahlen?
Ne, der Aufnahmespeicher ist im Tarif enthalten.
Was passiert, wenn mein MR401 defekt wird? Bekomme ich dann ein Ersatzgerät (Welches?) oder muss ich einen neuen Vertrag mit Magenta TV ONE abschliessen?
Wenn der Receiver gemietet ist und es dann zu dem Zeitpunkt noch Tauschgeräte gibt dann bekommst du noch Ersatz.
Stell dich aber darauf ein dass irgendwann Feierabend ist, hier gibt es schon die ersten Meldungen dass scheinbar Ende 2024 der Cut kommt und dann die Receiver nicht mehr gehen werden.
Alle, die der Speicherung ihrer Daten in einer Cloud skeptisch gegenüber stehen,
Es sind nicht deine Daten, es sind Aufnahmen aus dem TV. Das ist was völlig anderes wie eigene Daten die man nicht in der Cloud speichern will.
27
Answer
from
1 year ago
Beides, Dein Link bezieht sich auf 1.0.
Answer
from
1 year ago
Aha, warum wird bei mir dann bei der Aufzeichnung von "Dinner for One" auf dem Sender RBB angezeigt dass die Aufnahme nur noch 70 Tage gültig ist bei MagentatTV 2.0
Mein Link scheint sich da wohl auch auf MagentaTV 2.0 zu beziehen.
Ich lass mich dann mal überraschen was da in 70 Tagen passiert mit der Aufnahme
Answer
from
1 year ago
Aha, warum wird bei mir dann bei der Aufzeichnung von "Dinner for One" auf dem Sender RBB angezeigt dass die Aufnahme nur noch 70 Tage gültig ist bei MagentatTV 2.0 Mein Link scheint sich da wohl auch auf MagentaTV 2.0 zu beziehen. Ich lass mich dann mal überraschen was da in 70 Tagen passiert mit der Aufnahme
Aha, warum wird bei mir dann bei der Aufzeichnung von "Dinner for One" auf dem Sender RBB angezeigt dass die Aufnahme nur noch 70 Tage gültig ist bei MagentatTV 2.0
Mein Link scheint sich da wohl auch auf MagentaTV 2.0 zu beziehen.
Ich lass mich dann mal überraschen was da in 70 Tagen passiert mit der Aufnahme
@CobraCane
Kann ich bei mir auch so bestätigen. Im übrigen hatte ich auch noch die Jubiläumsshow dazu auf NDR aufgenommen, die wird mir auch mit 70 Tagen angezeigt.
Allerdings hängt es dann davon ab, ob die Sendung weiter in der Mediathek verfügbar ist.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Solange das Lager noch genug davon hat und IPTV noch betrieben wird und ein Mietverhältnis besteht - wird ganz normal ausgetauscht.
Sobald IPTV abgeschafft ist - brauch man einen kompatiblen Vertrag und ein Fernseher mit der APP oder einer MagentaTV One oder einem Stick.
0
2 years ago
@fran_wol
Die Plattform an sich wird mittelfristig entfallen, man "spricht" da von bis Ende 2024. Mit den Geräten dafür hat man nun halt schon begonnen, die nicht mehr zu vertreiben. Man hat also Zeit, sich an das neue System zu gewöhnen, oder aber auf andere Verbreitungsmedien wie SAT umzusteigen für Lineares Fernsehen. Aber dem Streaming gehört momentan die Zukunft.
19
Answer
from
1 year ago
Zumal wir zum heutigen Zeitpunkt ja noch nicht einmal wissen ob die Abschaltung von MagentaTV 1.0 und IPTV zusammen stattfindet oder ob nur IPTV abgeschaltet wird obwohl es über das selbe System wir MagentaTV 1.0 läuft......
MagentaTV 1.0 mit OTT und IPTV (Multicast) ist ein System und MagentaTV 2.0 ist das neue System ohne IPTV .
Answer
from
1 year ago
MagentaTV 1.0 mit OTT und IPTV (Multicast) ist ein System
Genau das meine ich ja, die Chance dass nur IPTV eingestellt wird sehe ich da als recht gering ein und da zB MagentaTV Smart nicht 2.0 ist würde das eben auch alle Kunden betreffen die MagentaTV Smart haben.
Answer
from
1 year ago
Genau das meine ich ja, die Chance dass nur IPTV eingestellt wird sehe ich da als recht gering
@CobraCane
Dein vorheriger Beitrag las sich für mich genau anders rum.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@fran_wol So ist das nun mal. Der Mensch ist geneigt sich Neuem zu verweigern und auf altbewährtes zu setzen. Nur geht in meinen Augen Fortschritt anders und man sollte sich auch Neuem gegenüber offen zeigen. Der Mediareceiver ist in die Jahre gekommen und meiner Meinung nach mit seiner Hardware an der Leistungsgrenze. Wenn er sie nicht sogar überschritten hat. Die IPTV -Plattform wird abgeschafft und die Telekom setzt auf OTT .
