Solved

Problem mit MR401 & HDCP 2.2 über AVR

8 years ago

Hallo,

 

ich habe heute meinen MR401 in Betrieb genommen und habe dabei folgendes Problem feststellen müssen:

Wenn ich ihn über einen AVR anschließe (in meinem Fall ein Denon X1200W), dann versucht er immer HDCP 2.2 zu nutzen, was der Receiver theoretisch kann, mein Fernseher aber nicht. Schließe ich ihn dagegen direkt am Fernseher an, dann nutzt er offenbar eine kleinere HDCP -Version, denn verschlüsselte Inhalte werden trotzdem angezeigt.

Wenn ich einstelle, dass er HDCP nicht immer verwenden soll, dann geht es für unverschlüsselte Inhalte nach dem Starten auch über den AVR , aber sobald ich einmal einen Sender wähle, der HDCP voraussetzt, geht es garnicht mehr (auch unverschlüsselte nicht mehr). Dann hilft nur, ihn wieder kurz direkt am Fernseher anzuschließen und danach wieder über AVR .

 

Ich kann natürlich ein Problem auf Seiten des AVR nicht ausschließen. Da aber weder mein Amazon Fire TV (der ja auch 4K und damit HDCP 2.2 kann) noch mein Bluray-Player (der ebenfalls schon HDCP 2.2 kann) nie Probleme hatten und trotz des AVR die richtige HDCP -Version nutzen, gehe ich eher von einem Problem beim Pairing mit dem MR401 aus.

 

Hat noch jemand ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung dafür? Ansonsten würde ich mich freuen, wenn jemand vom Telekom-hilft-Team das mal weiterleitet, damit das geprüft werden kann und hoffentlich behoben wird.

 

Vielen Dank und viele Grüße,

UserofSeven

37168

657

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo und DANK marlo33!

       

      das mit dem HDMI DiagnosticsTool ist der Hammer. Bei deinem Link ist mein Gerät leider nicht aufgeführt AVR6400H. Ich habe daraufhin Denon angeschrieben und nach 12 Stunden das richtige Dokument zur Bedienung/Einstellung erhalten. 

       

      TaDa: HDMI auf der Quelle Sat/CBL auf HDCP 1.4 begrenzt und nun funktioniert es. Amazon Prime kein schwarzes Bild mehr und Startbildschirm beim Starten klappt auch. 

       

      Super. 

       

      Wenn ich ich einen neuen TV hab. Nehm ich die Einstellung einfach wieder heraus.

      Denon HDMI Diagnostics and Troubleshooting_DEU_IM_v00E.pdf

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Na klar, hatte ich bereits auf Seite 38 beschrieben:

       

      Hallo zusammen,

      ich habe seit kurzem den MR 601 SAT und hatte ebenfalls das Problem (kein Bild/ Ton) im Zusammenspiel mit einem AV-Receiver.

      Bei mir wurde das Bild immer wieder dargestellt, wenn man die Eingänge am AVR wechselte.

      Dies war aber keine akzeptable Lösung für mich.

      Im Netz hatte ich gelesen, dass ein sog. HDCP -Converter helfen könnte.

      Danach habe ich erst geprüft, ob alle HDMI -Eingänge meines AVRs HDCP 1. 4 oder 2.2 kompatibel sind.

      Da alle HDCP 2.2 kompatibel sind hab ich im Menü nach Einstellungsmöglichkeiten gesucht und siehe da,

      mein AVR bietet mir die Möglichkeit für jeden HDMI -Eingang individuell HDCP 1.4 vorzugeben.

      Nun funktioniert es sowohl in Verbindung mit meinem HD-TV als auch meinem HD-Projektor.

      EntertainTV Serien APP funktioniert ebenfalls.

      Allerdings flackert das Bild bzw. ist es kurz weg beim Starten einer Serie.

      Ggf. wird hier das Eingangssignal kurz unterbrochen bzw. verändert,

      da mein Projektor dann anzeigt, dass das Eingangssignal gesucht wird.

       

      Denke an vergleichbaren AVRs kann man dies ebenfalls einstellen.

      Bei meinem Yamaha RX-V685 war die Option zu finden unter:

      Setup-Menü -> Video/ HDMI -> HDCP -Version -> Eingang wählen und einstellen

      Vielleicht hilft's dem ein oder anderen weiter.

       

      Meine sonstigen Erfahrungen mit einem MR 601 SAT siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaT-TV-Media-Receiver-601-SAT-meine-Erfahrungen-Probleme/m-p/3586556#M295658

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hatte auch das Problem. 

      LG TV, Denon X1200Wund Telekom MR401.

      DENON: Keine Lösung

      TELEKOM: Keine Lösung 

      Eigene Lösung: HDCP Konverter von 2.2 auf 1.4 z.B. von Sonero bei Amazon ca. 20,- Marktplatz 

      Jetzt wieder Vergnügen mit Denon Sound 😁

      100

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok - danke für diese Erklärung! Das ist ja relativ unrelevant! 

      So wie sieht es jetzt mit konkreten Lösungen aus? Bitte jetzt mal Lösungen mit Meilensteinen/Terminen nennen; die Aussage es ist nichts bekannt hilft uns als K u n d en überhaupt nicht weiter!!! Bitte werden Sie konkret! Danke 

      Answer

      from

      5 years ago

      Könnte ich konkret werden, hätte ich ein Datum genannt.
      Dass die Aussage, dass ein Datum nicht bekannt ist, nicht hilft, ist mir durchaus bewusst, allerdings befähigt sie mich nicht, einen Termin zu nennen, so leid es mir tut.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja wer ist dann dazu befähigt? Das geht jetzt seit mehr als z w e i ( 2 !!!) Jahre!!! 
      soll das noch weitere Jahre so weiter gehen??? Es muß dich jemand geben der endlich mal Lösungen umsetzt!

      das sie persönlich nicht sagen können wenn man ihnen nichts mitteilt ist mir klar!

      Aber wir wollen endlich Lösungen und nicht solche Aussagen als I h r e Kunden! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    7611

    2

    7

    Solved

    in  

    859

    0

    4

    Solved

    in  

    10857

    2

    8

    Solved

    in  

    690

    0

    2

    Solved

    in  

    1613

    0

    3