Solved
Schadensersatz bei Miete 0.- Euro ?
7 months ago
Hallo,
nach der Rücksendung meiner gemieteten ONE Gen2 habe ich eine E-Mail mit folgendem Inhalt erhalten:
" MagentaTV One (2. Generation) Kündigung zum 10.10.2024
Wir berechnen für die Restlaufzeit einen Schadenersatz.
Die Summe von 11,45 Euro wird fällig, weil Sie den Vertrag vor Ende der Mindestvertragslaufzeit beenden
möchten"
Zum einem läuft die Mindestvertragszeit im November aus. Wir kommt man bei 5,- Euro im Monat auf den Betrag ?
Zum andrem war die Miete im ersten Jahr 0,- . Wir kann dann überhaupt ein Schadensersatz geben???🙄
Irgendwie seltsam auch wenn nur ein paar Euro.
Bitte um Klärung. Bis daher werde ich nicht bezahlen.
Vielen Dank !! 😂
1677
41
This could help you too
7 months ago
@scp
Bist du oder warst du Tester der MTV One 2. Gen. und hast die darüber für 0€/12 Monate bekommen ?
0
7 months ago
Wir kommt man bei 5,- Euro im Monat auf den Betrag ?
Würde ja vermutlich auch bei 0 € bleiben, wenn Du das Ende abwarten würdest.
Ich denke, dass es sich um eine Strafgebühr handelt, wegen des vorzeitigen Abbruch des Vertrages.
4
Answer
from
7 months ago
Aber nie 11,45 €.
Doch…Könnte passen…
Die MTV One 2. Gen. gibt es doch erst seit Feb.‘24.offiziell
Answer
from
7 months ago
Selbst wenn die Restlaufzeit noch 4 Monate wäre und nicht wie vom TE angegeben nur noch einen Monat, auch 3 oder 4 mal 0 € bleiben 0 €.
Die ONE kostet regulär 5 € Miete pro Monat, egal ob 1. Gen oder 2. Gen., auch damit kann man nie auf den geforderten Betrag kommen.
Answer
from
7 months ago
Die ONE kostet regulär 5 € Miete pro Monat, egal ob 1. Gen oder 2. Gen., auch damit kann ich nie auf den geforderten Betrag kommen.
Die ONE kostet regulär 5 € Miete pro Monat, egal ob 1. Gen oder 2. Gen., auch damit kann ich nie auf den geforderten Betrag kommen.
Doch….Wenn die Strafzahlung für die verbleibenden 4 Monate 2,50€/Monat ist und für die 20 Tage im Oktober 1,45€ beträgt.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Das zurückges. Modell war ganz normal gemietet, NICHT einem Test. Nur im ersten Jahr 0,- Miete. (Startaktion). In der Rechnung auch immer mit 0,-
Strafgebühr stimmt , das hatte ich schon geschrieben.
Allerdings ist die Summe nicht nachvollziehbar.
Und die höhe des Schadensersatzes kann nur 0,- euro sein.
Denn 0,- Euro mon. x 1,5 mon. Restlaufzeit = 0,- Euro.
3
Answer
from
7 months ago
Du hast das Wort Strafgebühr nicht verstanden.
Das ist wie einem vorzeitigen Tarifwechsel, wo man auch eine Pauschale als Downgrade-Gebühr zahlen muss.
Answer
from
7 months ago
@scp war aber kein Beta Tester mit der MTV One 2. Gen. @RoadrunnerDD …
Answer
from
7 months ago
scp Das zurückges. Modell war ganz normal gemietet, NICHT einem Test. Nur im ersten Jahr 0,- Miete. (Startaktion). In der Rechnung auch immer mit 0,- Das zurückges. Modell war ganz normal gemietet, NICHT einem Test. Nur im ersten Jahr 0,- Miete. (Startaktion). In der Rechnung auch immer mit 0,- scp Das zurückges. Modell war ganz normal gemietet, NICHT einem Test. Nur im ersten Jahr 0,- Miete. (Startaktion). In der Rechnung auch immer mit 0,- @scp war aber kein Tester @RoadrunnerDD …
Das zurückges. Modell war ganz normal gemietet, NICHT einem Test. Nur im ersten Jahr 0,- Miete. (Startaktion). In der Rechnung auch immer mit 0,-
Das zurückges. Modell war ganz normal gemietet, NICHT einem Test. Nur im ersten Jahr 0,- Miete. (Startaktion). In der Rechnung auch immer mit 0,-
@scp war aber kein Tester @RoadrunnerDD …
@Mar_kus
Da muss ich korrigieren . Er war Tester, nur halt nicht mit diesem Gerät .
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Irgendwie seltsam auch wenn nur ein paar Euro.
Die Telekom schreibt dazu (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/mietgeraet-kuendigen😞
Bei einer Kündigung vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit wird ein Schadensersatz berechnet.
Der Betrag ergibt sich aus den Monaten der restlichen Laufzeit und aus dem monatlichen Grundpreis des Mietgeräte-Servicepaketes. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Höhe des Schadensersatzes nur individuell berechnen lässt und Sie den Betrag nur auf Ihrer schriftlichen Kündigungsbestätigung sehen können.
Es gibt also keine offizielle Formel, nach der man da vorgehen könnte. Du zumindest kündigst vor Ende der MVLZ und wirst wohl mit der Gebühr leben müssen, denke ich.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
7 months ago
???
Du zitierst doch genau den Passus aus den AGB zu Endgeräte-Serviceverträgen (aka Gemietete Geräte).
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Der nächste bei dem das nicht klappt.
