Probleme mit Magenta TV

6 years ago

Wir haben seit 2 Wochen den neuen MAgenta Reciever und sind sehr unzufrieden damit. Verschiedene Radiosender (Soolradie NL ) sind gar nicht mehr zu bekommen, ich soll die App laden und monatlich bezahlen, um Aufnahmen per Handy starten zu können, es stürtz auch gerne komplett ab und heute ist das Gerät nicht mehr gewillt TV Programm wieder zu geben "Inhalte können nicht angezeigt werden, versuchen sie es später wieder". Das nervt total.

Sind momentan Störungen im Raum Schwerte/Dortmund bekannt??

Wir werden MAgenta wohl kündigen und uns dann einen anderen Reciever kaufen, der nicht so "ansprichsvoll" ist.

Mit etwas genervten Grüßen aus Schwerte

793

46

    • 6 years ago

      @Olaf-Ingar 

      Was für einen Router hast Du und wie ist/sind dein/e Receiver mit diesem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Danke für die Tipps, anscheinend "stirbt" unser Verstärker teilweise (2 Kanäle gehen noch, 2 nicht mehr), es lag nicht an der Box.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Olaf-Ingar 

      Hallo,

      Du musst in der App nichts bezahlen, wenn Du sie nur zum Programmieren des Receivers vom Handy oder zum starten von Aufnahmen vom Handy (geht wohl derzeit eh nicht) sowei den EPG nutzen möchtest.

      Ein kostenpflichtiges ABO wird erst benötigt, wenn Du Live TV mit der App schauen möchtest (richtiger Magenta TV (Plus) Vertrag notwendig, mit einem migrierten Entertain (Premium) Vertrag geht das nicht).

       

      Gruß Ralf

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @Ralfguetwenn ich die App im Appstore lade, kann ich sie für einen Monat kostenlos aktivieren, danach kostet es 4,99/Monat. Oder mache ich was falsch??

      Answer

      from

      6 years ago

      @Olaf-Ingar 

      Also wenn Du einen Original MagentaTV/MagentaTV Plus hast, dann sind Deine Angaben richtig.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Olaf-Ingar

      Genau, es gibt 2 Versionen der App.
      Einmal die MagentaTV App und dann die TV APP Plus.
      Mit der einfachen kannst du, wie hier schon geschrieben, deine Aufnahmen planen etc.
      Mit der Plus kannst du auch Live TV schauen.
      Die Erste Variante ist kostenfrei. Die Plus App kostet dich als Kunde 4,95 Euro nach dem kostenfreien Probemonat.
      Du musst die Funktion allerdings für die Variante 1 nicht auf der Homepage buchen. Das musst du nur für die Variante 2.

      In deinem Fall kannst du einfach online in deinem App Store die MagentaTV App herunterladen.
      Das System erkennt, dass du nicht die Plus Variante auf der Homepage gebucht hast, anhand deiner Login-Daten und bietet dir nur die kostenfreie Version an.
      Schau also mal in deinem App Store nach. Fröhlich

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      21

      Answer

      from

      6 years ago

      Answer

      from

      6 years ago


      @Raphaela T.  schrieb:
      Bitte versuchen Sie es mal hier: EPG /" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      Hatte @Ludwig II  schon vor einigen Stunden vorgeschlagen, @Raphaela T. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Soweit komme ich gar nicht, aber ich telefoniere gerade mit Raphaela T. und hoffe wir schaffen das.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Soo, vielen Dank für das Telefonat.
      Wie abgemacht werde ich meinen Kollegen morgen direkt fragen, wie weit seine Anfrage bei der Fachseite ist.
      Unser Stand ist, dass Sie auch mit dem SAT Anschluss und migration auf die neue Plattform die App nutzen können.
      Scheinbar ist das aber leider trotzdem nicht überall der Fall.
      Ich mache mich schlau. Sie haben also gar nichts falsch gemacht. Fröhlich

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      18

      Answer

      from

      6 years ago


      @Ludwig II  schrieb:

      @Olaf-Ingar 

      losgelöst von dem eigentlichen Problem  bin ich der Meinung, wer Satelliten-Empfang hat braucht doch sowieso keine kostenpflichtiges IPTV , wie z.B. MagentaTV.

      Ich persönlich bin mit MagentaTV (ein MR 401 und vier MR 201) sehr zufrieden.

      Hätte ich aber die Möglichkeit für Satelliten-Empfang, hätte ich aber ganz bestimmt kein MagentaTV, sondern fünf Satelliten-Receiver und dann noch SmartTV-Geräte.

      Ich wohnte bis 2013 im eigenen Haus, da hatte ich eine ordentliche Satelliten-Empfangsanlage mit einer Satellitenschüsel (1m) auf dem Garagendach und in allen Räumen Sat-Doppel-Anschlussdosen, alles selbst eingerichtet.

      Jetzt wohne ich in einer Eigentumswohnung und habe leider keine Möglichkeit mehr, eine leistungsfähige Satelliten-Empfangsanlage zu errichten.

      Da war dann IPTV meine Alternative.


      Ludwig, Ludwig ;-)...Du bringst mich da auf ganz neue Gedanken @Ludwig II 

       

      Du willst doch sicher mal eine Woche an der Ostsee verbringen Fröhlich Fröhlich

      Eine gute neue Schüssel, dazu LNBs, Receiver besorgen...die Verkabelung in 3 Räume liegt und muß geprüft werden.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ludwig II

      (...) (...) (...) Ludwig, Ludwig ;-)...Du bringst mich da auch ganz neue Gedanken @Ludwig II Du willst doch sicher mal eine Woche an der Ostsee verbringen Eine gute neue Schüssel, dazu LNBs, Receiver besorgen...die Verkabelung in 3 Räume liegt und muß geprüft werden.

      (...)

      (...)
      (...)

      Ludwig, Ludwig ;-)...Du bringst mich da auch ganz neue Gedanken @Ludwig II 

       

      Du willst doch sicher mal eine Woche an der Ostsee verbringen Fröhlich Fröhlich

      Eine gute neue Schüssel, dazu LNBs, Receiver besorgen...die Verkabelung in 3 Räume liegt und muß geprüft werden.

      Ludwig II

      (...)

      (...)
      (...)

      Ludwig, Ludwig ;-)...Du bringst mich da auch ganz neue Gedanken @Ludwig II 

       

      Du willst doch sicher mal eine Woche an der Ostsee verbringen Fröhlich Fröhlich

      Eine gute neue Schüssel, dazu LNBs, Receiver besorgen...die Verkabelung in 3 Räume liegt und muß geprüft werden.


      Learning by Doing

      Zum prüfen ist eigentlich jeder einfache Sat-Empfänger geeignet.

      m.W. haben die doch alle im Menü die Möglichkeit Signalstärke und Signalqualität  zu messen bzw. anzuzeigen.

      Mein Freund Google hat mich beim Einrichten/Installieren immer gut beraten.Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      @Ludwig II 

      Ist gibt da auch recht günstige Meßgeräte, die man benutzen kann, wenn man nicht die Möglichkeit hat Receiver und Schüssel im Auge zu haben. Da kann man die Schüssel auch schon mal grob einrichten und dann eventuell mit Hilfe die Fein Ausrichtung mit Deiner Methode machen.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    218

    0

    4

    Solved

    in  

    252

    0

    3

    Solved

    in  

    11679

    8

    4

    Solved

    in  

    258

    0

    10

    Solved

    in  

    864

    0

    3