Gelöst
NTP Server antwortet nicht (F102011)
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich nutze die Magenta TV Box welche per LAN an meinem Speedport 3 angeschlossen ist.
Ca. 1 Jahr lief alles problemlos. Seit gestern fällt immer wieder die Box aus und meldet den Fehler: NTP Server antwortet nicht (F102011).
Speedport für 15 Min. vom Netz und dann wieder ans Netz hab ich gemacht. Danach die Box wieder ans Netz und gewartet das sie sich verbindet. Kommt aber wieder der gleiche Fehler.
Was kann ich noch machen?
Lg Andreas
1841
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5479
0
4
vor 5 Jahren
2206
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @xxxwhizzkidxxx
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer : nichts für ungut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Betrieb eines Repeaters die Erreichbarkeit des NTP-Servers beeinflusst und selbst wenn PowerLAN im Einsatz sein sollte und es ein Jahr funktioniert hat, muss das nicht die Ursache sein, auch wenn man dadurch eine potentielle Störquelle im Haus hat. Mir scheint dies auch eine Frage nach Details zu sein, die primär keine Rolle spielen, u. U. weil die Ursache auch trivialer Natur sein kann. Was@xxxwhizzkidxxx nämlich leider nicht schreibt ist, ob der Router, sein Speedport 3, denn nach dem Reset eine Internetverbindung besitzt. Wenn das nicht der Fall sein sollte, so handelt es sich beim beobachteten Fehler nämlich um eine Folge daraus. Steht aber die Internetverbindung, so wäre als nächstes zu prüfen, ob die Box und der Router kommunizieren können. Er resettet den Router, hat er auch die Box einmal neu gestartet? Das schreibt er leider auch nicht.
Danach könnte man sich dann möglichen störenden Einflüssen widmen. In dem Fall wäre durchaus zu überlegen Geräte, die für die Kommunikation der Box ins Web nicht nötig sind, temporär außer Betrieb zu setzen und die Box, sofern WLAN und Repeater für die Verbindung zum Router genutzt werden, einmal direkt mit dem Router zu verbinden.
Worauf ich hinaus will: diejenigen, die eine Störung melden, liefern leider in der Regel zu wenig Information. Das wird man nicht ändern können, weil die Ursachen vielfältig sind und nicht jeder Nutzer mit der Komplexität heutiger Installationen im Detail vertraut ist und den meisten nicht einmal klar ist, was eigentlich alles erforderlich ist um mit einem Gerät Dienste im Web nutzen zu können. Die leider notwendigen Rückfragen sollten daher mehr Punkte umfassen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
1. Besteht die Verbindung zum Internet? Nachprüfbar im Router bzw. mit einem anderen Gerät (PC, Tablett, Smartphone).
2. Wie wird die Verbindung zwischen Box und Speedport 3 hergestellt: a) LAN b) WLAN?
3. Falls WLAN: wird die Verbindung hergestellt mittels a) Repeater b) Mesh?
4. Wird in der Wohnung ein PowerLAN betrieben? Falls ja, dient es zur Verbindung zwischen dem gestörten Gerät und dem Router?
5. Welche Firmware Version hat der genutzte Router?
6. Wurde an der Konfiguration vor dem ersten Auftreten des Fehler etwas geändert? Z. B. neues Gerät in Betrieb genommen, Verbindungstyp geändert ...
7. Wurde ein Reset aller beteiligten Geräte durchgeführt?
Antwort
von
vor 3 Jahren
nichts für ungut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Betrieb eines Repeaters die Erreichbarkeit des NTP-Servers beeinflusst
Im Allgemeinen ist das ein Folgefehler aufgrund fehlender Internetverbindung. Manchmal sind die Meldungen des MR etwas unklar.
Antwort
von
vor 3 Jahren
dass der Betrieb eines Repeaters die Erreichbarkeit des NTP-Servers beeinflusst und selbst wenn PowerLAN im Einsatz sein sollte und es ein Jahr funktioniert hat,
@mboettcher bei manchen klappte es sogar 2 Jahre und dann war schluss.
Aber ich lass mich gerne belehren, aber es komplett auszuschließen ist der falsche Weg.
Ich arbeite nach dem Ausschlussverfahren, sollte diese es nicht sein, weil nicht vorhanden, dann war die Frage trotzdem nicht umsonst, da ja durch die Antwort, ein möglicher Fehler wegfällt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@viper.de @mboettcher
Ich habe des Rätselslösung 🤣
Eigentlich kann ich nur über meine eigene Dummheit lachen. Ich habe eine Zeitregel für die Geräte meiner Kids erstellt, dass um 22 Uhr die betroffenen Geräte aus dem WLAN geworfen werden. Irgendwie ist wohl mein Finger auf das Feld für die Magenta TV Box gekommen und schwubbs, jeden Tag um 22 Uhr steigt die Box aus und der NTP Fehler kommt.
Danke trotzdem für eure schnelle Hilfestellung.
Ich gehe mich jetzt schämen 😅
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von