Solved
Philips Update 201.003.064.001 führt zu Fehlern beim Media Receiver 401
4 years ago
Ich habe das Update TPM206E_201.003.064.001 auf meinem Philips 58PUS8105/12 installiert. Es treten verschiedene Fehler auf. Ich kann nur noch die öffentlich rechtlichen Programme sehen. Die Privaten Sender sind ohne Ton und Bild.
Der Media Receiver ist über HDMI mit dem TV verbunden.
Mit dem Magenta TV-Stick treten keine Probleme auf.
3585
27
This could help you too
Solved
6252
0
4
Solved
720
0
5
399
0
3
4 years ago
Moin Volker
Hast du als "Umgehungslösung" mal versucht die Bildauflösung des MR401 runterzustellen auf 1080i ?
Vielleicht kommt der TV damit besser klar und es funktioniert zumindest bis Philips ein Update bringt.
Menü->Einstellungen->Bild/Ton->Bildformat ->1080i
Danach wird ein Test durchgeführt und du solltest innerhalb von 10 Sekunden auf "Bildformat übernehmen" gehen. Wenn nicht springt das in die ursprüngliche Einstellung zurück.
Grüße
Lutz
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Lutz,
bin hier im Forum noch nicht so fit. Habe deinen Betrag erst jetzt gelesen.
Vielen Dank für deinen Tipp.
Gruß
Volker
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Habe den Fernseher gerade gekauft und habe das selbe Problem. Hat Phillips schon eine Lösung?
1
Answer
from
4 years ago
Ich habe von Philips folgende Antwort bekommen:
Wie eben telefonisch besprochen sende ich ihnen den Links für die Modifizierte Software zu.
https://drive.google.com/drive/folders/1Ci03-OYq4H4rqcWl3FO3hn9Ll9MqejKS?usp=sharing
Bitte Laden Sie die Datei "Autorung.upg" herunter und kopieren diese auf einen Leeren USB Stick.
Den Stick dann einfach im laufenden Betrieb in das Gerät Stecken.
Das Update sollte automatisch erkannt werden. Führen Sie dann bitte das Update normal durch.
Nachdem das Update eingespielt ist, führen Sie bitte einen Werksreset durch und Starten dann die Neuneinrichtung des TV's.
Nach der Neueinrichtung gehen Sie bitte auf den jeweiligen HDMI Kanal, wo ihre Magenta Box angeschlossen ist und dann in die Allgemeinen Einstellungen/Eingangsquellen unter HDMIx und wählen dort den Menüpunkt: HDMI Ultra HD aus und gehen auf die Einstellung "Optimal"
Hierdurch sollten alle Störungen behoben werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo Heike,
die Hauptplatine ist nicht getauscht worden. Der Techniker vor Ort sagte, dass der Fehler in den letzten Tagen wiederholt aufgetreten ist und ich auf ein neues Update von Philips warten solle. Soll Mitte März erscheinen.
Habe am 25.03. ein Mail von der "technical backline" erhalten.
Wie eben telefonisch besprochen sende ich ihnen den Links für die Modifizierte Software zu.
https://drive.google.com/drive/folders/1Ci03-OYq4H4rqcWl3FO3hn9Ll9MqejKS?usp=sharing
Bitte Laden Sie die Datei "Autorung.upg" herunter und kopieren diese auf einen Leeren USB Stick.
Den Stick dann einfach im laufenden Betrieb in das Gerät Stecken.
Das Update sollte automatisch erkannt werden. Führen Sie dann bitte das Update normal durch.
Nachdem das Update eingespielt ist, führen Sie bitte einen Werksreset durch und Starten dann die Neuneinrichtung des TV's.
Nach der Neueinrichtung gehen Sie bitte auf den jeweiligen HDMI Kanal, wo ihre Magenta Box angeschlossen ist und dann in die Allgemeinen Einstellungen/Eingangsquellen unter HDMIx und wählen dort den Menüpunkt: HDMI Ultra HD aus und gehen auf die Einstellung "Optimal"
Hierdurch sollten alle Störungen behoben werden.
Nach der Installation funktioniert das TV-Gerät wieder mit dem Magenta TV Receiver.
0
Unlogged in user
Ask
from