Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Noch Updates für MR401?
vor einem Tag
Hi zusammen,
Da in naher Zukunft die MagentaTV1 Kunden umsteigen müssen, was mich jetzt schon ärgert, gibt es aktuell trotzdem noch Updates zu den alten Receivern, oder fällt das allmählich hinten runter?
Ich habe noch nicht in die Systemeinstellungen geschaut, nach dem letzten Update, falls das jetzt thematisiert wird.
Beim Wechsel auf 2.0 fallen ja sämtliche Aufnahmen der HDD weg, außerdem sind Sky-Aufnahmen soweit ich weiß Geschichte.. da überlege ich vorher schon, ob sich MagentaTV noch lohnt, Streamingdienste sind ja auch ohne erreichbar.
Mal sehen, wann 1.0 wirklich begraben wird..
VG
Marcus
85
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
970
0
1
vor 3 Monaten
177
1
6
391
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Tag
Hallo @marcus.schreiter,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Das letzte Software-Update war am 12. Juni 2025. Da die alte Plattform Schritt für Schritt abgeschaltet wird, werden auch die Updates sicherlich nicht mehr all zulange zur Verfügung gestellt. Hast du denn bereits ein Schreiben über die Abschaltung bzw. Umstellung erhalten? Dir wünsche ich noch einen guten Start in die Woche.
Viele Grüße
Dilber
0
0
vor einem Tag
gibt es aktuell trotzdem noch Updates zu den alten Receivern, oder fällt das allmählich hinten runter?
Hi zusammen,
Da in naher Zukunft die MagentaTV1 Kunden umsteigen müssen, was mich jetzt schon ärgert, gibt es aktuell trotzdem noch Updates zu den alten Receivern, oder fällt das allmählich hinten runter?
Ich habe noch nicht in die Systemeinstellungen geschaut, nach dem letzten Update, falls das jetzt thematisiert wird.
Beim Wechsel auf 2.0 fallen ja sämtliche Aufnahmen der HDD weg, außerdem sind Sky-Aufnahmen soweit ich weiß Geschichte.. da überlege ich vorher schon, ob sich MagentaTV noch lohnt, Streamingdienste sind ja auch ohne erreichbar.
Mal sehen, wann 1.0 wirklich begraben wird..
VG
Marcus
Vermutlich weniger wenn da Nix mehr akutes kommt was man per Update verteilen muss.
Mal sehen, wann 1.0 wirklich begraben wird..
Hi zusammen,
Da in naher Zukunft die MagentaTV1 Kunden umsteigen müssen, was mich jetzt schon ärgert, gibt es aktuell trotzdem noch Updates zu den alten Receivern, oder fällt das allmählich hinten runter?
Ich habe noch nicht in die Systemeinstellungen geschaut, nach dem letzten Update, falls das jetzt thematisiert wird.
Beim Wechsel auf 2.0 fallen ja sämtliche Aufnahmen der HDD weg, außerdem sind Sky-Aufnahmen soweit ich weiß Geschichte.. da überlege ich vorher schon, ob sich MagentaTV noch lohnt, Streamingdienste sind ja auch ohne erreichbar.
Mal sehen, wann 1.0 wirklich begraben wird..
VG
Marcus
Rechne damit dass spätestens Ende 2026 Schluss ist, ggfs früher schon. Je nachdem wie die Migration bei MR401-Kunden geplant wird.
12
Antwort
von
vor einem Tag
Bezüglich der Abschaltung des GSM Netzes Mitte 2026 hat die Telekom eien offizielle Verlautbarung geschafft.
Uns liegt auch Ende 2026 als Info vor.
Wenn dem so ist, wäre es schön,
wenn die Telekom eine offielle Verlautbarung diesbezüglich machen würde.
Bezüglich der Abschaltung des GSM Netzes Mitte 2026 hat die Telekom eien offizielle Verlautbarung geschafft.
Heißt aber noch nicht wirklich, dass abgeschaltet wird.
Schafft erstmal den rechtlichen Rahmen dafür.
0
Antwort
von
vor einem Tag
Bei MagentaTV wird von der Telekom die Hardware getauscht wenn es um die Receiver geht.
