prime app
vor 5 Jahren
hallo und guten tag
ich melde mich nochmal zum thema entertain + der prime app
ich schildere mal wie meine geräte verbunden sind.
samsung tv per hdmi am av reseiver hdmi out angeschlossen
mr 401 per hdmi am av receiver hdmi 1 angeschlossen
normales tv geht
wenn ich jetzt zb die netflix app öffne geht das auch
möchte ich aber die prime app öffnen geht das bis zur startseite und wenn ich dan einen film starte wird das bild schwarz und der ton ist auch weg.dazu muss ich sagen schließe ich den mr 401direkt am tv an per hdmi läuft auch die prime app einwandfrei.
kann mir das jemand erklären
mfg strike 20
248
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @strike20 ,
könnten Sie bitte versuchen, die Tasten mit den Satzzeichen wieder zu finden und auch die Taste mit dem Pfeil nach oben für die Großbuchstaben wieder in Betrieb nehmen? Mir fällt das schwer beim Lesen.
Das könnte entweder an der Bildauflösung oder an Kopierschutz liegen. In der Amazon App gibt es wahrscheinlich keine Einstellung für die Bildauflösung. Könnten Sie mal am Media Receiver generell auf eine niedrigere Auflösung gehen und dann nochmal probieren?
Viele Grüße,
Coole Katze
2
2
strike20
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo
So heute eine Rückmeldung meines Problems
Habe die Auflösung Verändert auf 720p am MR 401 sowie am Yamaha RX-V 765 das ergab aber Keine Änderung.
Nun habe ich meinen Laptop über den AV Receiver per HDMI Angeschlossen,die Auflösung wieder Hochgesetzt auf 1080i und da geht es.
Also nochmal die Frage,kann es am MR 401 Liegen.
Weil ich jetzt langsam echt keinen Bock mehr auf dieses Gerät habe.
Und mann immer nur Liest es wird dran Gearbeitet.
Und ich bin doch nicht der Einzige hier
mfg
strike20
0
Coole Katze
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @strike20 ,
können Sie die HDMI -Kabel tauschen bzw. beide Kabel mal einzeln in dem Aufbau verwenden, in dem es funktioniert?
So wie Sie das beschreiben, könnte es mit dem HDCP -Kopierschutz zusammenhängen. Ich würde zunächst wieder MR 401 an Samsung anschließen und bestätigen, dass es geht. Anschließend würde ich das andere HDMI -Kabel auch für diesen Aufbau nehmen und bestätigen, dass es geht. Dann sollten die Kabel (erstmal) raus sein, wenn beim Kopierschutz gesucht wird.
Ich habe auch mal Ihren Receiver zusammen mit HDCP in google eingegeben:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-7243.html
https://www.avforums.com/threads/yamana-rx-v765-no-netflix-sound.2208849/post-27003283
(Beitrag 14)
Ich befürchte, dass Ihr Receiver das so nicht hinbekommt. Können Sie direkt vom MR 401 zum Samsung SmartTV und von dort zum Yamaha Receiver weiter?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
hast du die letzten Tipps von @Coole Katze einmal ausprobiert?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
strike20