Gelöst

Sammelthread - MR401 erkennt Aufnahmen nicht mehr

vor 7 Jahren

Wenn ich seit heute auf meinem MR401 die Aufnahmen anschauen will, kommt erst ein Hinweis, dass Aufnahmen nicht mehr lesbar sind, mit dem Vorschlag, die Festplatte zu formatieren. Breche ich das ab, werden mir nur ein Bruchteil der Aufnahmen angezeigt, alle mit 0 Minuten und können auch nicht abgespielt werden. Auch stimmt die Belegungsanzeige der Festplatte nicht. Unter EntertainTV mobil sind alle Aufnahmen noch vorhanden. Ein Trennen des MR401 vom Strom hat nichts gebracht. Sind meine Aufnahmen noch zu retten?

4476

188

    • vor 7 Jahren

      Ist das die Fp.vom MR 400 ,wie ist der MR mit dem Router verbunden und hast Du Mal ein Manuelles Update gemacht  ??

      0

    • vor 7 Jahren

      Das hört sich überhaupt nicht gut an...
      Du könntest mal versuchen, in der Liste "Meine Aufnahmen" etwas mit den Filtern zu "spielen" und dabei not mehr benötigte Aufnahmen zu löschen. Anschließend alle Filter zurück setzen und den Receiver neu starten. Sollten die Aufnahmen dann immer noch nicht lesbar sein, den Receiver als letzte Möglichkeit mal in den Auslieferungszustand zurück setzen,
      indem du das Gerät an der Rückseite 4x hintereinander aus- und wieder einschaltest (warten, bis "Laden" im Display angezeigt wird). Die Aufnahmen bleiben hiervon unberührt Fröhlich
      Sollte das nicht klappen, fällt mir leider auch nix ein, wie man die Aufnahmen noch retten könnte...

      13

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es wäre schön und hilfreich, wenn sich mal ein Telekom Moderator zu diesem Problem melden könnte. Da dieses Problem relativ zeitgleich und mit unterschiedlichen persönlichen technischen Umgebungen bei mehreren Usern aufgetreten ist, kann man fast sicher davon ausgehen, daß dieses Problem von Telekomseite ausgelöst wurde und nur hier wieder beseitigt werden kann.

      Telekom bitte melden! 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Luckygold, @Dominik Letica @Derweini01 @Mark8031,

       

      okay, also hier scheint etwas im Busch zu sein, bei der Menge an Beiträgen zu diesem Thema.

       

      Ich bin grade zum Dienst gekommen, aus diesem Grund konnte ich nicht eher reagieren. Da die Beiträge ziemlich zerstreut sind, könnten wir diese irgendwie hier bündeln und hier in diesen Thread verschieben, dieser Thread scheint der Größte zu sein.

       

      Viele Grüße

      Dustin R.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Dustin R. dann verschieb mal fleißig - ich kann das nicht Lachend

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      [Ursprünglicher Titel: Meine Aufnahmen Media Receiver 401 werden nicht angezeigt]

       

      Sämtliche Aufnahmen werden vom Receiver 401 nicht angezeigt. Auf meinem mit dem Receiver verbundenen Smartphone aber schon. Von da aber nicht abrufbar. Fehler schon mehrfach aufgetreten. 

       

      [Telektra:  Thread zum Sammelthread hin verschoben + Beitragstitel an Threadtitel angepasst]

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gleiches Problem bei mir auch. Seit heute. 

      Wenn ich im Receiver den Filter auf "nicht verfügbare Videos" wechsle, sind sie da. Aber natürlich nicht abspielbar. 

       

      [Telektra: Titelanpassung]

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      [ @Dustin R. Und noch einer... ]

      Ich kehre hier nur mal kurz durch. Beachtet mich gar nicht Gleichgültig

      Das Problem ist bereits bekannt, ich sammel gerade sämtliche Threads zu diesem Thema.
      Die Ursache ist wohl mal wieder eine fehlerhafte Kommunikation zwischen MR und Backend. Bitte die Aufnahmen noch nicht löschen. Ich habe die Hoffnung, dass diese wieder Abspielbar sein werden, sobald der Fehler behoben werden konnte. Bitte noch etwas Geduld Fröhlich

       

      [Telektra: Titelanpassung]

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      [Ursprünglicher Titel: Aufnahmen MR 400]

       

      Hallo zusammen, 

       

      nachdem am Wochenende meine Senderliste verschwunden war, sind heute alle Aufnahmen weg. Was ist da los .

