A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Nach Receivertausch (MR 401) werden keine Aufnahmen ausgeführt, die über die App bzw. das Portal am PC eingestellt wurden.
16 hours ago
Folgendes problem:
Mein MR401 Typ B speicherte keine Aufnahmen mehr und ich konnte auf vorhandene aufnahmen auch nicht mehr zugreifen.
Vermutlich war die Festplatte defekt. Nach Kontakt mit der Hotline wurde mir ein "runderneuertes" Ersatzgerät zugesandt. Soweit alles Ok, nur das bei dem Tauschgerät das Display defekt war. Außerdem habe nach dem Tausch das Problem, dass in Magenta-TV Portal am PC und in der App neben dem vorhandenen MR201 auch noch der defekte MR401 angezeigt wird und über die App oder über das Portal am PC eingestellte Aufnahmen nicht ausgeführt werden. Lt. Fehlermeldung seid der Hauptreceiver nicht erreichbar. Das Ersatzgerät wurde aber als Hauptreceiver eingerichtet und wird am Receiver unter Geräte auch so angezeigt. Der alte MR401 taucht dort in der Liste nicht auf. Ich habe dann über die Hotline ein wg. den defektem Display erneut ein Tauschgerät angefordert.
Dieses Gerät wurde gestern geliefert. Allerdings jetzt ein MR401 Typ A. Nach der Erstinbetriebnahme dieses Gerätes konnte ich es nicht als Hauptreceiver einrichten. In der Geräteliste am Receiver tauchte auch nur dieses Gerät als Zweitgerät auf. Nach Rücksetzen und Neustart ohne Festplatte konnte ich es dann als Hauptreceiver einrichten So weit so gut.
Allerdings taucht in der Geräteliste in der App immer noch der alte Receiver auf und dort Programmierte Aufnahmen werden nicht ausgeführt.
Offensichtlich stimmt die Zuordnung in der App und im Portal nicht.
Wenn ich direkt am Receiver eine Aufnahme einstelle, wird sie auch ausgeführt.
Was kann ich tun?
63
0
12
This could help you too
3 years ago
174
0
1
267
0
8
171
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
16 hours ago
Hallo & guten Tag @Andi1908.
Schön, dass du mit der Anfrage zu uns gekommen bist. 👐🏻
Echt ärgerlich, dass die Aufnahme Funktion durch den Tausch nicht mehr sauber klappt. Aber mach dir keine Sorgen, das ist lösbar. 🙂
Schau dir mal bitte die Lösungsschritte unter: MagentaTV 1.0 (Media Receiver 401 / MagentaTV Box): Wie weiße ich den Haupt-Receiver zu? an. Hilft dir das schon weiter?
Ich bin gespannt, was du berichtest. 🙏🏻
Schöne Grüße
Ina
0
0
16 hours ago
Nein.
Der neue Receiver ist als Hauptreceiver eingerichtet. Der alte wird auch nicht angezeigt.
Nur in der Senderliste in der App und am PC wird der alte Receiver noch angezeigt.
Auf dem Screenshot ist der alte Receiver der dritte in der Liste.
Die anderen beiden sind tatsächlich vorhanden.
0
1
Answer
from
15 hours ago
Der neue Receiver ist als Hauptreceiver eingerichtet. Der alte wird auch nicht angezeigt.
Nur in der Senderliste in der App und am PC wird der alte Receiver noch angezeigt.
Auf dem Screenshot ist der alte Receiver der dritte in der Liste.
Nein.
Der neue Receiver ist als Hauptreceiver eingerichtet. Der alte wird auch nicht angezeigt.
Nur in der Senderliste in der App und am PC wird der alte Receiver noch angezeigt.
Auf dem Screenshot ist der alte Receiver der dritte in der Liste.
Die anderen beiden sind tatsächlich vorhanden.
Korrekt der verschwindet schon nach ca 8 Wochen
0
Unlogged in user
Answer
from
16 hours ago
Hallo zurück & danke für die schnelle Antwort @Andi1908.
Ich habe mir das Fehlerbild noch einmal näher angeschaut, scheinbar hängt etwas in deinem Netzwerk. In dem Thread hier haben einige User*innen bereits den gleichen Fehler gemeldet, inklusive Lösung.
Mediareceiver 401 als Hauptreceiver definieren/keine anderen Geräte im Netz
Ich drücke die Daumen, dass dir diese Anleitung hilft. 🙏🏻
VG & einen schönen Abend
Ina
0
0
15 hours ago
Außerdem habe nach dem Tausch das Problem, dass in Magenta-TV Portal am PC und in der App neben dem vorhandenen MR201 auch noch der defekte MR401 angezeigt wird
Folgendes problem:
Mein MR401 Typ B speicherte keine Aufnahmen mehr und ich konnte auf vorhandene aufnahmen auch nicht mehr zugreifen.
