Gelöst

Netflix + Amazon Prime auf Entertain unterbrechen immer wieder

vor 7 Jahren

Das ist langsam nicht mehr erträglich. Dauernd Abbrüche. Dann soll man zuhause bleiben, weil Telekom Techniker schicken will. Der kommt nicht - Störung wird dennoch als gelöst bezeichnet. Wenn Telekom die Datenleistung nicht liefern kann, dann einfach ehrlich sein - kann man wegen Nichtleistung aus dem Vertrag. Dann eben doch Vodafone!

2224

44

    • vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

       

      Auf die Tatsache, dass der Techniker kam ohne Absage, gehe ich nicht gesondert ein -

      ein ständig sich wiederholendes Ärgernis.

       

      Hingegen wird mit keinem Wort die verwendete Hardware erwähnt,

      z.B. 

       

      - Routertyp/Fehlermeldungen des Routers u. dessen Firmwareversion

      - Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit

      - Wird Firestick 2 eingesetzt über WLAN 2,4 und / oder 5 GHz?

       

      Nur die Telekom-Mitarbeiter/innen können ein Störungsticket einsehen - 

      die anderen User nicht.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

       

      Die Fehlermeldungen des Routers fehlen noch, die Frage

      wg. des Firesticks wurde nicht beantwortet.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Netflix auf dem MR401! nicht auf einen TV oder so....:

       

      Wir haben seit anfang Juli diverse Staffeln und Filme gesehen.

      Nur 1x kam es zum Absturz der Netflix App per MR401.

       

      Daher, wird Netflix überhaupt per Mediareceiver der Telekom genutzt, oder per APP auf dem TV?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gute Frage, muss ich prüfen. Sollte das denn einen Unterschied machen? Danke auf jeden fall! Allerdings scheint Telekom ziemlich schwankende Datenleistung hier abzuliefern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      wie ist denn der aktuelle Status?

      Das letzte Ticket wurde heute Morgen in der Technik mit dem Vermerk abgeschlossen, dass nach einem Werksreset und Neustart der Powerlines und des Media Receivers wieder alles lief.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      36

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @christoph.luehr,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Das wäre lieb, wenn Sie das mal beobachten könnten.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So. Es ist definitiv der Fehler. Zwei mal Umschalten, zwei mal Film unterbrochen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @christoph.luehr,

      prima, dann haben wir jetzt die Ursache gefunden. Danke für die Rückmeldung!
      Fröhlich
      Der Fehler ist in Arbeit, aber wir haben noch keine Info, zu wann die Behebung erfolgt. Da müssen wir momentan noch abwarten.

      Herzliche Grüße Inga Kristina J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      Amazon nur über den TV (ohne Stick), ist ja in Entertain nicht enthalten. Netflix jetzt über Entertain - zuvor jedoch auch über TV, habe erst vor einigen Tagen mitbekommen, dass es über Entertain App geht. TV ist mit WLAN verbunden. Heute sowohl Netflix (über Entertain) wie Amazon (über TV/WLAN) ohne Probleme empfangen. WLAN ist stabil. Sollte es wieder Probleme geben, würde ich zunächst den TV vom WLAN trennen, falls Neustart nichts bringt.

      Viele Grüße und besten Dank!

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @christoph.luehr,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Wir hatten hier noch nicht die Frage nach weiteren Media Receivern gestellt. Das wäre aber wichtig, denn es ist aktuell das folgende Fehlerbild in Verbindung mit der Amazon Prime Video App bekannt:

      Wird auf dem Haupt-Receiver ( MR 601 oder MR 401) die Amazon "Prime Video" App verwendet und dort ein Video abgespielt, wird das Video unterbrochen (je nach TV-Gerät mit Fehlermeldung oder einem schwarzen Bild), sobald auf einem Zweit-Receiver ein Senderwechsel gemacht wird und dann (nach ca. 30 - 40 Sekunden) der Timeshift Speicher aktiviert wird.
      Das Video muss dann in der Amazon "Prime Video" App neu gestartet bzw. fortgesetzt werden.
      Der Fehler ist bereits bekannt und befindet sich in der Analyse. Er wird mit einem der nächsten Updates behoben werden.

      Diese Konstellation trifft bei Ihnen nicht zu? Ansonsten ist kein allgemeines Problem mit der Funktion der App bekannt. Damit diese richtig läuft, ist nur wichtig, dass das mit dem Media Receiver gelieferte HDMI -Kabel genutzt wird.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1016

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      841

      0

      5

      Gelöst

      in  

      4924

      0

      2

      Gelöst

      in  

      268

      0

      2