Gelöst

Probleme mit MagentaTV nach Umzug - Kein Bild am MR401 - Meldung F50601 am Zweitreceiver

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community, liebes Telekom-Hilft-Team,

 

ich bin im Juni diesen Jahres umgezogen und auch wenn es sicher etwas spät war (kam eine Menge dazwischen) fällt mir auf, dass mein MagentaTV in der neuen Wohnung nicht funktioniert.

Der MediaReceiver 401 startet normal, zeigt an eine Verbindung zu haben und nach dem Laden habe ich nur noch einen schwarzen Bildschirm. Da ich den Receiver per dLAN verbunden hatte (kenne die Problematiken), habe ich auch eine direkte Verbindung zum Router (Speedport Smart 3 - aktuellste FW ) getestet mit dem gleichen Ergebnis.

Ich habe gestern dann versucht meinen Zweitreceiver (MR201) im Schlafzimmer anzuschließen (dort tatsächlich nur per dLAN möglich, ging aber in der alten Wohnung vor der Umstellung auf SuperVectoring einwandfrei) und erhalte dann den Fehler F50601 auf dem Zweitreceiver.

Bei beiden Receivern habe ich schon den Hardreset durchgeführt, komme aber nicht zu einem anderen Ergebnis.

 

Nach Recherche der anderen Forenbeiträge vermute ich aktuell, dass beim Umzug vielleicht etwas schief gelaufen ist (Schaltung der Dienste oder Verkabelung im KVZ/Haus).

 

Würde mich freuen, wenn ihr das mal checken könntet! Danke!

 

Beste Grüße

Peter

 

1352

55

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Peter_22 

       

      Peter_22

      ich bin im Juni diesen Jahres umgezogen

      ich bin im Juni diesen Jahres umgezogen

       

      Peter_22

      ich bin im Juni diesen Jahres umgezogen

       


      Und der telekom-Anschluss ist durch die Telekom mit umgezogen worden?

      21

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Peter_22 ,

      das sieht für mich eher so aus, dass der Media Receiver ein Problem haben könnte. Sie führen einen Werksreset durch und der ist nicht erfolgreich. Dann bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig. 

       

      Um nochmal sicher zu gehen, dass nichts anderes stört, würde ich:

      - Media Receiver stromlos

      - Router stromlos und alle LAN-Kabel ziehen

      - 20 Minuten warten

      - Router starten und 10 Minuten warten

      - WLAN im Router ausschalten

      - LAN-Kabel nur zum Media Receiver

      - Media Receiver starten

      - Werkseinstellungen nochmal probieren

       

      Wenn Sie dann nicht durchkommen, dann ist der Media Receiver wohl nicht mehr ok.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Peter_22 

      Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dankeschön!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Peter_22,

      ich habe erst einmal in den tariflichen Systemen alles überprüft. Das sieht aber gut aus. MagentaTV ist aktiv und provisioniert.

      Um zu testen ob der Media Receiver 401 einen Defekt hat, könnten Sie bitte den Media Receiver 201 anstelle des 401 per LAN-Kabel direkt mit dem Router verbinden? Die dLAN Adapter dabei ganz aus der Steckdose ziehen.

      Wie sieht es aus, startet der Media Receiver 201 korrekt?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      29

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      joatho

      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke) Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke) Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)

      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)

      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)
      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)

      joatho

      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)

      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)
      Und wie konntest du dann mit dem VLC-Player MagentaTV sehen? Oder häng nur eine Ader leicht in der Luft? (Art Luftbrücke)


      Und die richtigen Telefonnmmern waren auch da  -  erstaunlich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      vielleicht hatte der Vormieter auch MagentaTV oder es hing an meinen Zugangsdaten, die ich ja genutzt habe. Ich habe keine Ahnung.
      Mein Anschluss war komplett unbeschaltet ... der Techniker musste sogar erst noch Draht holen 😛

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Peter_22

      ... keine Ahnung.

      ... keine Ahnung.
      Peter_22
      ... keine Ahnung.

      Damit gilt weiterhin der alte Funkamateurspruch:

       

      Hochfrequenz (HF) geht seltsame Wege.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      so, Techniker war da und hat das Problem schnell lösen können. Der Anschluss war im Haus gar nicht geschaltet.

       

      @Telekom-hilft-Team Vielleicht gibt es ja eine Gutschrift?

       

      Beste Grüße

      Peter

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Peter_22,

      den Ausfall von Magenta TV werden wir selbstverständlich erstatten.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke Detlev!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen