Gelöst
Router startet ständig neu
vor 5 Jahren
Hallo,
mein Speedport NEO startet schon seit längerem immer wieder neu. Heute beim Einschalten vom TV zum Beispiel, oder vor allem bei der Netflix App stürzt die Verbindung ab, und der Router startet neu. Auch bei der Aufnahme von 1 x HD mit 1 x SD, was angeblich möglich sein soll, startert der Speedport neu.
Ich habe MagentaZuhause M mit TV Plus und 50 Mbit.
In den Einstellungen vom Receiver habe ich schon von 1080i auf 720p umgeschaltet und Standard TV-Qualität ist SD. Erst wenn ich ein Programm nach dem zappen gefunden habe, und schaue, schalte ich auf HD um. Das kann es doch wirklich nicht sein!
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und sehe im Netzwerk einen weiteren Powerline Adapter. Meiner steckt alleine in einer Steckdose. Der Router wurde mit schon einmal vor ca. 2 Jahren im Telekom Shop ausgetauscht.
Gibt es eine Lösung für mich?
Vielen Dank
2323
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
549
0
2
vor 4 Jahren
495
0
2
vor 5 Jahren
@vortex74
Powerline -Adapter können leider solche Störungen verursachen - auch in der Nachbarschaft.
Läßt sich ermitteln, wer selbigen Adapter benutzt?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Einer? Hast Du nur einen, oder doch zwei?
Egal.
Nimm die mal aus den Stromsteckdosen, verbinde alles testweise mit LAN Kabeln und beobachte, was passiert.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie ich sehe, hast du schon hilfreiche Antworten erhalten. Kannst du den Anschluss mal ohne Powerline Adapter testen?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
@falk2010,
Hallo @Thunder99 , braucht @vortex74 denn einen neuen Router? Ich hatte es so verstanden dass man das interne Powerline abstellen kann, und WLAN macht er auch? Andererseits, wenn der gemietet ist, ist es preislich vermutlich wurst.
Hallo @Thunder99 ,
braucht @vortex74 denn einen neuen Router? Ich hatte es so verstanden dass man das interne Powerline abstellen kann, und WLAN macht er auch?
Andererseits, wenn der gemietet ist, ist es preislich vermutlich wurst.
Denke mal das Gerät ist nicht mehr auf dem Stand der Zeit,
Wird ja immer kurzfristiger!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Neo ist nicht mehr Stand der Zeit und auch wenn das Powerline Element zum deaktivieren geht ist es trotzdem im Stromnetz vorhanden
Antwort
von
vor 5 Jahren
Denke mal das Gerät ist nicht mehr auf dem Stand der Zeit, Wird ja immer kurzfristiger!
Denke mal das Gerät ist nicht mehr auf dem Stand der Zeit,
Wird ja immer kurzfristiger!
Hab gelegentlich noch einen 503 im Einsatz.....
Ansonsten den guten 924V
😙
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@vortex74 schalt das Powerline Modul vom Speedport neo aus, oder nimm gleich einen neuen Router
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @vortex74
wie soll ich den testen? mit LAN Kabel funktioniert das System über Tage hinweg problemlos
Dann hast Du es doch getestet: Es liegt an den Powerlines.
Offenbar wirst Du ja auf Dauer nicht glücklich mit den Powerlines, zumal Du wenig Einfluß auf die Nachbarn hast.
Stelle am besten auf ein Mesh WLAN um, wenn die Kabel stören.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @vortex74
wie soll ich den testen? mit LAN Kabel funktioniert das System über Tage hinweg problemlos
Dann hast Du es doch getestet: Es liegt an den Powerlines.
Offenbar wirst Du ja auf Dauer nicht glücklich mit den Powerlines, zumal Du wenig Einfluß auf die Nachbarn hast.
Stelle am besten auf ein Mesh WLAN um, wenn die Kabel stören.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@vortex74,
wie soll ich den testen? mit LAN Kabel funktioniert das System über Tage hinweg problemlos
Dann dürfte wohl der Verursacher festgestellt sein!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich sehe es genauso, wie meine Vorredner. Wenn die Powerline -Geräte Ärger bei dir machen, solltest du auf die Mesh-Technologie umsteigen.
Hier findest du eine Übersicht unserer Mesh-Geräte https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Viele Grüße
Katja M.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
super, dass es dann doch noch geklappt hat.
Mit der MeinMagenta App klappt die Konfiguration auch ganz flott
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
nur das in der MagentaTV App keine Lautstärke Regelungstasten nicht sind
@vortex74 Bei Android kannst die Vorgängerversion installieren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von