Gelöst

Probleme bei streamen des Fernsehtons auf Hörgeräte

vor einem Jahr

Problem:

 

Das Phillips-Fernsehgerät 32 PFL 9705 k hat einen „digitalen Audio Ausgang“ auf der Rückseite. (Cinch Buchse).

Dieser Ausgang ist meines Wissens nicht programmierbar. Im Gegensatz zu aktuellen Geräten.

 

Um den Fernsehton auf meine Hörgeräte streamen zu können fordert der Hörgerätehersteller für den Eingang seines Bluetooth Adapters einen optischen Ausgang des Fernsehgeräts für das zu verwendende Toslink - Kabel. Zur Zeit benutze ich einen Wandler mit optischen Ausgang den ich dazwischen geschaltet habe.

 

Frage:

Das Streamen klappt nur,wenn ich das Fernsehgerät mit der Kabeldose von Vodafone verbinde. Benutze ich Magenta der Telekom und den Media Receiver One ist das Streamen nicht mehr möglich. (Der bisher gelieferte Media Receiver 401 hatten einen optischen Ausgang.) Wodurch unterscheiden sich die "Eingangssignale" am Fernsehgerät? Wie kann ich Abhilfe schaffen ?

 

 

319

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Sofern die Hörgeräte über Bluetooth verfügen, könnten diese darüber mit der MagentaTV One verbunden werden. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @SOS2,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community. 

       

      Du hast bereits die richtige Antwort erhalten. Fröhlich

       

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

       

      Liebe Grüße
      Sarah E.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Has und Sarah E.,

      Danke für die Hilfe. Die Hörgeräte verfügen über Bluetooth. Theoretisch müsste die direkte Verbindung mit MagnetTV One möglich sein.

      Wie ist das in der Praxis zu realisieren? Die Hörgeräte (Kind) können die Umgebung nicht nach MagentaTV One scannen.

      Sie werden mit dem Bluetooth Adapter des Herstellers gekoppelt. Dieser Adapter kostet extra.

       

      Vielen Dank für die Sonntagsgrüße. Grüße SOS2

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @SOS2

       

      schauen Sie mal, ob es mit den Tipps aus diesem Thread klappt. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Inga Kristina J.,

      Ein vielversprechender Vorschlag. Werde es probieren, sobald ich eine Ersatzfernbedienung für meine MagentaTV One erhalten habe. Die werde ich vermutlich ebenso koppeln müssen.

      Danke und Grüße

      SOS2

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen