A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Nach Wechsel auf VDSL100 - 1x täglich total Ausfall vom Internet
7 years ago
Hallo,
seit 07.05 ist der Wechsel auf Magenta L durch und hat auch geklappt soweit.
Ich habe jetzt ungefähr einmal täglich das die DSL Leitung zusammenbricht und neu Syncronisiert wird.
Die Einträge sind in der Fritzbox auch ersichtlich.
Wie geht es jetzt weiter? Bitte nicht auf die Fritzbox schieben. Die hat mit vdsl 50 den Job erfüllt. Ohne Probleme seit Jahren
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
257
0
0
This could help you too
10 months ago
172
0
3
Solved
243
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
7 years ago
Natürlich schieb ich das auf die Fritzbox
Nur weil ein altes Auto bei 50 im Stadtverkehr nicht auseinanderfällt, muss es noch lange nicht die 130 auf der Autobahn überstehen 
Welche hast Du denn? Die 7590 aus Deiner Signatur? Die ist aber erst 06/2017 auf den Markt gekommen, hast also mit Sicherheit noch nicht seit Jahren in Betrieb
0
7 years ago
0
7 years ago
Wenn es die 7390 ist, schiebe ich die Probleme aber da drauf - für VDSL50 noch in Ordnung, bei 100 geht ihr aber die Puste aus. Bei jeder anderen FB lasse ich mit mir reden 😀 .
Ansonsten: Was spricht dagegen einfach testweise einen anderen Router zu probieren? Ich denke da an den Speedport Smart, der für gute Ergebnisse mit Vectoring bekannt ist. Bricht dort auch regelmäßig die Verbindung ab, müsste eine genauere Prüfung stattfinden. Ist der aber stabil, könnte er auch als Modem vor der FB genutzt werden (handhaben schon einige so, wo die FB Stabilitätsprobleme mit Vectoring zeigte).
0
Answer
from
7 years ago
Als Techniker fange ich immer da an zu suchen wo zuletzt gearbeitet wurde. Ich würde den Port mal nicht ausschließen. Wärst du mein Kunde hätte ich den Port getauscht sodass von Telekom Seiten mit dem ersten kundenkontakt die Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden.
Wenn du nicht so lange warten willst bis "ich" vorbei komme dann wirst du dir mal irgendwo einen anderen Router leihen müssen und per Ausschlussverfahren die Ursache suchen.
Kommt auch gut bei der Argumentation mit Telekom und Techniker wenn man sagen kann andere router weisen die selben Probleme auf.
7 years ago
(...) Wie geht es jetzt weiter? Bitte nicht auf die Fritzbox schieben. Die hat mit vdsl 50 den Job erfüllt. Ohne Probleme seit Jahren
(...)
Wie geht es jetzt weiter? Bitte nicht auf die Fritzbox schieben. Die hat mit vdsl 50 den Job erfüllt. Ohne Probleme seit Jahren
Dennoch kann es an der Fritzbox liegen z.B. wenn du eine 7390 hast.
Die ist bekannt dafür, dass sie mit VDSL100 nicht klar kommt.
Wenn du Powerline -Adapter verwendest, kann es auch zu Störungen/Ausfällen am VDSL-Anschluß kommen.
Falls du welche hast, nimm sie zum testen aus der Steckdose.
0
7 years ago
Einmal ist schon verdächtig.
immer um eine ähnliche Zeit?
evtl postest du mal das LOG
0
0
7 years ago
@MOT1984
Nur zur Info - wenn AVM sich so sicher wäre, dass die FB 7390 an Vectoring ohne Probleme funktioniert,
wäre nicht ausgerechnet heute eine Labor-Firmware veröffentlich werden, die genau diesen
Fehler beheben soll (Stabilität an Vectoring-Anschlüssen).
http://download.avm.de/fritzbox/beta/wartung/
Warum sollte AVM sonst ausgerechnet 84 Tage vor dem Ende des offiziellen Supports
die FB 7390 nochmals "aufbohren" bzw. "reanimieren"?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Weiterer Beweis für die genannten Probleme sind die mindestens 150 Beiträge in rd. 2 Jahren, die ich mit
dem identischen Problem "bearbeitete" - nach Einsatz eines moderneren Routers waren die
Probleme zu 99 % gelöst.
Leider fehlt ausgerechnet der Logbucheintrag der Fritzbox zum Zeitpunkt des Ausfalls.
Zudem ist die Nennung der Fritzbox 7590 in Deiner Signatur irreführend und verwirrend,
falls diese gar nicht existiert. - Diese kommt nicht nur mit VDSL 100 problemlos klar, sondern
ist auch für Supervectoring vorbereitet.
Ich benutze selbst eine Fb 7590 seit Ende July 2017 im Dauerbetrieb als Master-Router - mit rd.
30 LAN- bzw. WLAN-Clients.
Bisher nicht ein einziger Ausfall...
0
Answer
from
7 years ago
Ok, war schlecht ausgedrückt.
aktuell ist die 7590 am Anschluss. Die 7580 war schon länger dran.
Die Ursache liegt aber nicht an der Box. Sonst würde man es zu oft im Internet lesen
0
Answer
from
7 years ago
@Sublers-Knowhow https://www.routermiete.de 2,99€ im Monat bei 24 Monaten Laufzeit, aktuell gibt es die 7590 zum Preis der 7490 wenn man diese nach der Bestellung anfragt. Deine Rechnung geht mir nicht so ganz in den Kopf...
@Sublers-Knowhow
https://www.routermiete.de
2,99€ im Monat bei 24 Monaten Laufzeit, aktuell gibt es die 7590 zum Preis der 7490 wenn man diese nach der Bestellung anfragt. Deine Rechnung geht mir nicht so ganz in den Kopf...
Ich vergleiche kauf einer fb für ~200€ mit Miete eines sp Smart für 5 Euro
0
Answer
from
7 years ago
Ich wollte nur kurz hinzufügen:
die synct werte verändern sich nach dem komplett Ausfall. Speziell der Upload stand gestern morgen bei 22mbit. Nach dem Ausfall wieder um die 30mbit.
0
7 years ago
wie ich sehe, hast du noch kein Ticket erstellt. Von daher empfehle ich dir, die Leitung mal prüfen zu lassen. http://bit.ly/hilfebeistörungen
Ich bin gespannt, was dabei herauskommt.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
Answer
from
7 years ago
Vielleicht hat der Techniker von heute ja schon den Port gewechselt. man weiß es nicht
man weiß es nicht
im Montagebericht stand nichts dergleichen, sondern nur die Anmerkung, dass er Sie nicht angetroffen hat.
Also gehe ich davon aus, dass er den Port nicht gewechselt hat.
Grüße Detlev K.
0
Answer
from
7 years ago
Bei mir läuft die Leitung nun seit einer Woche fehlerfrei.
Danke fur die hilfe hier im Forum
0
Answer
from
7 years ago
das sind gute Nachrichten.
Vielen Dank für das Feedback.
Grüße Detlev K.
0