Hatten wir hier erst
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-One-2-vorzeitig-zurueckschicken-Gratisjahr/m-p/6957035#M690048
@scp warte aufs Team, die schreiben dir das gut
0
7 months ago
@BigWoelfi2 @teezeh
Alles was hier zählt, steht in den AGB zum Endgeräte-Servicepaket
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50617.pdf
12.4 Wird das Vertragsverhältnis vor Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit aus Gründen beendet, die Sie zu vertreten haben, sind Sie verpflichtet, uns einen pauschalierten Schadensersatz zu zahlen. Der in einer Summe zu zahlende Betrag beläuft sich auf die Hälfte der bis zum Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zu zahlenden monatlichen Preise. Sie müssen einen höheren Schadensbetrag zahlen, wenn wir einen höheren Schaden nachweisen. Sie müssen weniger oder gar nichts bezahlen, wenn Sie nachweisen, dass ein wesentlich geringerer oder überhaupt kein Schaden eingetreten ist
uns einen pauschalierten Schadensersatz zu zahlen. Der in einer Summe zu zahlende Betrag beläuft sich auf die Hälfte der bis zum Ablauf der vereinbarten
Vertragslaufzeit zu zahlenden monatlichen Preise. Sie müssen einen höheren Schadensbetrag zahlen, wenn wir einen höheren Schaden nachweisen. Sie
müssen weniger oder gar nichts bezahlen, wenn Sie nachweisen, dass ein wesentlich geringerer oder überhaupt kein Schaden eingetreten ist
Fazit: zu zahlende Preise bis zum Ende der MVLZ : 0 € => Hälfte von 0 ist immer noch null, zero, niente, nada, nix
Die Frage gabs schon zu Beginn der Beta und wurde so mehrfach vom Team bestätigt ... 0 bleibt 0
0
7 months ago
Zum einem läuft die Mindestvertragszeit im November aus
Zum einem läuft die Mindestvertragszeit im November aus
Kann nicht sein. Die MTV One 2. Gen. gibt es erst seit Feb.‘24. offiziell. Ausser man hat am Beta-Test der MTV One 2. Gen. mit dran teilgenommen der im Nov.‘23 begonnen hat.
5
Answer
from
7 months ago
Wenn man nämlich - so wie ich - eine MTV One 1 gemietet hat und diese wegen Defekts gegen eine MTV One 2 getauscht wurde
Wohl eher ein Unfall bzw. Versehen 🤔 normaler Weise wird modellgleich getauscht. Den sogenannten "Ungleich-Tausch" dürfen auch nur wenige Teamies durchführen.
ODer hast du doch einfach nur nen neuen Mietvertrag bekommen ohne es zu merken?
Aber hey: das ist OffTopic ... wo die Laufzeit bis November herkommnt, wurde schon längst erklärt
Answer
from
7 months ago
Hallo @scp ,
deine Nachricht erreicht mich erst jetzt und nun ist es schon etwas spät geworden.
Magst du mir ein Zeitfenster z.B am Wochenende nennen, wo du gut zu erreichen bist?
Gruß
Max
Answer
from
7 months ago
ODer hast du doch einfach nur nen neuen Mietvertrag bekommen ohne es zu merken?
Nö...
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ich hatte bereits geschrieben, dass ich die Miete bis ca. 20.11.2024 lief.
Das Gerät konnte man im letzten November 2023 kurzfristig schonmal vorab mieten.
Weis ich genau denn steht in den Rechnungen und im Lieferschein.
Ich bin zwar dankbar für den Rat und weis das hier viele Laien sind was rechtliche Fragen angeht.
Allerdings bitte ich zu beachten dass die Strafgebühr aus der Miete errechnet wird.
Und 0,- von 0,- Miete ist immer 0,- Egal wie viele Monate und egal wieviel % der Miete.
Darüber möchte ich nicht diskutieren 🙄 Daher bitte dazu nur noch Antwort von Team.
1
Answer
from
7 months ago
Das Gerät konnte man im letzten November 2023 kurzfristig schonmal vorab mieten.
Nicht offiziell, der Bestelllink war aber geleakt. Dies war die Bestellung zum Betatest
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@scp war aber kein Tester @RoadrunnerDD …
Du hast ihn nicht als Tester gesehen, aber er hat eine One 2.Gen aus November ...
Eben fällt mir ein wie der Schadenersatz zu Stande kommen könnte ...
@Mar_kus kannst du dich noch dran erinnern, das die Auftragsbestätigungen "falsch" waren und eine Kündigungsfrist von 6 Monaten enthielten? 6 Monate ab (ca) heute sind 2 kostenfreie + 4 Monate MIT Kosten ... das kommt hin mit dem Betrag 🙈
2
Answer
from
7 months ago
Der TE hat doch nun angegeben, die ONE im November 23 schon für 0 € gemietet zu haben, weil es da so möglich war.
Ob offiziell oder inoffiziell, der TE hat einen Vertrag darüber und der wurde in den Rechnungen auch so vollzogen.
Das @Telekom-hilft-Team soll das glattziehen und gut.
Answer
from
7 months ago
@scp
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽
Du hast hier ja bereits mehrere Reaktionen erhalten. Ich würde mal gerne mehr Licht ins Dunkle bringen 🙂 Ich konnte dich telefonisch aber gerade nicht erreichen 🤔
Wann passt es dir besser?
Viele Grüße
Timur
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Timur K. Hallo, auch auf dem Festnetz , steht im Profil
Bin erreichbar auch auf dem Handy.
1
Answer
from
7 months ago
Hallo, auch auf dem Festnetz ?
Hallo, auch auf dem Festnetz ?
@Timur K.
@scp
beide Nummern im Profil hinterlegt?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from