Gelöst
Nach Upgrade der D-LAN Adapter erkennt der Zweitreceiver den Erstreceiver nicht mehr
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben von älteren HAMA-D-Lan Adaptern (200 Mbit) auf neuere Devolo Adapter (1200 Mbit) gewechselt. Der Zweitreceiver 201 im Schlafzimmer ist per D-Lan verbunden. Der Hauptreceiver per LAN-Kabel. Alles bis auf die Adapter ist geblieben und funktioniert auch wie immer. Nur hat man man vom Zweitreceiver nun keinen Zugriff mehr auf die Aufnahmen des Erstreceivers. Der Erstreceiver wird dort auch nicht angezeigt/erkannt. Woran kann das liegen und was kann ich tun? Kurze Neustarts von Router und Receivern waren erfolglos. Einen langen, kalten Neustart müsste ich noch machen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank
811
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1316
0
5
Gelöst
11429
0
4
336
0
5
201
0
1
Gelöst
1396
0
5
vor 2 Jahren
@mmmh.donuts du hast ernsthaft D LAN gekauft?
Bekommst überhaupt ein Bild?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
wir haben von älteren HAMA-D-Lan Adaptern (200 Mbit) auf neuere Devolo Adapter (1200 Mbit) gewechselt.
Weg damit, stören SVDSL und Magenta TV.
Da würde ich mir gescheite Wlan-Repeater kaufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag @mmmh.donuts
herzlich Willkommen im Telekom-hilft Forum
Zu Ihrem Anliegen: dLAN war zu Zeiten von 16Mbit interessant. Heutzutage stören diese Adapter massiv die Internetleitung/Heimnetz und auch das von Ihnen beschriebene Fehlerbild kann dazu passen. Was passiert denn, wenn Sie beide Endgeräte per Kabel zum Router verbinden ?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Passierschein Können wir bitte mal mit diesen Pauschalvermutungen aufhören? Ich kenne genügend problemlos laufende Devolo- Installationen (auch gemischt wie bei mir) die mit 'L' problemlos laufen. Erst mit schlechter Elektro oder mit XL wird es kritischer.....
Antwort
von
vor 2 Jahren
@wolliballa hatte selbst eine Zeit lang dLAN im Einsatz, daher ist es keine Pauschalbehauptung
aber es ist ja gut, dass wir diskutieren können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mmmh.donuts, 👋
wie bereits geschrieben wurde, treten solche Probleme häufig in Verbindung mit dLAN Produkten auf.
Probiere doch gerne mal den Vorschlag von @Passierschein aus und gib uns eine Rückmeldung. 🙂
Liebe Grüße
Jonas W.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gestern hat tatsächlich alles normal funktioniert...:D Und das, ohne dass ich irgendetwas verändert hätte. Anscheinend schwanken die Störungen. Ich werde also erstmal die nächsten Tage abwarten und mich auch mit dem Setup der Adapter beschäftigen, um eventuell ihre Leistung noch zu stabilisieren.
Ich bedanke mich jedenfalls für die rege Beteiligung!
mmmh.donuts Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen. Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen. mmmh.donuts Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen. Ruhig bei Devolo mal melden. Und GAAAAANZ wichtig - das hier beachten: https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim Unbedingt in der Software einstellen, dass das VDSL Spektrum ausgelassen wird.
Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen.
Ruhig bei Devolo mal melden.
Und GAAAAANZ wichtig - das hier beachten:
https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim
Unbedingt in der Software einstellen, dass das VDSL Spektrum ausgelassen wird.
Vielen Dank!
Hallo @mmmh.donuts es gibt von Devolo die Cockpit Software mit welcher man die PLC Adapter konfigurieren kann. Evtl. kann dir das weiterhelfen. Sollten weiterhin Störungen auftreten, bleibt wirklich nur der Tausch der Adapter gegen W-Lan Repeater. Hier der Link zur Cockpitsoftware: https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit Gruß renner281064
Hallo @mmmh.donuts
es gibt von Devolo die Cockpit Software mit welcher man die PLC Adapter konfigurieren kann. Evtl. kann dir das weiterhelfen.
Sollten weiterhin Störungen auftreten, bleibt wirklich nur der Tausch der Adapter gegen W-Lan Repeater.
