Probleme mit MagentaTV App auf Amazon Fire TV Stick

2 months ago

Hallo Liebe Community,

seit dem Update auf die App 2.0 hängt sich meine MagentaTV App andauernd auf und wird schwarz.

Ich bekomme im Minutentakt die Fehlermeldungen „Netzwerk wird verbunden“, „Online“ und „Entschuldigen sie, momentan kann der Inhalt nicht abgespielt werden… Fehler: 051171)“.

Alle Apps sind auf dem neuesten Stand und auch der Cache ist geleert. Auch ein Neustart des Fire TV Sticks und eine Deinstallation der MagentaTV App haben nicht geholfen… trotzdem immer wieder das gleiche.

Fernsehen macht so keinen Spass.

Wir schauen auf einem LG Fernseher mit dem neuen Amazon Fire TV Stick 4K Max (Fire OS 8.1.2.7) und der MagentaTV App (Version: 3.150.5867) mit einer Internetgeschwindigkeit von 1000 Mbit.

Hat jemand bitte eine Lösung parat?

Besten Dank im Voraus

117

11

    • 2 months ago

      Na liegt auf jeden Fall nicht am Feurstock, habe ichhier selber im Einsatz. Egal ob 1.0 oder 2.0 er liefert ab was er verspricht. 

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Auch das würde ich nicht komplett ausschließen weil sich die RTL+ App auch öfter komplett aufhängt…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Guten Morgen, @user_6a2ccf!

      Auch ein Neustart des Fire TV Sticks und eine Deinstallation der MagentaTV App haben nicht geholfen…

      Auch ein Neustart des Fire TV Sticks und eine Deinstallation der MagentaTV App haben nicht geholfen…
      Auch ein Neustart des Fire TV Sticks und eine Deinstallation der MagentaTV App haben nicht geholfen…

      Wäre es möglich, dass du zunächst den Fire TV Stick und anschließend deinen Router neu startest? 🙂 Ich wäre dir außerdem sehr dankbar, wenn du mir mitteilen könntest, welches Modell deines Routers du verwendest. 

       

      Herzliche Grüße,

      Klaudija

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo Klaudija,

      ich habe es mehrere Male auch mit einem Neustart des Routers versucht (wenn auch nicht speziell in dieser Reihenfolge)… und es geht dann auch wieder kurze Zeit, manchmal auch Tage aber eine dauerhafte Lösung des Problems ist es nicht und es kommt immer wieder.

      Ich habe die Vodafone Station und überlege wieder auf meine gute „alte“ FritzBox umzusteigen.

      Beste Grüße

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_6a2ccf,

       

      vielen Dank für das Feedback. :)

       

      Schade, dass die Neustart's keine Abhilfe schaffen. Ich hab das Ganze mal an meine Kolleg*innen vom Backoffice weitergegeben. 

       

      user_6a2ccf

      Ich habe die Vodafone Station und überlege wieder auf meine gute „alte“ FritzBox umzusteigen.

      Ich habe die Vodafone Station und überlege wieder auf meine gute „alte“ FritzBox umzusteigen.
      user_6a2ccf
      Ich habe die Vodafone Station und überlege wieder auf meine gute „alte“ FritzBox umzusteigen.

      Hast du noch eine kompatible Fritzbox Zuhause? Wäre interessant, wenn man mal testen könnte ob es mit einem anderen Router identische Probleme gibt.👀

       

      Es kann sein, dass meine Kolleg*innen weitere Informationen von dir brauchen. Sei daher bitte so nett und hinterlege noch eine Rufnummer in deinem Profil damit ich dich ggf. erreichen kann. :)

       

      Viele Grüße Lisa

      Answer

      from

      2 months ago

      Also gestern Abend ist das "Phänomen" mal wieder minütlich aufgetreten und ich konnte es entsprechend austesten;

      Ich habe zuerst im Fire TV App-Menü den Cache der MagentaTV App geleert, habe dann den Stick neugestartet und im Anschluss den Router aus- und wieder eingesteckt.

      Nachdem wieder alles hochgefahren war, hat es diesmal leider gar keinen Effekt gehabt und die Bild-Ausfälle waren sofort wieder da.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Hallo Lisa,

      ich hätte noch eine FritzBox 6490 Kabel rumliegen… Mit der müsste es eig. auch gehen.

      Liebe Grüße

      4

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo Malte,

      ja genau... über Kabel. 👍

      Und ich habe eben noch meine FritzBox 6490 Cable.

      Ich schaue es mir heute mal genau an und hoffe das ich noch alles da habe für die Multi-Dose oder den Adapter.

      Viele Grüße

      Answer

      from

      2 months ago

      @user_6a2ccf

      Danke für die Rückmeldung. Genau, probiere es mal aus und melde dich sonst. Hier sind ja auch andere User, welche auch immer wieder gute Tipps haben :). 

       

      Liebe Grüße

      Sven

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_6a2ccf,

       

      na wie sieht's aus? :)

       

      Ich hab noch ein paar Tipps vom Backoffice an die Hand bekommen:

      1. Auswahl des richtigen HDMI -Eingangs: Wähle den HDMI -Eingang, der mit ARC /eARC gekennzeichnet ist, da dieser in der Regel die höchste Bandbreite bietet.

      2. Anpassung der HDMI -Signalart: In den Einstellungen des Fernsehgeräts sollte der HDMI -Signaltyp auf "Erweitert" oder "Optimiert" eingestellt werden.

      3. Sollten die Probleme über den ARC -Port weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, auch die HDMI -Eingänge 2, 3 oder 4 zu testen und gegebenenfalls anzupassen.

      Ich freue mich auf dein Feedback. :) 

       

      Viele Grüße & bis dahin schönes Wochenende

      Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Telekom Experte

    in  

    6197

    0

    0

    in  

    255

    0

    1

    in  

    410

    0

    5

    Solved

    in  

    2153

    0

    1