Solved

Netflix über Entertain: Bildschirm bleibt rot

6 years ago

Ich habe den neuen Receiver per Lan-Kabel angeschlossen.

Netflix lief, bis zu dem Receiver-Software-Update problemlos. Seit dem werden die ersten Töne des Vorspanns gespielt, dann wird der TV knallrot, und bleibt es auch.

Wenn ich den Receiver neu starte, klappt es einmal. Beim Start einer anderen Serie wird dann wieder alles rot. Auch der Empfang, gerade ARD, ist seit dem Update mies, gerade später am Abend.

40454

223

    • 6 years ago

      Hallo @claas denkmann

      ist der Media Receiver mit dem Original- HDMI Kabel mit dem TV verbunden? Hat der TV mehrere HDMI Anschlüsse? Wenn ja bitte auch mal die anderen testen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      212

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @MiaMia,

      damit war das Alter der HDMI -Schnittstelle gemeint. Die ist ja im Fernseher integriert, und daher resultieren leider auch einige der hier geschilderten Probleme.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      4 years ago

      ri.georgi

      Meine Tochter zieht immer den HDMI Stecker und steckt ihn wieder neu um Netflix schauen zu können

      Meine Tochter zieht immer den HDMI Stecker und steckt ihn wieder neu um Netflix schauen zu können
      ri.georgi
      Meine Tochter zieht immer den HDMI Stecker und steckt ihn wieder neu um Netflix schauen zu können

      @ri.georgi eindeutig neuer Fernseher 

      Answer

      from

      4 years ago

      MiaMia

      Oder ein Wechsel des HDMI Ports

      Oder ein Wechsel des HDMI Ports
      MiaMia
      Oder ein Wechsel des HDMI Ports

      @MiaMia Und wie ist der Mediareceiver verbunden? HDMI Kabel oder?

      Und keinen DVI Eingang benutzen. Darum wechseln.

      Und wenn irgendein HDMI konvektor dazwischen ist, funktioniert auch nichts. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich habe exakt das gleich Problem. Gibt es schon eine Lösung?

      3

      Answer

      from

      6 years ago


      @nils.breitmann  schrieb:

      Ich habe exakt das gleich Problem. Gibt es schon eine Lösung?


      Erster Schritt zur Fehlersuche: Powerline -Module durch LAN ersetzen, auch mal WLAN-Brücken testen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey @nils.breitmann,

      hast du ein paar Infos zu deinem Heimnetz?

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      6 years ago

      das scheint ja der neue Standard zu sein. Bei mir exakt der gleiche rote Bildschirm und das per lan-Verbindung 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Madesito77,

      vielen Dank, dass du es noch mit der Playstation ausgetestet hast. Wir haben dazu mittlerweile eine offizielle "Störungsmeldung". Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben.

      Bis dahin gibt es folgenden Workaround: Als Umgehungslösung muss der Media Receiver direkt per HDMi-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden werden und gleichzeitig kann eine Verbindung zum A/V Receiver über den Optical Output hergestellt werden.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netflix-App-zeigt-roten-Bildschirm/ta-p/3745301

       

      Gruß
      Sören M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Gelöst!

      Habe das HDMI Kanel in einen anderen HDMI Eingang am TV gesteckt und der rote Bildschirm war weg!

      Viele Grüße. 

      0

    • 4 years ago

      Hallo, ich habe den Magenta Reserverad und dieser ist mit einem LAN-Kabel im Internet.
      Leider habe ich seit kurzem das Problem, das ich sobald ich Netflix starte der Bildschirm rot wird. Dann tut sich gar nichts mehr und ich muss zurück zum Live-TV. Woran kann das Problem liegen? Habe mal die Software und die Bezeichnung des Magenta Receivers fotografiert.

      Mein Internet läuft stabil.

       

      LG Michelle 

      20210920_211805.jpg

      20210920_211908.jpg

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      hartmann.markenprofi

      Hallo, ich habe den Magenta Reserverad und dieser ist mit einem LAN-Kabel im Internet. Leider habe ich seit kurzem das Problem, das ich sobald ich Netflix starte der Bildschirm rot wird. Dann tut sich gar nichts mehr und ich muss zurück zum Live-TV. Woran kann das Problem liegen? Habe mal die Software und die Bezeichnung des Magenta Receivers fotografiert. Mein Internet läuft stabil. LG Michelle

      Hallo, ich habe den Magenta Reserverad und dieser ist mit einem LAN-Kabel im Internet.
      Leider habe ich seit kurzem das Problem, das ich sobald ich Netflix starte der Bildschirm rot wird. Dann tut sich gar nichts mehr und ich muss zurück zum Live-TV. Woran kann das Problem liegen? Habe mal die Software und die Bezeichnung des Magenta Receivers fotografiert.

      Mein Internet läuft stabil.

       

      LG Michelle 

      hartmann.markenprofi

      Hallo, ich habe den Magenta Reserverad und dieser ist mit einem LAN-Kabel im Internet.
      Leider habe ich seit kurzem das Problem, das ich sobald ich Netflix starte der Bildschirm rot wird. Dann tut sich gar nichts mehr und ich muss zurück zum Live-TV. Woran kann das Problem liegen? Habe mal die Software und die Bezeichnung des Magenta Receivers fotografiert.

      Mein Internet läuft stabil.

       

      LG Michelle 


      Mach einen Kreuztausch ob der Fehler mitwandern oder nicht 

      Answer

      from

      4 years ago

      @hartmann.markenprofi

      Hallo Michelle,

      vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die späte Antwort.
      Hat der Tipp von @Thunder99 geholfen? Wenn nicht, bitte mal ein manuelles Update: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491 starten und dann noch mal eine Rückmeldung geben.

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich hab das gleiches Problem gehabt, eine neu-Installation von MR (Stromkabel ausziehen und wieder anschließen) hat geholfen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1508

      2

      3

      5 years ago

      in  

      964

      0

      3

      in  

      733

      0

      1

      Solved

      in  

      15809

      4

      3

      Solved

      in  

      7764

      0

      3