Solved

mr401b bootet mit Festplatte nicht

4 years ago

Hallo, an meinem MR401 B war eines Morgens das Display aus, Neustart über Netzschalter funktionierte nicht, bei der Systemaktualisierung brach er ab. Auch Updates aller Geräte wie Router, Devolos und MR brachte keine Änderung. Das Gerät wurde getauscht.

Nach 2 Tagen tauchte der gleiche Fehler wieder auf. Daraufhin versuchte ich das Gerät ohne Festplatte zu starten - es funktionerte, mit Festplatte wieder nicht. In mehreren Internetforen wird das Thema behandelt, ein Lösungsvorschlag war, die Aufnahmeeinstellnug von UHD auf HD zu ändern, und tätsächlich, der MR läuft seit Tagen problemlos. Das erneute Austauschgerät das ich mittlerweile bekommen habe, kann ich wohl wieder zurückschicken. Leider habe ich dieses Thema hier noch nicht gefunden.

465

13

    • 4 years ago

      Behalte lieber das neuste Gerät Fröhlich 

      Kannst es damit dann ja auch nochmal probieren. 

      Theoretisch startet der Reciver auch ohne Festplatte da sein System auf nem Internen Speicher liegt. 

      Hat sicherlich mit dem UHD zu tun und ist wie du ja auch schreibst scheinbar ein burg. 

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Beim nächsten Renovieren werde ich das wohl machen, dann brauche ich nicht mehr alle Geräte vom Strom trennen, neue Kabelverbindungen ziehen usw., dann bekomme ich bei der nächsten Störung sofort Austauschgeräte.

      Answer

      from

      4 years ago

      bierschingwb

      Beim nächsten Renovieren werde ich das wohl machen, dann brauche ich nicht mehr alle Geräte vom Strom trennen, neue Kabelverbindungen ziehen usw., dann bekomme ich bei der nächsten Störung sofort Austauschgeräte.

      Beim nächsten Renovieren werde ich das wohl machen, dann brauche ich nicht mehr alle Geräte vom Strom trennen, neue Kabelverbindungen ziehen usw., dann bekomme ich bei der nächsten Störung sofort Austauschgeräte.

      bierschingwb

      Beim nächsten Renovieren werde ich das wohl machen, dann brauche ich nicht mehr alle Geräte vom Strom trennen, neue Kabelverbindungen ziehen usw., dann bekomme ich bei der nächsten Störung sofort Austauschgeräte.


      Stimmt genau @bierschingwb , Ich fand die Devolos damals echt Klasse, hatte aber über die Jahre so viele Probleme damit.

       

      Übrigens der Elektriker hat bei uns so sauber und Vorsichtig gearbeitet, das ich danach nix neu Streichen oder Renovieren musste.

       

      Lediglich unter der Bohrstelle war etwas Roter Steinstaub am Klebeband des Elektrikers an der Wand geblieben was ich mit nem leicht feuchten Lappen abbekommen habe.

       

      Und nun hab ich Netzwerkdosen im gleichen Design wie die Steckdosen und Schalter.

      Hätte ich vorher gewusst das der Elektriker nicht mehr kostet als die Guten teuren Devolos, dann hätte ich mir viel ärger und 1x im Monat stecker ziehen sparen können.

       

      Seitdem hatte ich auch nie wieder Probleme mit meinem MediaReciver ( Auch wenn wir den kaum bis gar nicht benutzen, hatte der sich trotzdem aufgehangen )

       

      Und wie gesagt, meine Lösung gibt es ja auch in Kostenlos, die meisten Bohren einfach durch die Wand durch ohne Dose, finde ich aber nicht schön und habs dann mit Dosen machen lassen, die brauche ich nach nem eventuellen Auszug auch nicht mehr zuschmieren Fröhlich

       

      Und wenn du das ganze wie du sagst mit Rennovieren verbinden willst, dann bietet sich vielleicht sogar die Möglichkeit den TVschrank direkt vor die Dose zu stellen, je nachdem wie bei dir Platz ist Fröhlich

      Dann haste nicht mal das Problem wie man das Kabel verlegen kann.

       

       

      -> Noch ein Tipp, für den mich jetzt der ein oder andere Steinigen will:

       

      Das Telekom Kabel was aus der Telekom Dose kommt, kann auch über die Netzwerkdose durch die Wand verlängert werden Fröhlich

      Dann kann man sogar seinen Router da hinstellen wo man selbst will und nicht wo die Telekom Dose sitzt.

       

      Dafür sollte man allerdings die sehr teuren Cat 10 Kabel nutzen.

      (Bei mir ist kein einziges MBit an verlusst dadurch entstanden obwohl mein Router DSL Kabel jetzt 20 Meter länger als normal ist.)

       

      Liebe Grüße Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den ausführlichen Kommentar.

      Die Devolos haben nachweislich bisher keine Störung verursacht, bisher war immer der MR oder die Festplatte defekt.

      Ich wollte mein Problem hier nur einmal bekannt machen, damit das evtl. mal doch von den Technikern oder Programmierern aufgenommen wird.

       

      Schönen Tag noch 🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo, wie ich geschrieben habe, ist das Problem seit der Umstellung  von UHD auf HD nicht mehr aufgetreten.

      Ich werde aber trotzdem auf direkte LAN-Verbindung umstellen, damt die Fehlersuche bei späteren Störungen einfacher wird.

      Bisher konnte nie eine Störung durch die DLan-Verbindung festgestellt werden.

      Schade das die Telekom die Devolos immer noch empfielt, wenn sie doch bei anderen soviele Störungen verursachen.

      0

    • 4 years ago

      @bierschingwb

      Vielen Dank für dein Feedback Fröhlich Es freut mich, dass der Fehler aktuell nicht mehr auftritt. Sollte es wieder zu Problemen kommen, gerne noch mal melden, dann schaue ich mir das noch mal an.
      Ich wünsche dir eine schöne Woche noch.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      460

      0

      2

      Solved

      in  

      620

      0

      5

      Solved

      in  

      389

      0

      2

      Solved

      in  

      499

      0

      2