Im Vergleich zum MagentaTV One ist die Performance des MR401 träge. Mal abgesehen von der Festplatte des MR und dem Display sehe ich keine Vorteile des MR gegenüber der One. Für meine Belange ist der One eindeutig das bessere Gerät.
Natürlich gibt es Anwender die das ein wenig anders sehen. Denen fehlt der völlig veraltete Videotext auf der One, die Regionalsender, die Live-Sendungsvorschau und Infos im EPG , die Zurück-Funktion, die frei programmierbaren Farbtasten und sonstige Kleinigkeiten.
Gehe ich mal auf die Grundfunktionen ein. Mit dem One und der Basis Android TV habe ich die Möglichkeit Apps nach Wunsch sofern vorhanden zu installieren und zu nutzen. Hier kann ich dann wiederum die Apps der ÖR installieren und habe so meine Regionalprogramme.
In meinem Fall setze ich z.b. auf die Apps von Synology. Mit einer 16TB-NAS im Heimnetzwerk und den entsprechenden Apps auf der One habe ich Zugriff auf meine Foto und Videosammlung. Desweiteren habe ich Zugriff auf meine Überwachungskameras und kann sehen was um das Haus los ist und wer z.B. vor der Tür steht. Ich kann die Web-Radio App frei wählen und bin nicht wie auf dem MR auf eine festgelegte und schlechte Webradio App angewiesen.
Es gibt viele weitere Vor- und Nachteile die jeder für sich abwägen muss. Für mein Empfinden ist die MagentaTV One auf jeden Fall das bessere Gerät. Und wer weiß was die Telekom mit MagentaTV 2.0 als Nachfolger oder zusätzlich bringt.
Ein Tipp noch. Halte Abstand von dem MagentaTV Stick. Der ist keine Alternative. Ich habe ihn seit er auf dem Markt ist und er konnte mich nicht überzeugen.
41
Answer
from
2 years ago
Ich habe mir meinen MR401 wieder zurück geholt
OK, vielleicht noch eine Übergangslösung, wird aber in absehbarer Zeit nicht mehr funktionieren.
da hat man Fernsehen wie man es gewohnt war,
...wir werden jedoch ständig mit Weiterentwicklungen konfrontiert, auch beim Fernsehen
ohne den Android Zeug was keiner brauchen kann
ohne den Android Zeug
was keiner brauchen kann
Du bist umgeben von "Android Zeug", nicht nur bei der MagentaTV One...
Und MagentaTV 2.0 wird das gleiche sein wie das jetzige nur Probleme und Ärger.
Reine Hypothese deinerseits...
Gruß Kalle
Answer
from
2 years ago
Und MagentaTV 2.0 wird das gleiche sein wie das jetzige nur Probleme und Ärger. Und MagentaTV 2.0 wird das gleiche sein wie das jetzige nur Probleme und Ärger. Und MagentaTV 2.0 wird das gleiche sein wie das jetzige nur Probleme und Ärger. Reine Hypothese deinerseits...
Und MagentaTV 2.0 wird das gleiche sein wie das jetzige nur Probleme und Ärger.
Reine Hypothese deinerseits...
Oder aufbauend aus den trüben Erfahrungen der letzten Jahre?
Answer
from
2 years ago
Ja vielleicht habe ich mir zuviel erhofft von der App und von der One.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nein, die Telekom will die Nutzung ihres TV-Angebots pushen. Die Media Receiver laufen aber nur an Anschlüssen der Telekom. Apps (wie die auf der MagentaTV One) funktionieren überall, wo es ausreichend schnelles Internet gibt. Und eine Settop-Box ohne Festplatte ist billiger als ein Gerät mit.
Dann sollte sie die erstmal besser machen. Seit dem Umstieg auf Nextcloud liegt da noch jede Menge im Argen. Der Cloud-Speicher für die Fernsehaufnahmen hat aber mit der MagentaCloud nichts zu tun.
Ja, aber nicht gesondert.
Wenn er gemietet ist, bekommst du ein Austauschgerät, solange die Telekom noch welche hat und die Plattform noch läuft. Man munkelt von einer Abschaltung Ende kommenden Jahres, offizielle Aussagen dazu gibt es aber noch nicht.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
Ich bin auch noch Nutzer des MR401. Wollte wirklich nichts anderes haben... hatte schon schlimme Gedanken ...was machen wenn der verschwinden wird.
Habe nun seit zwei Wochen mal einen TV Stick bestellt um ihn einfach mal am TV für das Ferienhaus zu nutzen. Und was soll ich sagen, kein großer Unterschied.
