Solved
Nach Update auf MR401 zeigen Privatsender kein Bild und keinen Ton mehr
3 years ago
MR401B_ACN: heute lief das Update auf die Version 2022.3.113.3 (UI 2.115.11159) - danach zeigen alle Privatsender weder Bild noch Ton.
Manuelles laden der Software via Ein- und Ausschalt-Procedere hat nicht geholfen. Kann jemand diesen Fehler bestätigen?
Ein zügiges Abstellen wäre wünschenswert, da auch zugebuchte Sender (GEO etc.) nicht funktionieren.
892
17
This could help you too
6 years ago
182
0
1
3 years ago
MR401B_ACN: heute lief das Update auf die Version 2022.3.113.3 (UI 2.115.11159) - danach zeigen alle Privatsender weder Bild noch Ton. Manuelles laden der Software via Ein- und Ausschalt-Procedere hat nicht geholfen. Kann jemand diesen Fehler bestätigen? Ein zügiges Abstellen wäre wünschenswert, da auch zugebuchte Sender (GEO etc.) nicht funktionieren.
MR401B_ACN: heute lief das Update auf die Version 2022.3.113.3 (UI 2.115.11159) - danach zeigen alle Privatsender weder Bild noch Ton.
Manuelles laden der Software via Ein- und Ausschalt-Procedere hat nicht geholfen. Kann jemand diesen Fehler bestätigen?
Ein zügiges Abstellen wäre wünschenswert, da auch zugebuchte Sender (GEO etc.) nicht funktionieren.
Nimm den MR für mindestens 20 Minuten komplett vom Strom das er sich ab und anmelden kann
15
Answer
from
3 years ago
@K45Tom
Ich habe geschaut und die Version ist bei mir auf einem MR401 auch bereits installiert worden. Bei mir tritt das Problem mit den Privaten Sendern (Tarif ist noch der alte Magenta TV, demnach in SD) nicht auf. Alles wie gehabt.
Answer
from
3 years ago
Nee, habe das EntertainTV, plus DokuSender gebucht (die auch nicht mehr funktionieren).
Hatte bereits mit dem Support telefoniert - meinte ich solle auf jeden Fall die Senderliste zurücksetzen, das würde helfen.
Außer, dass ich meine mühsam sortierte Senderliste nun neu sortiere, hat sich überhaupt nichts am Problem getan. Die Privatsender sind nach wie vor tot - und der versprochene Rückruf, um mit mit zu klären, ob das Problem gelöst sei, ist auch ausgeblieben ... hatte eh das Gefühl, dass der erreichte »Support« hier eigentlich keine Ahnung hatte wie man so ein Problem (das ist nicht neu, wenn ich hier so die Suche anschubse) wirklich löst.
... hilft nun die Telekom, oder nicht?
Im Zweifel wünsche ich einen neuen Receiver, um zu testen, ob es am Signal liegt, oder ob der Receiver beim heutigen Update eins auf die »Mütze« bekommen hat - die öffentlichen Sender funktionieren alle einwandfrei. Auf den mobilen Geräten laufen auch die privaten Sender ... hängt also mit DSL und/oder dem Receiver zusammen.
Answer
from
3 years ago
Ergänzung:
gerade nochmals getestet - siehe da, die Privatsender werden auch wieder über die MR401 übertragen.
Wie ich schon vormals vermutet, ist bei dem hier empfangenen gestrigen Update bezüglich des Kopierschutzes ( HDCP ) wohl etwas schief gelaufen und musste seitens Telekom korrigiert werden.
Ich kann in so einem Fall (der in der Vergangenheit wohl schon vorgekommen ist) nur dazu raten, den Fehler zu melden und dann einfach abzuwarten. Das ganze Procedere mit Ein-/Ausschalten bis die Software nochmals manuell geladen wird, das Gerät zurücksetzen, oder gar - wie von der Hotline als unbedingt(!) auszuführen verlangt - die Senderliste zurückzusetzen. Das Alles verunsichert nur, weil es das Problem nicht behebt, und man glaubt, das Gerät wäre defekt …
Fazit: bitte unbedingt das Servicepersonal der Hotline besser schulen und nicht fragwürdige Lösungsangebote in den Raum werfen - im Zweifel sollen sie lieber darauf hinweisen, dass sie ebenso keine Idee haben, worin der aktuelle Fehler liegt, aber unbedingt die Technik informieren, die sicherlich eher im Thema ist.
Und was gar nicht geht: versprechen zurückzurufen, um sich zu vergewissern, dass die Vorschläge gegriffen haben - und dann nicht zurückrufen!!
Insgesamt bin ich als MagentaEins-Kunde wirklich zufrieden - aber wenn mal ein Problem auftritt, sollte man auch das Gefühl haben, dass angesprochenes Personal der Hotline kompetent im Thema ist bzw. erkennt, dass die IT ran muss.
Loben muss ich ausdrücklich die Community hier, die oft genug schnell eigene Erfahrungswerte mit Lösungserfolgen einbringen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ergänzung:
gerade nochmals getestet - siehe da, die Privatsender werden auch wieder über die MR401 übertragen.
Wie ich schon vormals vermutet, ist bei dem hier empfangenen gestrigen Update bezüglich des Kopierschutzes ( HDCP ) wohl etwas schief gelaufen und musste seitens Telekom korrigiert werden.
Ich kann in so einem Fall (der in der Vergangenheit wohl schon vorgekommen ist) nur dazu raten, den Fehler zu melden und dann einfach abzuwarten. Das ganze Procedere mit Ein-/Ausschalten bis die Software nochmals manuell geladen wird, das Gerät zurücksetzen, oder gar - wie von der Hotline als unbedingt(!) auszuführen verlangt - die Senderliste zurückzusetzen. Das Alles verunsichert nur, weil es das Problem nicht behebt, und man glaubt, das Gerät wäre defekt …
Fazit: bitte unbedingt das Servicepersonal der Hotline besser schulen und nicht fragwürdige Lösungsangebote in den Raum werfen - im Zweifel sollen sie lieber darauf hinweisen, dass sie ebenso keine Idee haben, worin der aktuelle Fehler liegt, aber unbedingt die Technik informieren, die sicherlich eher im Thema ist.
Und was gar nicht geht: versprechen zurückzurufen, um sich zu vergewissern, dass die Vorschläge gegriffen haben - und dann nicht zurückrufen!!
Insgesamt bin ich als MagentaEins-Kunde wirklich zufrieden - aber wenn mal ein Problem auftritt, sollte man auch das Gefühl haben, dass angesprochenes Personal der Hotline kompetent im Thema ist bzw. erkennt, dass die IT ran muss.
Loben muss ich ausdrücklich die Community hier, die oft genug schnell eigene Erfahrungswerte mit Lösungserfolgen einbringen.
0
Unlogged in user
Ask
from