Probleme Altersbeschränkung MR401
vor 3 Jahren
Ich habe mit dem MR 401 Probleme bei der Einstellung der Altersfreigabe.
Da im Haushalt nur volljährige Personen unterwegs sind, wollte ich den Receiver so einstellen, dass alle Schlösser offen sind.
Gesagt, getan... die Einstellungen angesteuert, das 18er Schloß geöffnet, alles Abfragen entsprechend beantwortet, beendet und zur Kontrolle nochmal den Menüpunkt aufgerufen.
Ergebnis: die Seite meldet "Fehler beim Laden der Daten", alle Schlösser sind verschlossen. Mehrfach versucht die Einstellungen wieder zu setzen. Immer das gleiche Ergebnis. Mit der Hotline jede Einstellung die irgendwie relevant schien, bis hin zum Werks-Reset... alles ohne Erfolg. Neuen Receiver bekommen, Einstellungen gemacht... funktioniert. Dachte ich... zwei Tage später mußte ich eine Sendung ab 6 Jahre mit der PIN freischalten. Auch der neue Receiver hat das gleiche Problem... die Seite bringt immer beim Aufruf "Fehler beim Laden der Daten" und die Schlösser sind immer wieder verschlossen...
Da im Haushalt nur volljährige Personen unterwegs sind, wollte ich den Receiver so einstellen, dass alle Schlösser offen sind.
Gesagt, getan... die Einstellungen angesteuert, das 18er Schloß geöffnet, alles Abfragen entsprechend beantwortet, beendet und zur Kontrolle nochmal den Menüpunkt aufgerufen.
Ergebnis: die Seite meldet "Fehler beim Laden der Daten", alle Schlösser sind verschlossen. Mehrfach versucht die Einstellungen wieder zu setzen. Immer das gleiche Ergebnis. Mit der Hotline jede Einstellung die irgendwie relevant schien, bis hin zum Werks-Reset... alles ohne Erfolg. Neuen Receiver bekommen, Einstellungen gemacht... funktioniert. Dachte ich... zwei Tage später mußte ich eine Sendung ab 6 Jahre mit der PIN freischalten. Auch der neue Receiver hat das gleiche Problem... die Seite bringt immer beim Aufruf "Fehler beim Laden der Daten" und die Schlösser sind immer wieder verschlossen...
Vielleicht kann irgend jemand weiterhelfen, der Support konnte es bisher jedenfalls nicht
424
2
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
236
0
2
vor 5 Jahren
477
0
2
vor 5 Jahren
1069
0
4
vor 4 Jahren
302
0
6
Coole Katze
vor 3 Jahren
Hallo @dsdsvb ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Können Sie denn unter web.magentatv.de in Mein Konto unter Kinder- & Jugendschutz irgendwas einstellen? Wie sieht es denn da aus?
Zum Verständnis:
Sie führen einen Werksreset durch und können dann die Schlösser alle öffnen, die Einstellungen vermeintlich speichern. Wenn Sie dann wieder auf diesen Menupunkt gehen möchten erscheint die Fehlermeldung. Um dann wieder Zugriff zu bekommen, benötigen Sie zunächst einen Werksreset. Und dann geht es genau einmal, allerdings ohne Erfolg, also ohne Speichern.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
5
2 ältere Kommentare laden
bassposaune1968
Antwort
von
Coole Katze
vor 3 Jahren
1. Der Jugendschutz läßt sich nicht dauerhaft ausschalten.
Das ist vom Gesetzgeber so gewollt, reine Schikane!
2. Wenn die Hotline nicht mehr weiter weiß dann soll ein Reset gemacht werden!
Von der T so gewollt, auch Schikane!
Es gibt noch immer weder eine Möglichkeit die Favoritenliste zu speichern, noch
die Aufnahmen. Das gibt es NUR bei der T. Unmöglich.
0
VoPo914
Antwort
von
Coole Katze
vor 3 Jahren
Der Jugendschutz läßt sich nicht dauerhaft ausschalten.
Der Jugendschutz läßt sich nicht dauerhaft ausschalten.
Wenn technisch nichts dagegen spricht, kann man sehr wohl die Abfrage deaktivieren. 😉
Als schnelles Beispiel mal die Magenta TV App:
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Coole Katze
vor 3 Jahren
Guten Abend @dsdsvb,
da es jetzt schon so spät ist, wollte ich nicht unangemeldet anrufen. Verraten Sie uns noch bitte ein Zeitfenster, wann es mit einem Telefonat passt.
Kontrollieren Sie auch bitte einmal Ihre hinterlegte Kundennummer. Da fehlen Zahlen.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Melanie S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @dsdsvb, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in der Telekom hilft Community.
Eine Lösung habe ich aktuell nicht parat. Ich schaue es mir aber gerne mit Ihnen gemeinsam an und suche nach einer Lösung.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Melanie S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
dsdsvb