Regionalsender waren mit eh wurscht. Aufnahmen flutschen auch. Wo die am Ende landen ist mir eigentlich egal. Beim MR laufen viele Serienaufnahmen die ich eh nie schauen kann und irgendwann mal lösche.
Ich sehe dem Wechsel entspannt entgegen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Die neue Oberfläche (2.0) bietet gute Qualitätsfeatures - aber nix offizielles bisher - kommen bestimmt die nächsten Monate noch mehr Informationen.
0
2 years ago
Hi @fran_wol,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie schon geschrieben wurde, wenn dein jetziger Media Receiver 401 defekt ist und bei uns gemietet ist, können wir noch ein Ersatzgerät versenden. Du musst also nicht auf die MagentaTV One wechseln.
Der Aufnahmespeicher beim MagentaTV ist nicht kostenpflichtig.
Viele Grüße
Markus Km.
2
Answer
from
9 months ago
Hallo...bin irritiert, habe gerade mit dem KS telefoniert bezüglich Media Reseiver 401. Habe nur zur Kenntnis erhalten, dass demnächst keine Updates...und eigentlich schon lange ein Auslaufmodell ! Beinhaltet Ihre Antwort, dass es dennoch Sinn macht - bei Interesse, dabei bleiben "zu dürfen" ?
Answer
from
9 months ago
Habe nur zur Kenntnis erhalten, dass demnächst keine Updates...und eigentlich schon lange ein Auslaufmodell !
Der MR401 wird seit über 2 Jahre nicht mehr verkauft, daher kann man hier schon von einem Auslaufmodell sprechen.
Stand heute gibt es meines Wissens zwar noch Updates aber es wird keine Neuerungen mehr dafür geben.
Irgendwann in der Zukunft wird auch die Plattform über die man am MR TV schauen kann eingestellt.
Solange das alles noch nicht passiert kannst du den MR weiter nutzen, allerdings darfst du nix an deinem Tarif ändern denn in den neuen Tarifen geht der MR schon nicht mehr.
Es bleibt also dir überlassen was du machen willst
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nö, war schon so gemeint dass wir ja derzeit eben nicht wissen ob nur IPTV abgeschaltet wird obwohl es über das selbe System wie MagentaTV1.0 läuft oder ob eben beides abgeschaltet wird (und dann halt nur noch MagentaTV 2.0 geht).
2
Answer
from
1 year ago
Nö, war schon so gemeint dass wir ja derzeit eben nicht wissen ob nur IPTV abgeschaltet wird obwohl es über das selbe System wie MagentaTV1.0 läuft oder ob eben beides abgeschaltet wird (und dann halt nur noch MagentaTV 2.0 geht).
MagentaTV 2.0 gibt es nur, damit man 1.0 insgesamt ( OTT und IPTV ) und zeitgleich abschalten kann, wie damals bei Entertain zu EntertainTV/MagentaTV, meine Prognose.
Answer
from
1 year ago
MagentaTV 2.0 gibt es nur, damit man 1.0 insgesamt ( OTT und IPTV ) und zeitgleich abschalten kann, wie damals bei Entertain zu EntertainTV/MagentaTV, meine Prognose.
@Gelöschter Nutzer
Und genauso, wie bei der Umstellung Entertain zu Entertain TV / Magenta TV, wird auch die Umstellung zu Magenta TV 2.0 ein langwieriger Prozess werden. Damals hat man die Umstellung auch lange vorher angekündigt. Ob es aber wie damals einen kostenlosen Austausch der Receiver geben wird, für die ganz Hartnäckigen die einfach von Ihren MR ... / Box nicht los kommen wollen (wie ich einer bin, trotzdem aber die One parallel betreibe) wird man dann irgendwann sehen.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Also was für mich der Hauptgrund ist beim mr401 zu bleiben, ist Sky.
Wow ist für mich leider keine alternative und so wie ich es verstehe, gibt es dann keine Möglichkeit mehr Sky direkt zu empfangen
0
9 months ago
Hallo...bin irritiert, habe gerade mit dem KS telefoniert bezüglich Media Reseiver 401. Habe nur zur Kenntnis erhalten, dass demnächst keine Updates...und eigentlich schon lange ein Auslaufmodell ! Beinhaltet Ihre Antwort, dass es dennoch Sinn macht - bei Interesse, dabei bleiben "zu dürfen" ?
def. Mietgeräte werden noch getauscht, solange es noch Austauschgeräte gibt
(das kann auch ein MR 601 sein, eine Farbauswahl gibt es hier nicht mehr, es wird aber versucht in der gleichen Farbe zu tauschen),
bei Vertragswechsel erfolgt automatisch der Wechsel auf OTT .
0
Unlogged in user
Ask
from