Neuer Magenta TV Stick startet nicht

5 years ago

Hallo Community,

habe heute das erste Mal den Stick angeschlossen (im Austausch vom Fire TV Stick). Leider gab es bisher keinerlei Reaktion. Das TV-Bild bleibt schwarz. Der Stick an sich leuchtet blau. Hab jetzt mehrere Versuche gestartet und auch die HDMI -Steckplätze gewechselt, null Ergebnis. Jemand eine Idee? 

1115

0

11

    • 5 years ago

      Dann wird er wohl defekt sein, einfach umtauschen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @andspiess ,

      ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie im Diskussionsthread zum MagentaTV Stick nachfragen, ob das so schon bei jemand aufgetreten ist:

      Gelöst: Diskussionsthread zum MagentaTV Stick | Telekom hilft Community

       

      Einfach auf die letzte Seite gehen und auf Antworten drücken.

       

      Haben Sie auch ein anderes HDMI -Kabel probiert bzw. sind Sie sicher, dass das verwendete funktioniert?

      Sonst würde ich es nochmal mit einem Werksreset versuchen:

      Werkseinstellung MagentaTV Stick | Telekom Hilfe

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

      2

      from

      5 years ago

      @Coole Katze 

      Warum in nem anderen Thread noch lange Nachfragen und auf Antwort warten?

      Wenn kein Bild da ist scheint was defekt zu sein und da er neu ist wäre das einzig sinnige gleich umzutauschen.

      from

      5 years ago

      CobraCane

      @Coole Katze Warum in nem anderen Thread noch lange Nachfragen und auf Antwort warten? Wenn kein Bild da ist scheint was defekt zu sein und da er neu ist wäre das einzig sinnige gleich umzutauschen.

      @Coole Katze 

      Warum in nem anderen Thread noch lange Nachfragen und auf Antwort warten?

      Wenn kein Bild da ist scheint was defekt zu sein und da er neu ist wäre das einzig sinnige gleich umzutauschen.

      CobraCane

      @Coole Katze 

      Warum in nem anderen Thread noch lange Nachfragen und auf Antwort warten?

      Wenn kein Bild da ist scheint was defekt zu sein und da er neu ist wäre das einzig sinnige gleich umzutauschen.



      Hallo @CobraCane ,

      naja, ich dachte, dass es dort ggfs. auch Tipps gibt, einfache Hinweise bei "kein Fernsehbild" gibt es ja auch so:

      Selbsthilfe bei Problemen | Telekom Hilfe

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      @CobraCane  in dem Fall hat @Coole Katze  die beste Empfehlung gegeben: sich im Spezielthread des MagentaTV Sticks zu melden (dort zu antworten und das Problem zu beschreiben). Dort sind außer Helferlein mit Erfahrung zu so einem Stick auch Telekom Experten, welche gerade bei technischen Problemen ggf noch Tipps in petto haben könnten.

       

      @andspiess 

      der MagentaTV Stick sollte als Stromquelle seinen mitgelieferten Stromnetzadapter nutzen, welcher in einer Stromsteckdose steckt, also bitte nicht nur per USB an irgend einem anderen Gerät angestöpselt sein.

       

      Bitte wechsle in den Quellen-Einstellungen des TV auf genau die HDMI -Buchse, an welcher der Stick angeschlossen ist. Das passiert nicht unbedingt von selbst. An manchen TVs muss man das manuell machen. Wird dir bei einem HDMI -Steckplatz als Bezeichnung statt HDMI (meist) " OTT -G1" oder (oft) "AndroidTV" oder (selten) "MagentaTV" angeboten, dann könnte es genau jener Steckplatz sein. Ansonsten nachsehen am TV, welche HDMI -Buchsen-Nummer diese HDMI -Buchse hat und dann im TV genau jene Buchse ansteuern.

      Dann dem Stick den Strom nehmen für mindestens 40 Sekunden, und dann wieder geben.

       

      Kann man nun etwas auf dem Bildschirm erkennen? (Vorausgesetzt der TV ist weiterhin eingeschalten und auf die entsprechenden HDMI -Quelle eingestellt).

       

      Sollte sich auch nach 2 Minuten nichts auf dem Bildschirm getan haben, dann bitte einen Werksreset durchführen nach jener Anleitung. Da du kein Bild bekommst, wirst du "Werksreset ausgelöst über Hardwaretaste" ausführen dürfen.

      MagentaTV Stick: Werksreset (= Werksrückstellung)

      0

      6

      from

      5 years ago

      @CobraCane 

      die Leute machen aber zum Teil solche Anwendungsfehler bzw. es hängt zum Teil von ihren anderen Devices vor Ort ab. Deshalb wäre es dann gut, wenn sie auf Helfer treffen, welche entsprechend nachhaken. Bevor sie einen Austausch anleiern, welcher sich ggf als unnötig herausstellen könnte und welche auch Mühe und Zeit wieder benötigen dürfte.

       

      Wir haben das Glück, dass ein Teil der Telekom Experten, welche sich direkt mit der technischen Entwicklung des Sticks beschäftigen, in einem bestimmten Thread Feedback mitlesen und dann ggf sogar reagieren oder Helfer darin schon manches von ihnen gelernt haben. Wieso so etwas nicht nutzen?

       

      P.S. Zum Alles Durchlesen muss man die Leute auch dort nicht hineinschicken. Auch wenn am Anfang des Threads schon diverse Tipps als Lösungen markiert sind. Sie sollen dort in "Antworten" Fragen stellen, und bekommen dann Antworten darauf. Betrachte das also wie eine Art zeitverzögerter Chat.