Wenn dem so ist, wäre es schön,
wenn die Telekom eine offielle Verlautbarung diesbezüglich machen würde.
Bezüglich der Abschaltung des GSM Netzes Mitte 2026 hat die Telekom eien offizielle Verlautbarung geschafft.
Sind meiner Meinung nach 2 paar Schuhe.
Bei der Abschaltung des GSM-Netzes geht es um Hardware die im Umlauf ist und von den Kunden selber ersetzt werden muss, allen voran Dinge wie Ablesegeräte die über M2M-Karten zB Infos senden usw.
Bei MagentaTV wird von der Telekom die Hardware getauscht wenn es um die Receiver geht.
Daher muss so was nicht groß rausgehauen werden.
Weiterhin muss man bedenken:
GSM wird an Tag X abgeschaltet, bei MagentaTV geht es in Wellen.
Man stelle sich den Neid und die Missgunst vor die üblicherweise dann bei Kunden vorkommt wenn Leute später/früher umgestellt werden.
Stell dir nur mal den Shitstorm vor wenn die Telekom schreibt dass Ende 2026 abgeschaltet wird und man bekommt dann im Oktober 2025 den Termin zur Umstellung. Da wird dann losgemeckert, geflucht, die Hotline belagert weil man verschieben will etc.
Das alles kann man sich ersparen
Ich warte sehnsüchtig ....
0
Antwort
von
vor einem Tag
Bei MagentaTV wird von der Telekom die Hardware getauscht wenn es um die Receiver geht.
Wenn dem so ist, wäre es schön,
wenn die Telekom eine offielle Verlautbarung diesbezüglich machen würde.
Bezüglich der Abschaltung des GSM Netzes Mitte 2026 hat die Telekom eien offizielle Verlautbarung geschafft.
Sind meiner Meinung nach 2 paar Schuhe.
Bei der Abschaltung des GSM-Netzes geht es um Hardware die im Umlauf ist und von den Kunden selber ersetzt werden muss, allen voran Dinge wie Ablesegeräte die über M2M-Karten zB Infos senden usw.
Bei MagentaTV wird von der Telekom die Hardware getauscht wenn es um die Receiver geht.
Daher muss so was nicht groß rausgehauen werden.
Weiterhin muss man bedenken:
GSM wird an Tag X abgeschaltet, bei MagentaTV geht es in Wellen.
Man stelle sich den Neid und die Missgunst vor die üblicherweise dann bei Kunden vorkommt wenn Leute später/früher umgestellt werden.
Stell dir nur mal den Shitstorm vor wenn die Telekom schreibt dass Ende 2026 abgeschaltet wird und man bekommt dann im Oktober 2025 den Termin zur Umstellung. Da wird dann losgemeckert, geflucht, die Hotline belagert weil man verschieben will etc.
Das alles kann man sich ersparen
Wie bei Hans im Glück.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
, ob sich MagentaTV noch lohnt,
Hi zusammen,
Da in naher Zukunft die MagentaTV1 Kunden umsteigen müssen, was mich jetzt schon ärgert, gibt es aktuell trotzdem noch Updates zu den alten Receivern, oder fällt das allmählich hinten runter?
Ich habe noch nicht in die Systemeinstellungen geschaut, nach dem letzten Update, falls das jetzt thematisiert wird.
Beim Wechsel auf 2.0 fallen ja sämtliche Aufnahmen der HDD weg, außerdem sind Sky-Aufnahmen soweit ich weiß Geschichte.. da überlege ich vorher schon, ob sich MagentaTV noch lohnt, Streamingdienste sind ja auch ohne erreichbar.
Mal sehen, wann 1.0 wirklich begraben wird..
VG
Marcus
Ja, das ist immer die Frage.
Aber die übergreifende Suche, der z.t. immer gleiche Player und die enthaltenen Inhaltspaket wären z.B. Argumente.
Je nachdem wie's läuft ist SKY schneller weg als MTV 1.0
0
5
Antwort
von
vor einem Tag
Ich habe noch kein Schreiben von der Telekom erhalten, soweit ich mich erinnere. Ich finde es aber schräg, dem Kunden die neue Plattform aufzudrücken und die alten Geräte mit Features, die die neue Generation nicht hat, unbrauchbar zu machen..
