Router startet neu
vor 5 Jahren
Hallo zusammen !
Seit einigen Tagen haben wir das problem das unser Router neu startet sobald wir über Magenta Apps starten.YouTube , Amazon , RTL NOW ect.
Des Weiteren haben wir einen zweit Receiver im Schlafzimmer stehen. Sobald beide Receiver laufen startet der Router auch neu.
Normales TV läuft problemlos, W-LAN ist auch fehlerfrei.
Kurios an der Sache ist , dass vorher alles problemlos funktionierte, beide Receiver gleichzeitig, Apps. Außer das es bei YouTube mal Probleme gab.
Kann mir jemand eventuell sagen woran es liegt?
618
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
502
0
2
vor 5 Jahren
658
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
1132
0
5
vor 6 Monaten
773
0
3
vor 5 Jahren
Und welcher Router?
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Vivalostiozbo86 ,
wenn Sie sagen, dass die Probleme auch über LAN-Kabel bestehen, dann haben Sie das schon getestet, indem Sie LAN-Kabel vom Speedport Smart 3 zum Media Receiver 401 und Media Receiver 201 gezogen haben?
Waren dabei dann die "Dinger für über die Steckdose" ausgesteckt?
Hintergrund: Die Übertragung über die Steckdose stört ds Netzwerk, es geht nicht nur um die Übertragung der Signale zu den Media Receivern. Insbesondere bei Ihrem sehr schnellen XL-Anschluss ist davon auszugehen, dass sich die "Dinger über die Steckdose" und der Speedport Smart so ind Gehege kommen können, dass es zu Neustarts führt.
Könnten Sie bitte die Firmware-Version des Speedport Smart nachschauen und nennen, wie die "Dinger über die Steckdose" heissen?
Die Firmware-Version sehen Sie durch Eingabe von 192.168.2.1 in den Browser und dort dann klicken auf Status, dann erscheint die Firmware-Version. Ich hänge auch mal ein Bild an.
Vielleicht fällt mir dann noch mehr dazu ein. Im Moment glaube ich, dass Sie durch das Übertragen über die Steckdose diese Effekte einfangen - das ist ein bekanntes Problem, insbesondere bei L- oder XL-Verträgen.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für den Hinweis. Habe ich gemerkt.
Es ist die aktuellste Firmware installiert. Easy setup ist aktiviert
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Firmware ist aktuell. Ich teste es morgen nochmal mit Lan Kabel direkt zum Receiver und ziehe die Stecker "über Dose" alle raus. Vielleicht hilft das ja schon zur Problemlösug wie Sie beschrieben haben.
Lg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
hast du das Problem in den Griff bekommen?
Grüße
Sarah S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sarah S.
Leider nicht. Werde Samstag mal im Telekom Shop gehen und dort nach fragen woran es liegen kann.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
sind Sie sicher, dass der Router neu startet? Es geht also auch die Power LED am Router aus? Testen Sie bitte zunächst, wie das Verhalten des Routers ist, wenn nur ein Media Receiver angeschlossen ist. Schalten Sie bitte auch testweise für ne halbe Stunde das WLAN aus. Kommt es auch dann zu einem Neustart des Routers?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Jürgen Wo.
Online Lämpchen leuchtet weiss,
Link blinkt,
Online blinkt....
Wenn "Verbindung" hergestellt/ eingewählt wurde leuchten alle Lämpchen wieder weiss nach kurzer Zeit Online Lämpchen wie immer Grün.
Ansonsten hatte ich heute keine Zeit Ihren Tipp auszuprobieren. Denke werde es morgen schaffen.
EDIT: ZWEIT RECEIVER ausgestöpselt , w lan aus , trotzdem sofort kein Internet, beim starten des streamen von RTL Now, YouTube,Amazon ect.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich spezifziere meine Frage: Mir geht es um die oberste LED am Speedport Smart: Status / Power. Geht diese LED beim "Router neu starten" aus?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jürgen Wo.
Die Online LED bleibt an (weiss) wenn es zum "neustart" kommt.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
dann ist ex kein echtes Neustarten des Speedports. Da würde diese LED ausgehen. Dann sollten wir mal einen Blick in die Systemmeldungen des Speedports werfen. 1. 192.168.2.1 bzw. speedport.ip im Browser eingeben. Kein www oder https davor setzen. Nach Enter bitte das Gerätepasswort des Speedports eingeben. Steht auf der Rückseite des Gerätes – Aufkleber. Dann Einstellungen – System-Informationen – Versions und DSL-Informationen. Unter System-Meldungen kann nachgeschaut werden, ob es Abbrüche bei der DSL-Synchronisation gab. Das Protokoll uns bitte über unser Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true zusenden.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @Jürgen Wo.
Ich habe alle relevanten Daten im Kontaktlink ausgefüllt und abgesendet. Vielen Dank
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke die E-Mail ist angekommen. Damit ich tätig werden kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata. Geben Sie hier im Anschluss bitte noch kurz eine Rückmeldung.
Gruß
André A.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag @André A.
Ich habe die Daten hinterlegt. Außer Festnetztnr. , da kein Festnetzt Telefon vorhanden.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen lieben Dank für das nette Telefonat.
Freut mich, dass es mit dem neuen Kabel jetzt erstmal läuft.
Wie besprochen, erstmal den Anschluss weiterhin beobachten.
Sollte sich was an der Situation ändern. Gerne melden.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Julia U.,
welches Kabel war es? HDMI ?
Grüsse,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von