       

      [Telektra: Thread zum Sammelthread hin verschoben + Titel an Sammelthreadtitel angepasst]

      42

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich möchte mich erstmal für die Hilfe und Unterstützung bedanken, dies hat uns deutlich geholfen! Fröhlich

      Hier ein kleiner Zwischenstand:

      Über Nacht laufen noch einige Tests. Morgen werden wir mehr wissen und dann würde ich mich wieder an dieser Stelle melden.
      Aufnahmen, die jetzt aufgenommen werden, sind von diesem Fehler wohl nicht mehr betroffen und können (nach jetzigem Kenntnisstand) bedenkenlos wieder aufgezeichnet werden.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Tja, die Frage ist halt, ob man wirklich jetzt Aufnahmen programmieren sollte, bevor der Fehler behoben ist. Denn wie hier schon mal erwähnt, "glaubt" ja der MR401, dass die Festplatte leer ist und überschreibt dann vielleicht Bereiche der HDD, die schon mit älteren (momentan nicht sichtbaren) Aufnahmen belegt sind.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also der Meldung nach "glaubt" der MR ja nicht das die Platte leer ist, er sagt sinngemäß:  "... es sind Aufnahmen auf der Platte die Sie nicht nutzen können... Wollen Sie formatieren?"

      Zumindest war meine Meldung so.

       

      Ich habe also noch Hoffnung......   Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      [Ursprünglicher Titel: MR401 / MR201 Aufnahmen verschwunden.]

       

      Moin... 

      Vorab: Ich habe gewechselt von  MR400 und MR200 auf die 401 und 201. Seit heute sind die Aufnahmen vom 401 nicht mehr vorhanden. Geht man über Optionen und filtert nach "nicht verfügbare Aufnahmen", werden alle angezeigt, aber mit 0 Minuten. Egal ob auf dem 401 oder dem 201. Bitte helft mir, bevor mich meine drei Kids "killen"... Traurig

       

      [Telektra: Beitragstitel an Sammelthreadtitel angepasst]

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Dominik Letica schrieb:
      @Dustin R. hier ist noch so ein Thread...


      Hallo zusammen,
      ihr habt Recht, das scheint sich momentan echt zu häufen und ich möchte alle betroffenen um Geduld bitten.

      Ihr könnt versuchen, sowohl den Router als auch den Receiver mal für mindestens 10 Minuten (besser 15) stromlos zu machen und nacheinander wieder einzuschalten (erst Router, warten bis dieser wieder online ist und dann den Receiver).
      Dann bucht sich der Receiver garantiert neu ins Backend ein. Vielleicht funktioniert es ja dann wieder (ist jetzt einfach mal ein Schuss ins Blaue, aber sonst hätte ich auch keine Idee, was man als Kunde hört machen könnte außer zu warten, dass der Fehler seitens der Telekom gefunden und behoben wurde).

      Was mich noch interessieren würde: Handelt es sich bei allen betroffenen MR401 um Festplatten, die vom MR400 übernommen wurden?

      Hab ich gemacht. Router 15 Minuten stromlos, Receiver ca. 20 Minuten. Alles wie gehabt. Fehlerbild hat sich nicht verändert. 

       

      [Telektra: Titelanpassung]

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hier leider auch keine Änderungen nach einem kompletten Netzreset aller Komponenten. Die Aufnahmen sind weg und die Festplattenkapazität wird immer noch mit 7 GB belegt angegeben. Ich habe die Festplatte aus dem MR400 in den MR401 übernommen, hatte allerdings nur noch Aufnahmen auf der HDD, die mit dem MR401 aufgenommen waren.

       

      [Telektra: Titelanpassung]

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hier leider auch keine Änderungen nach einem kompletten Netzreset aller Komponenten. Die Aufnahmen sind weg und die Festplattenkapazität wird immer noch mit 7 GB belegt angegeben. Ich habe die Festplatte aus dem MR400 in den MR401 übernommen, hatte allerdings nur noch Aufnahmen auf der HDD, die mit dem MR401 aufgenommen waren.

