Samsung Smart TV geht nicht mit Entertain IP TV

vor 13 Jahren

Guten Tag,

als Entertain Telekom Kunde habe ich kürzlich den neuen Samsung LED TV 8090 gekauft
aufgrund der Internetfunktionalität und dem tollen Smart TV Konzept.

Jetzt erkennt Samsung beim Sendersuchlauf alles mögliche wie SAT, Kabel,
Terrestisch, Digital aber nicht das IP-TV von der Telekom über den Media Receiver 300

Entertain Fernsehprogramme werden nicht erkannt. Somit ist das ganze Smart TV ziemlich für die "Katze".

Weiss irgendjemand von dem Problem?
Was muss ich tun?

Vielen Dank

Letzte Aktivität

vor 13 Jahren

von

31390

28

  • vor 13 Jahren

    Und was ganz genau hat Samsung Smart TV mit Entertain IPTV zu tun?

    0

  • vor 13 Jahren

    Ich kenne zwar den Samsung nicht und weis auch nicht genau was du vorhast aber das der Samsung den MR bei einem Sendersuchlauf o.ä nicht findet ist ja klat. Du musst den MR weiterhin über HDMI anschließen und den MR über die eigene FB bedienen.

    0

  • vor 13 Jahren

    also das smart tv von samsung hat mal gar nix mit entertain und deinem Sendersuchlauf zu tun. Du must den den Media Reciver über HDMI an das TV Gerät anschliessen und am TV auch den entsprechenden HDMI anschluss als Quelle auswählen.

    Ein Sendersuchlauf für eEtertain ist überhaubt gar nicht nötig umschalten tust du weiterhin über dem Media Receiver.

    Natürlich must du den Receiver auch weiterhin mit dem Internet verbinden Kabel oder WLan zum Router.

    Um das Smart TV von dem Samsung Tv zu nutzen ist daher eine zweite Netzwerkverbindung für den Fernseher nötig auch wieder über Kabel bzw. wenn möglich/nötig über WLan oder auch mit nem kleinen Switch.

    Wahrscheinlich gibts von Samsung WLan Adapter für den Fernseher wenn nicht bereits integriert.

    0

  • vor 13 Jahren

    Über Smart TV habe ich alles unter einer Oberfläche: Fernsehprogramme, Programmanzeige, Elektronischer Programmführer, Internet Browser, alle möglichen Apps für Mediatheken, Youtube usw.

    Aber beim Sendersuchlauf es werden keine TV Programme gefunden und sonstige zugehörige Infos. Somit klafft ein riesen Loch im Smart TV.

    Siehe auch: http://samsung.de/de/microsites/smarttv/Default.aspx?cid=de_smarttv_generic_samsungfernsehertest_03062011&gclid=CLjsxYfO5q0CFQaIDgodTRVqLA

    0

  • vor 13 Jahren

    Dank für die schnelle Antwort.

    Ja Samsung hat WLAN integriert für Internet und die Apps etc.
    Aber ich muss immer hin und herschalten, habe nichts unter einer Benutzeroberfläche. Der Mediareceiver ist nur eine Quelle wie eine Festplatte....
    Also wenn ich SAT oder DVB T oder Kabel oder sonstwas hätte wäre alles wunderbar. Nur die Sch..... Entertain TV geht nicht zu integrieren. Integration ist das Stichwort!
    Nicht hin und her schalten.

    0

  • vor 13 Jahren

    Aber beim Sendersuchlauf es werden keine TV Programme gefunden und sonstige zugehörige Infos.


    Aber beim Sendersuchlauf es werden keine TV Programme gefunden und sonstige zugehörige Infos.

    Aber beim Sendersuchlauf es werden keine TV Programme gefunden und sonstige zugehörige Infos.


    Wie bereits schon mehrmals gesagt, Entertain IPTV funktioniert nur mit einem Entertain Receiver.

    Somit klafft ein riesen Loch im Smart TV.


    Somit klafft ein riesen Loch im Smart TV.

    Somit klafft ein riesen Loch im Smart TV.


    Mag sein, vielleicht schreibst Du mal an Samsung, sie möchten zukünftig Ihre TVs mit WindowsCE und einem Mediaroom Client ausstatten.

    0

  • vor 13 Jahren

    Ja eben so ein Mist. Das ist alles andere als Integration !!
    Warum redet denn die große tolle deutsche Telekom nicht mit dem Weltmarktführer für Fernsehgeräte? Oder ist das strategisch.

    http://samsung.de/de/microsites/smarttv/Default.aspx?cid=de_smarttv_generic_samsungfernsehertest_03062011&gclid=CLjsxYfO5q0CFQaIDgodTRVqLA

    0

  • vor 13 Jahren

    Warum redet denn die große tolle deutsche Telekom nicht mit dem Weltmarktführer für Fernsehgeräte?


    Warum redet denn die große tolle deutsche Telekom nicht mit dem Weltmarktführer für Fernsehgeräte?

    Warum redet denn die große tolle deutsche Telekom nicht mit dem Weltmarktführer für Fernsehgeräte?


    Was ganz genau hast Du an WindowsCE und Mediaroom nicht verstanden? Schreib an Samsung, die sollen sich mit Microsoft in Verbindung setzen.

    0

  • vor 13 Jahren

    Verdammt. Es müssten nur die Programme erkannt werden. Integration dann über Samsung Smart TV und eben nicht über Mediaroom sonst was Windows Microsoft....Ein Apps Konzept, viel besser als proprietäres Microsoft

    0

  • vor 13 Jahren

    @ aktivist1000

    Bist Du wirklich so naiv? ::o

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1278

0

3

Gelöst

in  

6399

8

7

Gelöst

in  

729

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.