Zumal Sky D ja durch RTL gekauft wurde, aber dennoch getrennt wie gewohnt laufen soll.
Wir nehmen Fußball, Formel 1 und Dokus auf den Skysendern auf, die "normalen" Programme sind so gut wie nie an.
Daher überlegen wir, Sky mit Receiver direkt zu nutzen, falls der Umzug überhaupt möglich ist.
Ich habe noch kein Schreiben von der Telekom erhalten, soweit ich mich erinnere. Ich finde es aber schräg, dem Kunden die neue Plattform aufzudrücken und die alten Geräte mit Features, die die neue Generation nicht hat, unbrauchbar zu machen..
Streaming ist natürlich die Zukunft und alles unter einem Dach auf einem Gerät ist auch praktisch. Wobei die SmartTV das ja praktisch auch haben oder meine Xbox.
Ich warte mal ab, wie die Telekom das löst. Werden sicherlich Kunden abspringen, lese ich so aus den Kommentaren raus.
Danke für die Antworten :)
Dafür hat die neue Plattform Features welche die alte nicht hat. Somit ist es ja wieder ausgeglichen. 😉
BTW musst du dir nie was aufdrücken lassen, einfach dir ne Alternative suchen.
0
Antwort
von
vor einem Tag
Ich habe noch kein Schreiben von der Telekom erhalten, soweit ich mich erinnere. Ich finde es aber schräg, dem Kunden die neue Plattform aufzudrücken und die alten Geräte mit Features, die die neue Generation nicht hat, unbrauchbar zu machen..
Zumal Sky D ja durch RTL gekauft wurde, aber dennoch getrennt wie gewohnt laufen soll.
Wir nehmen Fußball, Formel 1 und Dokus auf den Skysendern auf, die "normalen" Programme sind so gut wie nie an.
Daher überlegen wir, Sky mit Receiver direkt zu nutzen, falls der Umzug überhaupt möglich ist.
Ich habe noch kein Schreiben von der Telekom erhalten, soweit ich mich erinnere. Ich finde es aber schräg, dem Kunden die neue Plattform aufzudrücken und die alten Geräte mit Features, die die neue Generation nicht hat, unbrauchbar zu machen..
Streaming ist natürlich die Zukunft und alles unter einem Dach auf einem Gerät ist auch praktisch. Wobei die SmartTV das ja praktisch auch haben oder meine Xbox.
Ich warte mal ab, wie die Telekom das löst. Werden sicherlich Kunden abspringen, lese ich so aus den Kommentaren raus.
Danke für die Antworten :)
Welche wären das genau?
Und Wenn Du derzeit kein Angebot hast, kann von "Aufdrücken" ja für Dich bis jetzt nicht die Rede sein.
0
Antwort
von
vor einem Tag
Zumal Sky D ja durch RTL gekauft wurde,
Zumal Sky D ja durch RTL gekauft wurde, aber dennoch getrennt wie gewohnt laufen soll.
Wir nehmen Fußball, Formel 1 und Dokus auf den Skysendern auf, die "normalen" Programme sind so gut wie nie an.
Daher überlegen wir, Sky mit Receiver direkt zu nutzen, falls der Umzug überhaupt möglich ist.
Ich habe noch kein Schreiben von der Telekom erhalten, soweit ich mich erinnere. Ich finde es aber schräg, dem Kunden die neue Plattform aufzudrücken und die alten Geräte mit Features, die die neue Generation nicht hat, unbrauchbar zu machen..
Streaming ist natürlich die Zukunft und alles unter einem Dach auf einem Gerät ist auch praktisch. Wobei die SmartTV das ja praktisch auch haben oder meine Xbox.
Ich warte mal ab, wie die Telekom das löst. Werden sicherlich Kunden abspringen, lese ich so aus den Kommentaren raus.
Danke für die Antworten :)
Streng genommen ist der Kauf noch nicht durch.
Er muß noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
was keineswegs eine Formsache ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von