Hier der Link zur Cockpitsoftware: https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit
Gruß
renner281064
Vielen Dank!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Drücke die Daumen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich verstehe gerade nicht was an einer Erklärung auf ein Zitat so misszuverstehen ist?
Verstehe diese Antwort nicht, welches Zitat ist gemeint oder ist das mal wieder eine der üblichen Provokationen?
Ich hätte gerne eine technisch fundierte Antwort warum die Kommunikation zwischen den Receivern nicht funktionieren könnte und inwiefern das mit Störeinflüssen auf die DSL Leitung zu tun haben könnte.
Eventuell besteht da ja ein Zusammenhang, der mir in meiner Unwissenheit entgangen sein könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nicht dein ernst @mmmh.donuts bringe sie zurück den Mist ,die machen nur Probleme, und für VDSL und MR erst recht nicht geeignet.
0
vor 2 Jahren
Nur hat man man vom Zweitreceiver nun keinen Zugriff mehr auf die Aufnahmen des Erstreceivers.
Aber ein Bild liefert der MR 201?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Ja, Live-TV funktioniert einwandfrei!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nur hat man man vom Zweitreceiver nun keinen Zugriff mehr auf die Aufnahmen des Erstreceivers.
@viper.de
ich habe mich nur darauf bezogen.
Wir hatten sogar mehrere Monate im Community Wiki von Telekom Experten erstellten Artikel, in dem sinngemäß stand, dass man bei Problemen beim Abspielen von Aufnahmen vom Zweitreceiver aus das an Powerline bzw dLAN liegen könnte. Finde den Artikel zwar nicht mehr, so etwas bleibt zum Teil nicht ewig drin stehen. Stand aber mehrere Monate mal dort.
Mit fällt gerade nicht ein, was jetzt Störeinflüsse auf die DSL Verbindung mit dem lokalen Netz und der nicht Sichtbarkeit des Hauptreceivers zu tun haben könnten.
@viper.de
Was du ansprichst (dich frägst), habe ich nicht thematisiert (DSL-Verbindung).
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo alle zusammen,
es freut mich, dass ihr dem User wertvolle Tipps mit an die Hand gegeben hat.
Achtet bitte darauf, das ihr beim Thema bleibt. Vielen Dank dafür, habt
ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Natascha A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Gestern hat tatsächlich alles normal funktioniert...:D Und das, ohne dass ich irgendetwas verändert hätte. Anscheinend schwanken die Störungen. Ich werde also erstmal die nächsten Tage abwarten und mich auch mit dem Setup der Adapter beschäftigen, um eventuell ihre Leistung noch zu stabilisieren.
Ich bedanke mich jedenfalls für die rege Beteiligung!
mmmh.donuts Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen. Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen. mmmh.donuts Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen. Ruhig bei Devolo mal melden. Und GAAAAANZ wichtig - das hier beachten: https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim Unbedingt in der Software einstellen, dass das VDSL Spektrum ausgelassen wird.
Wenn ich die Adapter nicht richtig zum Laufen bekomme, werde ich sie weiterverkaufen und auf Mesh umsteigen.
Ruhig bei Devolo mal melden.
Und GAAAAANZ wichtig - das hier beachten:
https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim
Unbedingt in der Software einstellen, dass das VDSL Spektrum ausgelassen wird.
Vielen Dank!
Hallo @mmmh.donuts es gibt von Devolo die Cockpit Software mit welcher man die PLC Adapter konfigurieren kann. Evtl. kann dir das weiterhelfen. Sollten weiterhin Störungen auftreten, bleibt wirklich nur der Tausch der Adapter gegen W-Lan Repeater. Hier der Link zur Cockpitsoftware: https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit Gruß renner281064
Hallo @mmmh.donuts
es gibt von Devolo die Cockpit Software mit welcher man die PLC Adapter konfigurieren kann. Evtl. kann dir das weiterhelfen.
Sollten weiterhin Störungen auftreten, bleibt wirklich nur der Tausch der Adapter gegen W-Lan Repeater.
Hier der Link zur Cockpitsoftware: https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit
Gruß
renner281064
Vielen Dank!
0
vor 2 Jahren
Hallo @mmmh.donuts ,
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Es freut mich zu hören, dass es im Moment funktioniert. Sollten wieder
Probleme auftauchen, dann melde dich hier gerne wieder. Wir melden
uns dann bei dir.
Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Beste Grüße
Natascha A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von