Gelöst
rtl plus bleibt dunkel
vor einem Jahr
es lief schon mal sehr gut, aber so oft schaue ich nicht in die RTL+ Mediathek hinein.
Seit ein paar Wochen geht aber nichts mehr.
Mein Konto bei RTL ist aktiv, die Mediathek lässt sich aufrufen, der Film lässt sich ebenfalls anwählen.
Vor dem Film werden ein paar Werbespots abgespielt, diese funktionieren natürlich einwandfrei,
danach schaltet er auf den Film, und... nichts, schwarzer Bildschirm.
Wenn ich auf OK drücke sehen ich, dass er scheinbar auf "Pause" steht, man kann vor und zurückspulen, aber kein Bild, nur Schwarz.
Das Pause-Symbol || kann man klicken, aber da tut sich weiter nichts.
Kann das was mit Magenta TV 2.0 zu tun haben? Ich habe das normale Magenta TV.
Was mache ich falsch, oder was ist kaputt, dass der Film nicht abgespielt wird. Andere Mediatheken gehen einwandfrei.
526
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (33)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
230
0
3
vor 10 Jahren
12243
0
4
vor 9 Monaten
232
0
5
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Kann das was mit Magenta TV 2.0 zu tun haben? Ich habe das normale Magenta TV.
Wie soll das was mit MagentaTV 2.0 zu tun haben wenn du wie beschrieben MagentaTV 1.Gen hast? Und unabhängig davon. RTL+ hat nichts mit MagentaTV zutun, da dies ein komplett eigenständiger Streamingdienst der RTL-Gruppe ist. Auch wenn du das zu deinem MagentaTV hinzubuchen kannst.
Mit was schaust du RTL+? Über die TV-App? Über die MagentaTV One oder den Stick? Mehr Informationen wären hilfreich.
Versuch mal auf dem Smartphone oder Tablet die RTL+ App zu installieren, logge dich mit deinen RTL+ Account Daten ein und schau ob du dort dasselbe Problem hast.
0
1
Kurt-Moraw
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
ich schaue mit dem MR401, Menü: Mediatheken, runtergescrollt zu RTL+
Am PC kann ich RTL+ problemlos sehen. Nur im MR401 bleibt nach erfolgreich angezeigter Werbung das Bild schwarz, also liegt das Problem irgendwo im MR401, Magenta usw.
Was ich im Moment mache um RTL+ zu sehen: ich starte es am Notebook und schließe den Fernseher an den Notebook- HDMI -Anschluss an.
Aber es ging mit dem MR401 auch schon mal
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
purchasermsk
vor einem Jahr
Hallo HappyGilmore und @Kurt-Moraw
das Problem tritt bei mir auch plötzlich auf (neben etlichen anderen).
Nur unter: Apple OSX 10.14.6 und Safari 14.1.2
Apple OSX 10.14.6 und Chrome geht, neuere OSX Systeme mit entsprechend neuerem Safari auch.
So wie MagentaTV (1) generell nicht mehr diese Kombination (Apple OSX 10.14.6 und Safari 14.1.2) unterstützt (nicht mehr zu starten ist), ist das nun bei RTL+ wohl ebenso. Netflix, gestern geprüft, geht aber weiterhin einwandfrei.
Und deine Aussage, das dies nichts mit MagentaTV zu tun hat, ist falsch.
Der Vertragspartner für MagentaTV, RTL+ oder auch Netflix, wenn so gebucht, ist die Telekom! Sie hat die Nutzungsbedingungen für MagentaTV und die Zusatzoptionen festgelegt und muss diese auch garantieren. Irgendetwas auf RTL oder sonst wen zu schieben, nein, geht leider nicht.
Hier der entsprechende Vertragstext der AB:
TVNOW PREMIUM Enthalten in MagentaTV Smart und MagentaTV Netflix. Zum Streamen von Serien, Shows und Geschichten direkt über MagentaTV.
Gruss M.
0
0
Kurt-Moraw
vor einem Jahr
mal sehen, evt muss ich den MR401 reklamieren, da sonst alles geht liegt vielleicht ein Defekt vor.
Dabei sehe ich gerade, dass es den MR401 nicht mehr gibt und der Magenta TV One scheint kein vernünftiger Ersatz zu sein (Cloud usw).
