Gelöst
Netflix App über Magenta TV funktioniert nicht
vor 4 Jahren
Hallo, habe einen bestehenden Account für Netflix und habe nun Magenta TV Smart gebucht (ohne Netflix Option da ich ja bereits ein Netflix Vertrag habe). Wenn ich über den Medien Receiver 401 auf die Netflix App gehe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung, dass die App nicht mit den alten 400 er Receiver funktionert. Und ich solle auf ein neues Modell wechseln...
Gehts noch? Ich habe doch bereits einen 401 !!!
Oder ist das wieder so eine verkappte Fehlermeldung die mir sagen will: du hast zwar einen Netflix Account, aber um über die App schauen zu können, musst du aber auch bitteschön den Magenta TV Smart + Netflix buchen????
LG
5327
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
972
0
1
vor 4 Jahren
Hi @hobbit03_1 , das ist komisch.
Bei mir der Vertrag grade umgestellt.
Die Breitstellung ist noch nicht koplett abgeschlossen.
Aber die App ist freigeschaltet und TVNow die Registerungs Mail gekommen.
Bei läuft Netflix unverändert.
Ich vermute, den Obligatorischen Reboot hast Du hinter dir?
Strom Aus am MR für 20 Minuten (Damit die Session im Backend abläuft) ggf. auch
GGF. Netflix einmal zurücksetzen und neu im MR Anmelden
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Reboot hat nix gebracht. Es erscheint immer noch dieselbe Fehlermeldung. Aber was soll diese Fehlermeldung ich soll von MR 400 auf MR 401 wechseln???
Antwort
von
vor 4 Jahren
@hobbit03_1, Dann ist es so wie bei mir.
Ich verwende einen eigenen Netflix Account, der ist an ein selbständige Mail Adresse gebunden,
Also nicht die von der Telekom.
Das mit der MR400 Fehler ist komisch, da soviel ich weiß, die App dort nie verfügbar war.
Funktioniert Netflix auf deinem Smartphone oder am PC?
Wenn ja,
würde ich folgendes auf dem MR401 versuchen:
Home > Einstellungen > Inhalte Verwalten > Meine Apps > Netflix zurücksetzen
Wenn nein,
Hast Du den Tipp von @Thunder99 einmal ausprobiert??
> Einfach im Kundencenter Netflix nochmals registrieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, habe einen bestehenden Account für Netflix und habe nun Magenta TV Smart gebucht (ohne Netflix Option da ich ja bereits ein Netflix Vertrag habe). Wenn ich über den Medien Receiver 401 auf die Netflix App gehe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung, dass die App nicht mit den alten 400 er Receiver funktionert. Und ich solle auf ein neues Modell wechseln... Gehts noch? Ich habe doch bereits einen 401 !!! Oder ist das wieder so eine verkappte Fehlermeldung die mir sagen will: du hast zwar einen Netflix Account, aber um über die App schauen zu können, musst du aber auch bitteschön den Magenta TV Smart + Netflix buchen???? LG
Hallo, habe einen bestehenden Account für Netflix und habe nun Magenta TV Smart gebucht (ohne Netflix Option da ich ja bereits ein Netflix Vertrag habe). Wenn ich über den Medien Receiver 401 auf die Netflix App gehe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung, dass die App nicht mit den alten 400 er Receiver funktionert. Und ich solle auf ein neues Modell wechseln...
Gehts noch? Ich habe doch bereits einen 401 !!!
Oder ist das wieder so eine verkappte Fehlermeldung die mir sagen will: du hast zwar einen Netflix Account, aber um über die App schauen zu können, musst du aber auch bitteschön den Magenta TV Smart + Netflix buchen????
LG
@hobbit03_1 Durch die Traifänderung ist Netflix nicht mehr vorhanden.
Einfach im Kundencenter Netflix nochmals registrieren.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Thunder99; Du meinst @hobbit03_1 hatte Netflix über die Telekom gebucht??
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, eben nicht über Telekom! Hatte Netflix schon vorher und habe jetzt heute den Magenta TV Smart freigeschaltet bekommen ( nicht den Magenta TV Smart inkl. Netflix!!!)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@hobbit03_1
Hallo,
"Oder ist das wieder so eine verkappte Fehlermeldung die mir sagen will: du hast zwar einen Netflix Account, aber um über die App schauen zu können, musst du aber auch bitteschön den Magenta TV Smart + Netflix buchen????"
Merkwürdige und unnötige Unterstellung deinerseits. So etwas gibt es nicht und wäre ja auch völlig irreführend.
Das ist eindeutig ein Fehler. Die TV-Plattform erkennt scheinbar nicht dass du einen 401er benutzt.
Hattest du in der Vergangenheit mal einen MR 400er an deinem Anschluss? Falls ja schau mal in den Einstellungen ob dein aktueller MR 401er als Hauptreceiver aktiv ist.
Ansonsten nimm bitte alle Geräte (Router + MR + falls vorhanden, Powerlines/SpeedHome Wifi/Bridge/Switch/Repeater) vom Strom.
Warte dann 5min und fang beim Router an alle Geräte wieder anzuschließen. Warte bitte bis das jeweilige Gerät komplett hochgefahren ist bevor du das nächste anschaltest.
Sollte das alles nicht funktionieren könntest du zunächst die Software und wenn das auch nicht geht den MR komplett zurücksetzen.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true#:~:text=Schalten%20Sie%20den%20Media%20Receiver%20%C3%BCber%20den%20Netzschalter%20aus.,%22Reset%22%2DTaste%20loslassen.
Ansonsten wirst du von deiner Seite aus nichts mehr machen können und solltest den Service kontaktieren. Aber die beschriebenen Schritte am besten vorher ausführen weil das ansonsten eh mit dir gemacht wird.
Gruß
Maik
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Erstmal danke an alle für die guten Tipps bis hierhin. Musste peinlicherweise feststellen:
ich habe gar keinen MR 401 sondern noch einen 400er. 😨
Hätte Stein und Bein darauf geschworen! Man wird halt älter.....
Werde dann wohl erstmal die Hardware tauschen müssen. Lohnt sich der Umstieg auf die neue TV Box oder hat die sonst keine Vorteile wenn man schon LAN Verbindung hat?
Vielleicht hat da jemand Erfahrung mit der TV Box?
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Erstmal danke an alle für die guten Tipps bis hierhin. Musste peinlicherweise feststellen:
ich habe gar keinen MR 401 sondern noch einen 400er. 😨
Hätte Stein und Bein darauf geschworen! Man wird halt älter.....
Werde dann wohl erstmal die Hardware tauschen müssen. Lohnt sich der Umstieg auf die neue TV Box oder hat die sonst keine Vorteile wenn man schon LAN Verbindung hat?
Vielleicht hat da jemand Erfahrung mit der TV Box?
LG
0
vor 4 Jahren
ist ja letztendlich gut, dass der "Fehler" gefunden wurde.
Der wesentliche Unterschied zwischen der MagentaTV Box und dem Media Receiver ist die Möglichkeit die MagentaTV Box direkt per WLAN zu verbinden und gleichzeitig auch den Receiver als Mesh-Verstärker zu nutzen. Ein weiterer Vorteil wäre eine Fernbedienung die per Sprachbefehle gesteuert werden kann. Hier muss man schauen, ob einem das der Aufpreis das Wert ist, oder ob man diese Funktionen nicht benutzt.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von