Probleme mit Magenta TV über Devolo
vor einem Jahr
Im Erdgeschoss habe ich den Router Speedport3 angeschlossen. daran einen Media Receiver 401 im ersten Stockwerk habe ich einen zweiten Receiver 201sw. Beides habe ich über ältere Devolo Adapter verbunden.
Bis vor kurzem lief auch alles super. Jetzt bleibt aber ständig das Bild stehen oder der Ton fällt aus.
Was kann ich tun? Wäre ein Mesh Netzwerk eine Alternative. Welchen Router müsste ich dazu verwenden?
362
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5621
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
4530
0
5
HappyGilmore
vor einem Jahr
Was kann ich tun?
Devolo entsorgen.
Wäre ein Mesh Netzwerk eine Alternative.
Auf jeden Fall!!
Welchen Router müsste ich dazu verwenden?
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Grüße @Frank.Weiland
Damit ist das Thema schon erledigt.
Klappt nicht, Stromlos machen.
Weg mit dem Zeug und mache es über WLAN-Mesh mit Netzwerkanschluss.
6
5
Ältere Kommentare anzeigen
Frank.Weiland
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Danke, ich hab jetzt schon bestellt. Ist ja jetzt alles im Angebot. Ich rüste jetzt mal um und hoffe das es funktioniert.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Smart-und-Clever
vor einem Jahr
bevor du in die Mesh investierst, denke daran dass die Mediareceiver aussterben.
die TV one hat WLAN inklusive. deine Aufnahmen sind zwar futsch, aber das kommt früher oder später sowieso
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
HappyGilmore
Antwort
von
Smart-und-Clever
vor einem Jahr
@Frank.Weiland Viel Erfolg beim umsetzen bzw. der Realisierung deines Plans. Und immer dran denken. Eine vernünftige WLAN-Ausleuchtung ist die halbe Miete. Tools dafür gibt es zu Genüge. Zum Beispiel die WLAN-App von AVM. Natürlich kannst du das auch mit den Bordmitteln vom Speedport Smart 4 machen. Sobald du den SpeedHome WLAN mit dem Speedport Smart 4 verbunden hast kannst du in der WLAN- Übersicht auch sehen wie gut die Verbindung ist und unter Umständen optimieren.
Hier findest du zahlreiche Informationen.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Smart-und-Clever
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
die TV one hat WLAN inklusive. deine Aufnahmen sind zwar futsch, aber das kommt früher oder später sowieso
Ah ja @Smart-und-Clever
Im Erdgeschoss habe ich den Router Speedport3 angeschlossen.
Und die TVone zaubern sich dann das WLAN nach oben? 😂
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Smart-und-Clever
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
war ja nur ein Anreiz zum nachdenken, wenn er oben kein WLAN hat könnte es auch happig mit Mesh werden.
wenn er natürlich devolo mit WLAN hatte , empfielt sich der Mesh-Repeater
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Lichtmast
vor einem Jahr
Im Erdgeschoss habe ich den Router Speedport3 angeschlossen. daran einen Media Receiver 401 im ersten Stockwerk habe ich einen zweiten Receiver 201sw. Beides habe ich über ältere Devolo Adapter verbunden. Bis vor kurzem lief auch alles super. Jetzt bleibt aber ständig das Bild stehen oder der Ton fällt aus. Was kann ich tun? Wäre ein Mesh Netzwerk eine Alternative. Welchen Router müsste ich dazu verwenden?
Im Erdgeschoss habe ich den Router Speedport3 angeschlossen. daran einen Media Receiver 401 im ersten Stockwerk habe ich einen zweiten Receiver 201sw. Beides habe ich über ältere Devolo Adapter verbunden.
Bis vor kurzem lief auch alles super. Jetzt bleibt aber ständig das Bild stehen oder der Ton fällt aus.
Was kann ich tun? Wäre ein Mesh Netzwerk eine Alternative. Welchen Router müsste ich dazu verwenden?
Hallo @Frank.Weiland ,
Von Devolo gibt es doch eine Konfigurationssoftware für Powerline , oder? Es kann auch sein, dass man sich auf den Adaptern einloggen kann für Einstellungen.
Wenn es das gibt, dann den beiderseitigen, störungsfreien Betrieb mit DSL Routern mit dem DSL Profil 35b aktivieren in den Adaptern.
0
1
Frank.Weiland
Antwort
von
Lichtmast
vor einem Jahr
Das kann sein. Ich habe die Devolos aber auch über Verlängerrungskabel an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen und nicht direkt in die Wand, weil ich da wo der Fernseher steht keine Steckdose habe. Das ist alles nicht ideal. Es muss doch eine andere Lösung wie die Devolos geben. Übrigens schon mal Danke für die Hilfe
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lichtmast
Mister Burny
vor einem Jahr
Momentan lohnt nes sich halt, weil es den Smart 4 + Speeed Home WLAN in den ersten 12 Monaten für 6,95 € gibt. (Die Speed Home Wifi also kostenfrei im ersten Jahr)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frank.Weiland