Probleme seit dem Update des Media Reciewers
6 years ago
Hallo,
seitdem ich meinen Media Reciever heut früh geupdatet habe, ist es so, dass mir dieser Aufnahmen löscht, wenn ich unterhalb von 30 Stunden Platz komme. Vorher war es möglich ganz normal bis zum Ultimo aufzunehmen.
Außerdem landet man wenn man eine Aufnahme schaut direkt im Livebild wenn man versucht seine Aufnahmen anzusehen. Was ist bei dem Update schief gelaufen und wird dies behoben oder muss man sich jetzt darauf einstellen, dass 30 Stunden des Reciewers nicht mehr nutzbar sind?
VG
Ewald
431
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
265
0
3
4 years ago
832
0
2
Ludwig II
6 years ago
@krawitze
Seltsamer Fehler...
Ich gehe davon aus, dass dein Receiver ein MR 401 ist.
Starte einfach mal das Recovery, vllt. ist der Fehler dann weg.
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
6
1
krawitze
Answer
from
Ludwig II
6 years ago
Wie es jetzt mit den Aufnahmen aussieht kann ich nicht sagen, da ich ein paar Aufnahmen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben hab, aber der Fehler mit dem von den Aufnahmen zum live Bild zu springen wurde damit leider nicht behoben.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Sven Ö.
Telekom hilft Team
6 years ago
Guten Tag @krawitze , ich begrüße Sie ganz herzlich in unserer Telekom hilft Community.
Handelt es sich denn, wie von @Ludwig II vermutet , um einen MR 401? Hinterlegen Sie gerne mal in Ihrem Profil Ihre Kontaktdaten, damit wir uns telefonisch unterhalten können.
Viele Grüße Sven Ö.
0
1
krawitze
Answer
from
Sven Ö.
6 years ago
Ist richtig es handelt sich um den MR 401 wie von Ludwig vermutet, ob das Problem zumindest mit den Aufnahmen behoben werden konnte, kann ich leider noch nicht sagen, da ich ein wenig Platz geschaffen habe um dies Problem erstmal aus dem Weg zu gehen und über 30 Stunden bin
0
Unlogged in user
Answer
from
Sven Ö.
Sven Ö.
Telekom hilft Team
6 years ago
Viele Grüße Sven Ö.
0
1
krawitze
Answer
from
Sven Ö.
6 years ago
Kontaktdaten sind hinterlegt. Das mit dem testen des Vorschlags von Ludwigs ist wie beschrieben bereits erfolgt, ohne Besserung zumindest lande ich wie Fehler 2 beschreibt weiterhin im Livebild, ob er weiterhin Aufnahmen löscht kann ich noch nicht sagen, da ich noch über 30 Stunden Platz liege und zur Zeit kein weiteres Risiko dabei eingehen will.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sven Ö.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich würde das gern mal hier in der Testumgebung nachstellen. Bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, ob ich Sie richtig verstanden habe.
Sie schauen also eine Aufnahme und wollen währenddessen nachsehen, was sich noch an weiteren Aufnahmen auf der Festplatte befindet? Und dabei springt der Media Receiver aufs Live-TV um?
Oder was genau machen Sie?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
1
krawitze
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
6 years ago
- Ich sehe eine Aufnahme an
- Ich drücke auf die Home Taste (Haus-Symbol) und bin dadurch wieder im Startmenü. Hier gehe ich auf "Meine Inhalte" und kann mir zum Beispiel die geplanten Aufnahmen ansehen
- Dann drücke ich erneut auf die Home Taste, und das Abspielen der Aufnahme wird fortgesetzt (je nachdem, wo ich mich gerade befunden habe, muss ich manchmal auch zweimal auf die Home Taste drücken, um wieder zu der Aufnahme zurückzukehren)
Das sieht für mich normal aus. Wie stellt es sich bei dieser Abfolge bei Ihnen dar?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
4
Load 1 older comment
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
okay, aber dann funktioniert es doch, in dem Sinne, dass Sie von der laufenden Aufnahme ins Menü und wieder zurück zur Aufnahme wechseln können.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Ludwig II
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
Genau...
@krawitze
Du müsste also lediglich die Wiedergabe des Aufnahme stoppen/untgerbrechen, bevor du umschaltest.
0
krawitze
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
Da versteht ihr mich wohl falsch, ich schaue eine Aufnahme an und wenn ich dann über die Home Taste betätige und dann bspw. "Meine Inhalte" mit der OK Taste bestätige, es kann aber auch auch "Serie und Film", "Sport" oder "TV- Programm" im Endeffekt eine x- belige, so landet der Fernseher im Liveprogramm und verlässt die Aufnahme, vorher lief in der Situation die Aufnahme ganz normal weiter.
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
6 years ago
Es ist doch gut, dass man aus der Aufnahme rausgehen und später wieder zu ihr zurückkehren kann ... ?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
1
krawitze
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
Wieso soll es ein Fehler sein, wenn ich schauen will über meine Aufnahmen wie viel Platz ich noch habe, oder was ich über das TV Programm aufnehmen will?
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
6 years ago
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
6
Load 3 older comments
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
bezüglich der Festplatte habe ich noch mal genauer nachgehakt.
Es ist so, dass etwa 20 Prozent der Festplatte nicht für Aufnahmen zur Verfügung stehen, sondern für Funktionen wie Timeshift, das EPG usw. reserviert werden.
Wenn Sie jetzt eingestellt haben, dass aufgenommen werden soll, bis Sie die Aufnahmen manuell löschen, dann wird sicher nichts mehr automatisch gelöscht. Es kann nur sein, dass bei vollem Speicher eine geplante Aufnahme nicht klappt. Am besten ist es immer, nicht mehr benötigte Aufnahmen direkt zu löschen und so für ausreichend freien Speicher zu sorgen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
krawitze
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
Das ein gewisser Platz für andere Sachen reserviert bleibt, ist mir klar, nur es ist so, dass die Festplatte sagt, es sind 30 Stunden frei bzw. 31 Stunden (diese wurden beim Update gelöscht bzw. frei geschaufelt) und vorher war es möglich Aufnahmen auch über den Bereich zu machen.
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
6 years ago
entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung. Ich sehe Ihre letzte Antwort erst jetzt.
Dann frage ich mal in unserer Fachabteilung nach, ob das Problem dort nachgestellt werden kann. Dafür bräuchte ich noch die Info, um welchen Media Receiver es sich genau handelt.
In Ihren Kundendaten sehe ich einen Media Receiver 400 als Mietgerät. Handelt es sich um dieses Modell? Bitte schauen Sie mal aufs Typenschild und geben mir eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Ask
from
krawitze