Probleme mit Media Receiver MR 401
5 years ago
Seit kurzem habe ich massive Probleme mit dem MR401.
Angefangen hat es dass nur Bild und kein Ton mehr kam. Das hat sich wieder gegeben.
Nun bleibt immer öfter der fleer bzw. dunkel. Baut sich dann nach ein paar Minuten meistens auf.
Nun kommt immer häufiger eine Fehlermeldung, dasss die Verbindung zur TV Plattform unterbrochen ist, und wahlweise in ein oder zwei MInuten wieder hergestellt. Umschalten ist dann nicht mehr möglich. Neustart bringt nichts. Fehler kommt wieder.
Hat jemand eine Idee?
558
0
13
This could help you too
18 hours ago
83
0
5
4 years ago
326
0
2
458
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
5 years ago
Wie ist denn alles Angeschlossen ??Mach mal ein Manuelles Update ,3-4 x hinten an & ausschalten.
1
Answer
from
5 years ago
Hab ich schon gemacht. Leider keine Änderung
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@rothej
Falls ein Update nicht möglich ist bzw. keinen Erfolg hat:
- Routermodell u. dessen Firmwareversion?
- Verbindungsart MR 401 zum nicht genannten Router?
- Tarif u. bestätigte Geschwindigkeit?
- Powerline -Adapter/Switches im Einsatz?
- Abbrüche der Internetverbindung selbst im Routerprotokoll ersichtlich?
7
Answer
from
5 years ago
@rothej Da bringt auch ein Ticket nichts solange Powerline verwendet werden, die Telekom garantiert nur eine Funktion mit einer direkten LAN Verbindung und nicht mit Ersatzlösungen.
Aber anscheinend ist es egal ob es funktioniert oder nicht.
0
Answer
from
5 years ago
@rothej
Mich macht stutzig, dass du während der Störung eine korrekte Aufnahme hattest. Da könnte auch ein HDMI -Kabel vom MR zum TV beteiligt sein. Falls du einen UHD TV hast, wäre es klug ein zertifiziertes HDMI -Kabel zu nehmen.
Du könntest auch mal folgendes probieren.
MR und TV für ca. 15-20 Minuten stromlos schalten (Wenn du willst auch den Router und die Dlans stromlos). An beiden Enden(TV und MR ) die HDMI -Kabel trennen.
Nach den 20 Min. verbindest du die HDMI -Kabel und schaltest , falls (notwendig fährst du den Router und danach Devolos wieder hoch) den TV und den MR wieder ein.
Auch wenn die Devolos Dlans bisher immer funktioniert haben, sind sie als Störungsquelle nicht ausgeschlossen(manchmal meldet dir das auch die Fritzbox).
Die Devolos könntest du durch einen Fritzrepeater 2400 oder 3000 ersetzen(funktioniert bei mir hevorragend).
Answer
from
5 years ago
Hallo @rothej ,
Das ist ein intermittierender Fehler seit 4 Wochen. Da sind weder die Devolos schuld (seit mehr 12 Monate in Betrieb), noch der Switch.
Das ist ein intermittierender Fehler seit 4 Wochen. Da sind weder die Devolos schuld (seit mehr 12 Monate in Betrieb), noch der Switch.
Das mag sein. Man kann es testen. Aber da Du ja genau weißt woran es liegt hat das wenig Sinn.
Auch Deine Software ist m.E. ungeeignet.
eme. Btw. ich kann nicht nur den MR alleine anschließen. Es laufen hier noch mehrere Laptops, private Cloud, und sonstiges. Also mal eben abstöpseln geht nicht.
eme.
Btw. ich kann nicht nur den MR alleine anschließen. Es laufen hier noch mehrere Laptops, private Cloud, und sonstiges. Also mal eben abstöpseln geht nicht.
Ok.
Übrigens, auch während das Bild schwarz geblieben ist, hat der MR noch tadellos eine Sendung aufgenommen. Ich wollte die paralllel sehen, das ging leider nicht aus o.g. Gründen.
Übrigens, auch während das Bild schwarz geblieben ist, hat der MR noch tadellos eine Sendung aufgenommen. Ich wollte die paralllel sehen, das ging leider nicht aus o.g. Gründen.
Dann hast Du ja offenbar zwei Probleme, die nichts miteinander zu tun haben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
haben dir die Tipps aus der Community helfen können? Eine mögliche Störungsquelle von vornherein auszuschließen ist nicht sehr hilfreich bei der Fehlersuche. Der beste Weg ist wirklich, einzelne Komponenten zeitweise auszuschalten und zu beobachten, ob es besser wird.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
2
Answer
from
5 years ago
Problem ist die Firmware der Fritzbox.
Aktuell ist 7.20 drauf. Hier gibt es Probleme mit dem DSL Treiber und dies führt zu DSL-Sync-Verlusten.
Das Problem ist auch schon bei AVM adressiert und konnte in deren Labor nachgestellt werden.
Es gibt 3 Lösungsmöglichkeiten:
1. Downgrade auf 7.12
2. Auf 7.20 bleiben, auf maximale Störsicherheit einstellen und auf vorherige DSL Version umstellen
3. Auf 7.21 warten (wird schon auf dem ersten Fritz Boxen ausgerollt).
Ich hatte somit, wie ich schon erwartet habe, keinerlei Probleme mit meiner InHouse Verkabelung, sei es WLAN Brücke oder PowerLAN .
Das nächste mal lasse ich mal einen WireShark mitlaufen und zu sehen ob Re-Transmits/Fehlerpakete auftauchen.
Ich habe die Lösung 2 gewählt und alles ist schick. Der Downgrade ist grundsätzlich auch möglich, aber hier werden alle Einstellungen gelöscht. Da muss man vorher ein Backup und hinterher ein Restore der Settings machen.
Ansonsten noch viele Grüße in die Runde (PowerLan ist nicht immer schuld...)
0
Answer
from
5 years ago
@rothej Das mit dem VDSL Bug ist schon länger bekannt, betrifft aber hauptsächlich Nokia Broadcom.
Zu den miesen Störsender die stören, das ist sicher, und werden die VDSL Leitung kappen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from