Vermutlich war die Festplatte defekt. Nach Kontakt mit der Hotline wurde mir ein "runderneuertes" Ersatzgerät zugesandt. Soweit alles Ok, nur das bei dem Tauschgerät das Display defekt war. Außerdem habe nach dem Tausch das Problem, dass in Magenta-TV Portal am PC und in der App neben dem vorhandenen MR201 auch noch der defekte MR401 angezeigt wird und über die App oder über das Portal am PC eingestellte Aufnahmen nicht ausgeführt werden. Lt. Fehlermeldung seid der Hauptreceiver nicht erreichbar. Das Ersatzgerät wurde aber als Hauptreceiver eingerichtet und wird am Receiver unter Geräte auch so angezeigt. Der alte MR401 taucht dort in der Liste nicht auf. Ich habe dann über die Hotline ein wg. den defektem Display erneut ein Tauschgerät angefordert.
Dieses Gerät wurde gestern geliefert. Allerdings jetzt ein MR401 Typ A. Nach der Erstinbetriebnahme dieses Gerätes konnte ich es nicht als Hauptreceiver einrichten. In der Geräteliste am Receiver tauchte auch nur dieses Gerät als Zweitgerät auf. Nach Rücksetzen und Neustart ohne Festplatte konnte ich es dann als Hauptreceiver einrichten So weit so gut.
Allerdings taucht in der Geräteliste in der App immer noch der alte Receiver auf und dort Programmierte Aufnahmen werden nicht ausgeführt.
Offensichtlich stimmt die Zuordnung in der App und im Portal nicht.
Wenn ich direkt am Receiver eine Aufnahme einstelle, wird sie auch ausgeführt.
Was kann ich tun?
Das ist auch richtig, der Eintrag verschwindet nach 8 Wochen automatisch
Allerdings jetzt ein MR401 Typ A.
Folgendes problem:
Mein MR401 Typ B speicherte keine Aufnahmen mehr und ich konnte auf vorhandene aufnahmen auch nicht mehr zugreifen.
Vermutlich war die Festplatte defekt. Nach Kontakt mit der Hotline wurde mir ein "runderneuertes" Ersatzgerät zugesandt. Soweit alles Ok, nur das bei dem Tauschgerät das Display defekt war. Außerdem habe nach dem Tausch das Problem, dass in Magenta-TV Portal am PC und in der App neben dem vorhandenen MR201 auch noch der defekte MR401 angezeigt wird und über die App oder über das Portal am PC eingestellte Aufnahmen nicht ausgeführt werden. Lt. Fehlermeldung seid der Hauptreceiver nicht erreichbar. Das Ersatzgerät wurde aber als Hauptreceiver eingerichtet und wird am Receiver unter Geräte auch so angezeigt. Der alte MR401 taucht dort in der Liste nicht auf. Ich habe dann über die Hotline ein wg. den defektem Display erneut ein Tauschgerät angefordert.
Dieses Gerät wurde gestern geliefert. Allerdings jetzt ein MR401 Typ A. Nach der Erstinbetriebnahme dieses Gerätes konnte ich es nicht als Hauptreceiver einrichten. In der Geräteliste am Receiver tauchte auch nur dieses Gerät als Zweitgerät auf. Nach Rücksetzen und Neustart ohne Festplatte konnte ich es dann als Hauptreceiver einrichten So weit so gut.
Allerdings taucht in der Geräteliste in der App immer noch der alte Receiver auf und dort Programmierte Aufnahmen werden nicht ausgeführt.
Offensichtlich stimmt die Zuordnung in der App und im Portal nicht.
Wenn ich direkt am Receiver eine Aufnahme einstelle, wird sie auch ausgeführt.
Was kann ich tun?
Der ist nicht kompatibel mit einer Festplatte vom B
Allerdings taucht in der Geräteliste in der App immer noch der alte Receiver auf und dort Programmierte Aufnahmen werden nicht ausgeführt.
Folgendes problem:
Mein MR401 Typ B speicherte keine Aufnahmen mehr und ich konnte auf vorhandene aufnahmen auch nicht mehr zugreifen.
Vermutlich war die Festplatte defekt. Nach Kontakt mit der Hotline wurde mir ein "runderneuertes" Ersatzgerät zugesandt. Soweit alles Ok, nur das bei dem Tauschgerät das Display defekt war. Außerdem habe nach dem Tausch das Problem, dass in Magenta-TV Portal am PC und in der App neben dem vorhandenen MR201 auch noch der defekte MR401 angezeigt wird und über die App oder über das Portal am PC eingestellte Aufnahmen nicht ausgeführt werden. Lt. Fehlermeldung seid der Hauptreceiver nicht erreichbar. Das Ersatzgerät wurde aber als Hauptreceiver eingerichtet und wird am Receiver unter Geräte auch so angezeigt. Der alte MR401 taucht dort in der Liste nicht auf. Ich habe dann über die Hotline ein wg. den defektem Display erneut ein Tauschgerät angefordert.
Dieses Gerät wurde gestern geliefert. Allerdings jetzt ein MR401 Typ A. Nach der Erstinbetriebnahme dieses Gerätes konnte ich es nicht als Hauptreceiver einrichten. In der Geräteliste am Receiver tauchte auch nur dieses Gerät als Zweitgerät auf. Nach Rücksetzen und Neustart ohne Festplatte konnte ich es dann als Hauptreceiver einrichten So weit so gut.
Allerdings taucht in der Geräteliste in der App immer noch der alte Receiver auf und dort Programmierte Aufnahmen werden nicht ausgeführt.
Offensichtlich stimmt die Zuordnung in der App und im Portal nicht.
Wenn ich direkt am Receiver eine Aufnahme einstelle, wird sie auch ausgeführt.
Was kann ich tun?
Das ist korrekt verschwindet nach ca 8 Wochen automatisch @Andi1908
Du musst den MR mit einer anderen Kennung versehen bis der alte verschwunden ist, wenn man den alten unbedingt nutzen will
0
2
Answer
from
15 hours ago
Der alte Receiver ist gar nicht mehr in Betrieb und auch nicht mehr im Netzwerk vorhanden.
0
Answer
from
15 hours ago
Der alte Receiver ist gar nicht mehr in Betrieb und auch nicht mehr im Netzwerk vorhanden.
Mir schon klar, trotzdem verschwindet er erst in ein paar Wochen aus der Plattform. Die Kennung ist auch nicht bei dir zuhause hinterlegt@Andi1908
0
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
Wie gesagt, das Problem ist nicht, dass der Receiver nicht als Hauptreceiver erkannt wird.
Er ist als Hauptreceiver registriert!
Aufnahmen, die ich direkt am Receiver über den EPG einstelle, werden auch korrekt ausgeführt.
Nur, wenn ich über die App oder das Portal am PC gehe eben nicht. Die entsprechenden Sendungen sind dann zwar in der App mit dem roten Punkt markiert. Im EPG auf dem Receiver aber nicht.
Offensichtlich glauben die App und das Portal noch, das der alte Receiver noch vorhanden und der Hauptreceiver ist.
Auf dem Router ist der alte Receiver gelöscht.
0
3
Answer
from
15 hours ago
Nur, wenn ich über die App oder das Portal am PC gehe eben nicht. Die entsprechenden Sendungen sind dann zwar in der App mit dem roten Punkt markiert. Im EPG auf dem Receiver aber nicht.
Offensichtlich glauben die App und das Portal noch, das der alte Receiver noch vorhanden und der Hauptreceiver ist.
Wie gesagt, das Problem ist nicht, dass der Receiver nicht als Hauptreceiver erkannt wird.
Er ist als Hauptreceiver registriert!
Aufnahmen, die ich direkt am Receiver über den EPG einstelle, werden auch korrekt ausgeführt.
Nur, wenn ich über die App oder das Portal am PC gehe eben nicht. Die entsprechenden Sendungen sind dann zwar in der App mit dem roten Punkt markiert. Im EPG auf dem Receiver aber nicht.
Offensichtlich glauben die App und das Portal noch, das der alte Receiver noch vorhanden und der Hauptreceiver ist.
Du musst den aktuellen auswählen in der App Der alte bleibt noch wochen kann auch nicht manuell gelöscht werden@Andi1908
0
Answer
from
15 hours ago
Ich kann in der App und auch am PC bei der Einstellung einer Aufnahme keinen Receiver explizit auswählen, nur unter Einstellungen - Senderlisten. Und da ist der richtige ausgewählt, siehe Screenshot weiter oben.
0
Answer
from
15 hours ago
nur unter Einstellungen - Senderlisten. Und da ist der richtige ausgewählt,
Ich kann in der App und auch am PC bei der Einstellung einer Aufnahme keinen Receiver explizit auswählen, nur unter Einstellungen - Senderlisten. Und da ist der richtige ausgewählt, siehe Screenshot weiter oben.
Ist auch alles Korrekt so. Musst nur auswählen
0
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
Hallo@Andi1908
die smarte Steuerung im MR ist aktiviert und der Stromsparmodus steht auf Stand by? Sonst geht es nicht.
Gruß
renner281064
0
0
Unlogged in user
Ask
from