      Hier leider auch keine Änderungen nach einem kompletten Netzreset aller Komponenten. Die Aufnahmen sind weg und die Festplattenkapazität wird immer noch mit 7 GB belegt angegeben. Ich habe die Festplatte aus dem MR400 in den MR401 übernommen, hatte allerdings nur noch Aufnahmen auf der HDD, die mit dem MR401 aufgenommen waren.

      Hier leider auch keine Änderungen nach einem kompletten Netzreset aller Komponenten. Die Aufnahmen sind weg und die Festplattenkapazität wird immer noch mit 7 GB belegt angegeben. Ich habe die Festplatte aus dem MR400 in den MR401 übernommen, hatte allerdings nur noch Aufnahmen auf der HDD, die mit dem MR401 aufgenommen waren.


      Wie bei mir. Ich habe 8 GB verbrauchte Festplattenkapazität. Festplatte war vorher aber gut gefüllt. Hatte bestenfalls noch 15 GB frei. Jetzt sehe hat die Aufnahmen nur noch unter "Nicht verfügbare Aufnahmen", alle mit 0GB.

       

      [Telektra: Titelanpassung]

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      wir sind aktuell im Gespräch mit den Kollegen, damit wir die Ursache für das Aufnahme(fehl)verhalten finden.

       

      Sobald ich neue Erkenntnisse habe, melde ich mich wieder.

       

      Viele Grüße

      Dustin R.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich möchte mich erstmal für die Hilfe und Unterstützung bedanken, dies hat uns deutlich geholfen! Fröhlich

      Hier ein kleiner Zwischenstand:

      Über Nacht laufen noch einige Tests. Morgen werden wir mehr wissen und dann würde ich mich wieder an dieser Stelle melden.
      Aufnahmen, die jetzt aufgenommen werden, sind von diesem Fehler wohl nicht mehr betroffen und können (nach jetzigem Kenntnisstand) bedenkenlos wieder aufgezeichnet werden.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo.

      Seit einigen Wochen habe ich den MR401 und bin zunehmend unzufrieden. Manchmal kann ich ihn weder über die FB noch am Gerät ausschalten. Erst ein Neustart durch Ausschalten an der Geräterückseite behebt das Problem. Dazu kommt, dass öfter die Meldung erscheint, "Internetverbindung unterbrochen,wird in 1 Minute wieder hergestellt und dass die Aufnahmen nicht abrufbar sind (Filter: verfügbare Aufnahmen). Auch hier hilft nur der Neustart.

      Woran kann das liegen? Internet und TV-Programm laufen stabil. Verbindung zum Router (Fritz!Box 7490) besteht über LAN-kabel.

      Wenn es läuft, ist es gut, aber die Macken nerven immer mehr.

       

      Vielen Dank für Antworten und Tipps

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo,

      was ist da los? Ich wollte gestern Abend eine Aufnahme anschauen und stelle fest, dass nur noch eine einzige vom Mittwoch da ist.

      Theoretisch hätten 3 von letzter Woche drauf sein müssen, eine vom Dienstag, eine von gestern, früher am Abend. Dienstag und letzte Woche habe ich vorher devinitv in der Aufstellung gesehen, bei der gestern Abend kontrollierte ich nur den roten Punkt der Aufnahme, später war nichts da.

      Es existiert nur noch eine Aufnahme vom Mittwoch.

      Die Platte ist erst zu 15% gefüllt, Gerät gerade mal ca. 3-4 Wochen alt.

      Jetzt ist es kein Drama, TVnow sei Dank usw., aber trotzdem, es kann wieder passieren und dann ist es eine andere Aufnahme.

      Danke für eure Ideen.

      106

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Marita S.

      Hallo @Dennis R. und an alle anderen, bitte beachtet dazu die Antwort (Beitrag 86) von meinem Kollegen Dustin vom 17. November 2017: Dustin R. Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben. Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben. Dustin R. Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben. Viele Grüße Marita S.

      Hallo @Dennis R. und an alle anderen,

      bitte beachtet dazu die Antwort (Beitrag 86) von meinem Kollegen Dustin vom 17. November 2017:

      Dustin R.

      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.

      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

      Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.
      Dustin R.
      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

      Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.



      Viele Grüße
      Marita S.
      Marita S.
      Hallo @Dennis R. und an alle anderen,

      bitte beachtet dazu die Antwort (Beitrag 86) von meinem Kollegen Dustin vom 17. November 2017:

      Dustin R.

