Receiver: erst Ton weg, dann Ruckelbild

vor 4 Jahren

Hallo zusammen

 

ich habe folgendes Problem mit meinen Receivern: Wir haben 2 LG TV's (I und II) bei uns.

- I funktioniert sowohl mit dem Telekom Receiver als auch über Streaming problemlos.

- II hat anscheinend ein "Verständigungsproblem" mit jedem Receiver der Telekom. Auch hier funktioniert Netflix problemlos. Der Receiver ist über ein LAN Kabel direkt mit dem Router verbunden, also kein switch o.ä dazwischen. Ich habe inwzischen 3 verschiedene Receiver Modelle ausprobiert, immer das selbe Bild: Der Receiver startet, nach spätestens 5 sec. ist der Ton weg, dann folgt direkt Ruckelbild.

-Fehlermeldungen:

a) der Inhalt konnte nicht abgespielt werden...

dann startet das Programm, dann folgt:

b) Wiedergabe nicht möglich... F104030. Die Prüfung der Netzwerkverbindung ist aber immer positiv

 

Wie gesagt, ich habe inzwischen alle Router auf beiden Fernsehern angeschlossen, bei I funktionieren alle problemlos, bei II sowohl der ohne Festplatte als auch die mit Festplatte (Typ a und b) nicht.

Sämtliche Kabel sind OK und wurden getauscht, II habe ich auf allen Einstellungen z.B. Spielemodus laufen lassen. Kein Erfolg.

 

Was tun

 

Grüße

 

Stefan Kaiser

 

265

5

    • vor 4 Jahren

      Schau mal hier vielleicht hilft es Klick 

      Viel Erfolg

      Brandy10

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo

       

      leider nein, ich habe ja von wie gesagt mehrere MR zuhause. Bei allen 4en das selbe Bild.Die Software wurde neu geladen und installiert. Aber ...

       

      Wobei mir heute eine neue Fehlermeldung aufgefallen ist: nach dem Start des MR wird der Bildschirm schwarz und es erscheint:

      " der Inhalt konnte nicht geladen werden. Bitte versuchen Sie es päter erneut".  Das hatte ich vergessen, zu erwähnen

      Wenn ich nun das Programm wechsle, läuft alles wieder und nach spätestens 5 sec, Ton weg, Bild ruckelt.

       

      Ich bin so gesehen keinen Schritt weiter

       

      Grüsse

       

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Oliver

       

      es handelt sich um 2 LG's, aber unterschiedliche Modelle. Ich denke auch, daß es irgendwas zwischen MR und Fernseher ist, hatte aber die Hoffnung, das mit einem "Trick" lösen zu können

       

      Danke

       

      Grüße

       

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @StefanKaiser,

      es tut mir leid, dass wir hier nicht weiterhelfen können. Wenn du geprüft hast, ob alle Geräte die aktuelle Firmware installiert haben, können wir dich hier leider nur an den Hersteller des TV-Geräts verweisen.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @StefanKaiser,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich muss befürchten, dass wir hier nicht viel weiterhelfen können.

      Handelt es sich bei den beiden TV Geräten denn auch um das selbe "Modell"? Oder gibt es da unterschiede in der Bezeichnung?
      Wenn am TV I mit den gleichen Geräten (die an TV II verwendet werden) kein Fehler auftritt, liegt der Verdacht nahe, dass irgendwas bei dem TV-Gerät nicht in Ordnung ist. Hier könnte man ggf. noch einmal auf den Hersteller zugehen und um Rat fragen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1565

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      743

      0

      4

      in  

      1395

      0

      3