0
1
hendrik.schmieder
Antwort
von
Kurt-Moraw
vor einem Jahr
mal sehen, evt muss ich den MR401 reklamieren, da sonst alles geht liegt vielleicht ein Defekt vor. Dabei sehe ich gerade, dass es den MR401 nicht mehr gibt und der Magenta TV One scheint kein vernünftiger Ersatz zu sein (Cloud usw).
mal sehen, evt muss ich den MR401 reklamieren, da sonst alles geht liegt vielleicht ein Defekt vor.
Dabei sehe ich gerade, dass es den MR401 nicht mehr gibt und der Magenta TV One scheint kein vernünftiger Ersatz zu sein (Cloud usw).
Probiere mal ein Neustart des MR 401 .
Danach funktioniert RTL+ app wie Sie programmiert wurde.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kurt-Moraw
Kurt-Moraw
vor einem Jahr
danke für den Tipp, das ist natürlich das erste was ich versuche.
Ich bin auch nicht besonders glücklich über die ganzen Updates die zwangsweise eingespielt werden. Ich habe lieber ein stabil laufendes System an dem nichts weiter verändert wird, aber darauf hat man bei Mietgeräten leider keinen Einfluss.
0
3
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kurt-Moraw
vor einem Jahr
Hey @Kurt-Moraw,
es tut mir leid, dass RTL+ nicht richtig bei dir funktioniert.
Hast du mal probiert, den Receiver zurückzusetzen?
Ist ein Austausch bereits beauftragt worden?
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
0
Kurt-Moraw
Antwort
von
Kurt-Moraw
vor einem Jahr
Hallo Behar,
ja, habe ihn mehrfach zurückgesetzt, d.h. ausgeschaltet und vom Strom getrennt und wieder eingeschaltet.
Vielleicht könnte man ihn komplett zurücksetzen, auf Fabrikeinstellung, dann verliere ich alle Einstellungen, Aufnahmen und Senderlisten, und auch meinen Kopf wenn es die Frau merkt:-) Oder kann man diese Einstellungen sichern?
Einen Austausch habe ich noch nicht veranlasst, ich weiß auch nicht genau wie. Auf meiner Webseite mit den Verträgen komme ich nur mehr zur TV One, der MR401 wird nirgends mehr erwähnt. Wie veranlasse ich den Austausch am besten? Ideal wäre, wenn ich einen MR401 zugeschickt bekomme, dann könnte ich sofort testen ob es mit dem neuen funktioniert.
viele Grüße
Kurt
0
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kurt-Moraw
vor einem Jahr
Guten Morgen @Kurt-Moraw,
du solltest natürlich die Festlatte als allererstes herausnehmen, damit deine Aufnahmen erhalten bleiben.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen funktioniert über den kleinen Reset-Knopf auf der Rückseite am Media Receiver. Diesen mit einer Büroklammer drücken und Media Receiver einschalten.
Siehe auch Bedienungsanleitung, Seite 56:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-a.pdf
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kurt-Moraw
purchasermsk
vor einem Jahr
Problem gelöst?
0
0
Akzeptierte Lösung
Kurt-Moraw
akzeptiert von
Diandra
vor 11 Monaten
ja, problem gelöst, oder sagen wir mal "umgangen".
Ich hatte einfach keine Lust mehr mit dem MR401 herumzuspielen und hab mir neben den Fernseher einen MiniPC gestellt und über den zweiten HDMI Anschluss mit dem TV verbunden.
Am PC läuft RTL+ völlig problemlos. Im Browser auswählen, auf Full-Screen schalten und es sieht mindestens genauso gut aus wie mit dem MR401, mit dem Vorteil dass die Auswahl des gewünschten Videos am PC um vieles einfacher ist als mit der Fernbedienung am MR401.
Auch die Wiedergabe von Free TV geht am PC hervorragend.
Ob man auch die HD+ Kanäle sehen kann? Das habe ich bisher nicht geschafft, vielleicht ist das auch gar nicht möglich, weil die HD+ Anbieter nicht wollen dass man vor- und zurück spult um ja keine Werbung zu verpassen. Aber auch dafür gibts eine Lösung, man schaut sich die Sendungen einfach am nächsten Tag in der RTL+ Mediathek am PC an, ohne Werbeunterbrechungen.
Insgesamt bin ich mit der miniPC Lösung mehr als zufrieden und benutze den Telekom Mediareceiver nur mehr um Live was anzusehen.
1
0
purchasermsk
vor 11 Monaten
Stimmt,
ein "workaround" ist keine Lösung!
Und sei froh einen PC angeschlossen zu haben, statt einen Mac Mini.
Denn damit, zumindest mit altem OSX geht RTL+ ebenfalls nicht!
Die bei der Telekom scheinen sehr PC/Microsoft affin zu sein, Apple eher nein!
Gruss M.
0
1
Kurt-Moraw
Antwort
von
purchasermsk
vor 11 Monaten
ja stimmt, das ist keine "Lösung" im Sinne des Telekom Media Receivers, aber eine gute Lösung für mich.
Der Mini PC läuft mit Linux Mint, weil bei mir Windows Hausverbot hat (schon länger, aber spätestens seit Win11 "Recall" sogar lebenswichtig), und das geht hervorragend.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
purchasermsk
hendrik.schmieder
vor 11 Monaten
Heute morgen hat sich mein MR 401 eine neues Update gezogen.
@Kurt-Moraw
Vielleicht hilft das aktuelle Update bei deinem Problem.
1
1
Sania B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hendrik.schmieder
vor 11 Monaten
Hi @Kurt-Moraw,
freut mich, dass es wieder klappt, das sind tolle Neuigkeiten.👍
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir. ☀️
Viele Grüße
Sania
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hendrik.schmieder
purchasermsk
vor 11 Monaten
Liebe Sania,
deine Aussage "freut mich, dass es wieder klappt, das sind tolle Neuigkeiten" ist zwar nett gemeint, geht aber am Kern des Problems vorbei.
Denn Kurt-Moraw hat, mangels Lösung der Telekom, ein anderes Gerät genutzt um den Fehler des MR zu umgehen.
Eine Telekom Lösung sieht anders aus.
Wie bei mir, MagentaTV mit Safari geht nicht, also muss ich Chrome nutzen.
Auch keine Lösung im Sinne der Telekom sondern ein erzwungener Work-Around des Kunden, da die Telekom das Problem/die Probleme einfach nicht gelöst bekommt.
Aber, ja, gut das es technisch versierte Kunden gibt, die die mangelnde Fehlerbehebung der Telekom kompensieren können.........
Gruss M.
0
1
Sania B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
purchasermsk
vor 11 Monaten
Hallo @purchasermsk,
danke für deine ehrliche Kritik, wir geben natürlich unser Bestes, um euer Anliegen zu lösen und um uns zu verbessern. Wie hier zu sehen, klappt das zwar nicht immer, dennoch freue ich mich, dass eine Umgehungslösung gefunden wurde.
Schlussendlich wollen wir alle auf einen Nenner kommen, das ist das Wichtigste.
Viele Grüße
Sania
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
purchasermsk
purchasermsk
vor 11 Monaten
Hallo Sania,
auch diese Antwort ist, gelinde gesagt, sehr kundenunfreundlich.
Ein Beispiel:
Ein Kunde kauft ein neues Auto um zur Arbeit zu kommen, nach ein paar Wochen läuft es aber nicht mehr.
Der Lieferant doktert rum, findet aber keine Lösung.
Der Kunde hat die Schnau... voll und fährt zukünftig mit der Bahn zur Arbeit.
Toll sagt der Hersteller des Autos, Problem gelöst!
Der Kunde kommt wieder zur Arbeit.
So gehts aber nicht!
Ihr (die Telekom) bietet definierte Leistung gegen definierte Bezahlung.
Dies nennt man Vertrag.
Zahle ich nicht, wir abgeschaltet, leistet ihr nicht, passiert nichts!
Noch ein Beispiel:
Kunde hat Probleme mit dem MR (wie in diesem Thread).
Telekom kann es nicht lösen.
Kunde nutzt zukünftig Vodafone.
Telekom sagt: Super, der Kunde hat wieder Zugang, Problem gelöst.
Das kann doch nicht euer Anspruch sein, oder?
Gruss M.
0
1
Sania B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
purchasermsk
vor 11 Monaten
Danke für die Rückmeldung @purchasermsk, auch wenn ich es schade finde, dass du diesen Eindruck gewonnen hast.
Hier wurde zwar eine andere Lösung gefunden, das heißt aber nicht, dass kein Interesse an einer weiteren Lösung besteht.
Falls auch du @Kurt-Moraw , diesen Eindruck gewonnen hast, sei' noch einmal explizit erwähnt, dass du dich natürlich gerne auch nochmal an uns wenden kannst, damit wir gemeinsam auf Fehlerursache gehen.
Den Media Receiver vermarkten wir ja leider nicht mehr, deswegen empfehle ich auf ein aktuelleres Gerät zu wechseln, wie etwa die MagentaTV One. 🙂
Liebe Grüße
Sania
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
purchasermsk
5 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kurt-Moraw