      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.

      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

      Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.
      Dustin R.
      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

      Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.



      Viele Grüße
      Marita S.

       

      Hallo,

       

      dann wäre es nicht schlecht, wenn man diese Information vielleicht auch direkt auf die Seite 1 bringt und nicht erst irgendwo in Beitrag #86 auftaucht.

       

      Anscheinend hat man den Betroffenen, die als erstes "hier" gerufen haben auch irgendwas zukommen lassen. Der Rest guckt wohl nun in die Röhre...  Klar das somit Tür und Tor geöffnet wird als nichtbetroffener auf den Zug zu springen und zu sagen "ich bin auch betroffen". Ob es wirklich nur ein "ganz kleiner Nutzerkreis" ist, oder die Dunkelziffer der Betroffenen die sich nicht gemeldet haben doch viel höher ist, steht in den Sternen.

      Ist halt auch wieder schade, das alle die sich 1-2 Wochen später sich melden dann schon gar nicht mehr berücksichtigt werden. 

       

      (Zitat: Nachträgliche Meldungen werden nicht berücksichtigt, da im Nachhinein nicht mehr zwischen wirklicher Betroffenheit oder "Trittbrettfahrerei" (nicht böse gemeint) unterschieden werden kann.).

       

      Das klingt für mich nicht so, das man zu dem gemachten Fehler steht und bezeichnet die Kunden, welche ebenfalls betroffen sind und sich erst 2 Wochen später melden gleich als "Trittbrettfahrer". Nicht jeder scrollt täglich oder wöchentlich die Liste der Aufnahmen durch, ob noch alles da ist! Ebenfalls schreit auch nicht jeder sofort "STÖRUNG" wenn die Liste plötzlich kürzer ist und denkt bei der sowieso schon sehr fehlerbehafteten Software erstmal nicht ans Schlimmste bzw. das es iregendwann schon wieder auftauchen wird. Leider kann ich und andere ebenfalls betroffenen es schwer beweisen, das man zu der Gruppe der Betroffenen gehört. Ich würde eigentlich erwarten, das man bei der Telekom weiß was zu dem Fehler geführt hat und somit auch in der Lage ist, die betroffenen zu identifizieren bzw. verifizieren!? Ich kann es mir auch nicht vorstellen, das sich hier jetzt 100 oder 1000 Betroffene oder "Trittbrettfahrer" melden - selbst wenn es 100 sind und der finanzielle Schaden durch eine kleine Entschädigung am Ende höher ist als erwartet, ist ein Vertrauensverlust der Kunden in die Entertain-Technik sicher unbezahlbar...

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Dennis R.
      Hat Dustin auch an dem Tag direkt auf Seite 1 gebracht, in dem er den Beitrag als Lösung markiert hat.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo ,

       

      Aufnehmen nicht möglich aufeinmal  , alle aufnahmen weg. Da kann man hier schreiben was man will, der Receiver 401 taugt nichts oder es liegt einwandfrei an der Telekom. Ich kenne mich mit der Sache aus und habe alles versucht. Da geht NIX. Mit altem Feceiver lief alles  perfekt.  Die können das Gerät wieder haben. Werde das so nicht hinnehmen. Zahlen mit teuerem Tarif aber andrehen, das kann die Telekom, wenn man vorher nach 2 Jahren kündigen will.

       

      FG

      makadi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      die Analyse ist abgeschlossen und wir konnten die Ursache identifizieren. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die tolle Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft.

       

      Zusammenfassung:

       

      Das Thema „verschwundenen Aufnahmen auf dem MR 401“ betrifft nur einen ganz kleinen Nutzerkreis. Die Aufnahmen bis zum 14.11.2017 sind leider unwiederbringlich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. 

       

      Aufnahmen ab dem 15.11.2017 sind von diesem Fehler unberührt und können ordnungsgemäß abgespielt werden, wie auch einige User hier berichtet haben.

       

      Für diese Unannehmlichkeiten kann ich mich nur entschuldigen. Wir möchten diesem kleinen Betroffenenkreis hier im Thread eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Falls Sie also Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegt haben, werden Sie im Laufe der nächsten Tage eine E-Mail von uns erhalten. 

       

      Viele Grüße

      Dustin R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      83

      0

      3

      Gelöst

      in  

      220

      0

      1

      in  

      344

      0

      3