      0

      from

      5 years ago

      Sherlocka

      @CobraCane die Leute machen aber zum Teil solche Anwendungsfehler bzw. es hängt zum Teil von ihren anderen Devices vor Ort ab. Deshalb wäre es dann gut, wenn sie auf Helfer treffen, welche entsprechend nachhaken. Bevor sie einen Austausch anleiern, welcher sich ggf als unnötig herausstellen könnte und welche auch Mühe und Zeit wieder benötigen dürfte. Wir haben das Glück, dass ein Teil der Telekom Experten, welche sich direkt mit der technischen Entwicklung des Sticks beschäftigen, in einem bestimmten Thread Feedback mitlesen und dann ggf sogar reagieren oder Helfer darin schon manches von ihnen gelernt haben. Wieso so etwas nicht nutzen? P.S. Zum Alles Durchlesen muss man die Leute auch dort nicht hineinschicken. Auch wenn am Anfang des Threads schon diverse Tipps als Lösungen markiert sind. Sie sollen dort in "Antworten" Fragen stellen, und bekommen dann Antworten darauf. Betrachte das also wie eine Art zeitverzögerter Chat.

      @CobraCane 

      die Leute machen aber zum Teil solche Anwendungsfehler bzw. es hängt zum Teil von ihren anderen Devices vor Ort ab. Deshalb wäre es dann gut, wenn sie auf Helfer treffen, welche entsprechend nachhaken. Bevor sie einen Austausch anleiern, welcher sich ggf als unnötig herausstellen könnte und welche auch Mühe und Zeit wieder benötigen dürfte.

       

      Wir haben das Glück, dass ein Teil der Telekom Experten, welche sich direkt mit der technischen Entwicklung des Sticks beschäftigen, in einem bestimmten Thread Feedback mitlesen und dann ggf sogar reagieren oder Helfer darin schon manches von ihnen gelernt haben. Wieso so etwas nicht nutzen?

       

      P.S. Zum Alles Durchlesen muss man die Leute auch dort nicht hineinschicken. Auch wenn am Anfang des Threads schon diverse Tipps als Lösungen markiert sind. Sie sollen dort in "Antworten" Fragen stellen, und bekommen dann Antworten darauf. Betrachte das also wie eine Art zeitverzögerter Chat.

      Sherlocka

      @CobraCane 

      die Leute machen aber zum Teil solche Anwendungsfehler bzw. es hängt zum Teil von ihren anderen Devices vor Ort ab. Deshalb wäre es dann gut, wenn sie auf Helfer treffen, welche entsprechend nachhaken. Bevor sie einen Austausch anleiern, welcher sich ggf als unnötig herausstellen könnte und welche auch Mühe und Zeit wieder benötigen dürfte.

       

      Wir haben das Glück, dass ein Teil der Telekom Experten, welche sich direkt mit der technischen Entwicklung des Sticks beschäftigen, in einem bestimmten Thread Feedback mitlesen und dann ggf sogar reagieren oder Helfer darin schon manches von ihnen gelernt haben. Wieso so etwas nicht nutzen?

       

      P.S. Zum Alles Durchlesen muss man die Leute auch dort nicht hineinschicken. Auch wenn am Anfang des Threads schon diverse Tipps als Lösungen markiert sind. Sie sollen dort in "Antworten" Fragen stellen, und bekommen dann Antworten darauf. Betrachte das also wie eine Art zeitverzögerter Chat.


      @Sherlocka 
      Nochmal und dann lass ich es gut sein:

      Für Anwendungsfehler brauch ich keine Experten die sich mit der Entwicklung des Sticks beschäftigen und wenn ich jeden Nutzer wegen evtl. Anwendungsfehlern in den Thread schicke dann ist das meiner Meinung nach wie wenn ich einen Autofahrer direkt zum Entwickler von VW schicke weil er evtl. das Schlüsselloch nicht findet.

      Wenn es dir schon nicht passt dass ich den Ratschlag erteilt habe ein vermutlich defektes Gerät gleich auszutauschen wenn du oder andere einfach hier im Thread reinschreiben er soll das richtige Kabel verwenden und beim HDMI -Anschluss prüfen ob richtig eingestellt wurde.

      Warum sind deiner Meinung nach nur Experten im Stande so was zu tun?

       

      Wir unterstellen manchen Nutzern dass sie mit einer Fehlermeldung um die Ecke kommen die schon zigfach im Forum diskutiert wurden und machen es durch solche Aktionen mit einem ellenlangen Thread den neuen Nutzern schier unmöglich nach einer Lösung zu suchen weil sie zwischen hunderten von Beiträgen in einem ellenlangen Thread irgendwo versteckt ist.

       

      Du darfst gerne deine Meinung beibehalten und neue Nutzer gleich auf diesen langen Thread hinweisen, ich hab da einfach ne andere Meinung dazu und die wirst du auch nicht ändern können.

      0

      from

      5 years ago

      Nur noch der Vollständigkeit halber zum Ausgangsproblem:

      Es gab schon Sticks im Spezielthread, welche dann problemlos hochfuhren (angeschlossen an den Strom per Original-Stromadapter), nachdem man sie mehr als 20 Minuten lang stromlos gemacht worden sind (ggf parallel mit dem Router, wenn sie zuvor schon mal an ihm angemeldet gewesen waren).

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    425

    0

    4

    Solved

    in  

    274

    0

    1

    Solved

    in  

    1114

    0

    5

    Solved

    in  

    1110

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...