Gelöst

Receiver 401 Typ B, TimeShift funktioniert nicht

vor 2 Jahren

hallo zusammen,

nutze Magenta zuhause L und den Receiver 401 Typ B. Seit 3 Tagen funktioniert TimeShift und das Zurückspulen bei aktuellen Sendungen nicht mehr. Software ist bereits neu aufgespielt und der Receiver standardmäßig auf Standby gesetzt. In auf dem Receiver gespeicherten Sendungen funktioniert es, daher gehe ich nicht von einer Gerätestörung aus. Störung habe ich gestern gemeldet, der von Telekom versprochene weitere Anruf ist leider nicht erfolgt. Heute tut sich beim Störungsstatus gar nichts, noch einmal anschieben ist online bei bereits gemeldeter Störung nicht möglich. Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Danke und Gruß

1340

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @veronica.v 

      Mal ein Reset gemacht?

      Bei der zweiten Möglichkeit vorher Festplatte entfernen, sonst sind die Aufnahmen weg.
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ok, dann werde ich mal gleich mit Festplatte resetten. Die gespeicherten Aufnahmen kann ich mir auch in der Mediathek zusammensuchen. Danke für den Tipp.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @veronica.v 

      noch nicht resetten!!

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @veronica.v,

       

      freut mich wirklich sehr zu lesen, dass hier nun alles funktioniert. Fröhlich

      Sollte nochmal was sein melde dich gerne wieder bei uns.


      Ich wünsche noch einen schönen Abend.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      bei mir tritt dieses Problem leider auch immer wieder sporadisch auf. MR 401 ist direkt an der FB 7590 per LAN angeschlossen. FB hängt an eurem Glasfasermodem mit 100mbit. Bei mir hilft aktuell nur der komplette Neustart des MR . Manchmal geht es Tagelang gut. Andere Tage muß ich mehrmals täglich einen Neustart durchführen. Kann der MR 401 defekt sein?

       

      Danke vorab und VG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @flocki76 

      Timeshift ist (im Gegensatz zu Sendung "neu starten") abhängig von der Erreichbarkeit und bereits vorhandenen Füllmenge der Festplatte im Hauptreceiver. Denn beim (automatisch erweiteren) Timeshift der Media Receiver zeichnet es das gerade an den im Heimnetz vorhandenen MR abspielende LiveTV auf die Festplatte des Hauptreceivers auf, bis zu maximal 90 Minuten je MR .  Nutzt du dann die Timeshift-Funktion, und spielst zeitversetzt am jeweiligen MR ab, dann holt sich der jeweilige MR den zwischengespeicherten Stream von der Festplatte des Hauptreceivers.

       

      Da aber die Festplatte des Hauptreceivers auch noch für weitere Sachen für den Hauptreceiver genutzt wird, die systembedingt sind, damit er überhaupt laufen kann, haut es automatisch eine Sperre für die automatische Aufzeichnung für Timeshift hinein, solange der Speicher zu gut bereits gefüllt ist.

       

      Mein Tipp: Alte Aufnahmen löschen, die nicht mehr gebraucht werden. Damit wieder Luft für Timeshift ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo Anne,

      ja, ich hatte den Resetversuch mit Festplatte gemacht, aber gestern funktionierte das einfach nicht. Heute weiß ich, dass ich zu ungeduldig war. In der Anleitung steht: "... es erscheint Reset" und da das bei 3 Versuchen nicht erschien, sondern immer nur die Angabe des aktuellen Senders und anschließend das Init hatte ich gedacht, es klappt nicht. Heute habe ich es erneut versucht und einfach gaaaaanz lange Reset und Power gedrückt gehalten und siehe da, nach mehreren anderen Anzeigen erschien irgendwann das Reset. Was soll ich sagen? Es funktioniert wieder alles wie es soll.

      Dir, Sherlocka und Geralt von Riva vielen Dank für die Unterstützung.

      Veronica

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo

      ich hatte das gleiche Problem.

      Bei mir hat ein löschen der Festplatte geholfen.

       

      Gruß  

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen