Schwarzer Bildschirm, kein Ton in der Megathek beim Abspielen von Formaten

3 years ago

Der Versuch, eine vor ein paar Tagen begonnene Serie aus der Megathek zu schauen, misslang - man kann in der Zeitleiste jeder Folge agieren, der Bildschirm bleibt aber schwarz, auch ohne Ton. Media-Receiver und Router habe ich schon neu gestartet. Das änderte aber nichts. Auch bei anderen Serien sieht es so aus. Was kann ich tun?

2976

7

    • 3 years ago

      Ratsuchend

      Was kann ich tun?

      Was kann ich tun?
      Ratsuchend
      Was kann ich tun?

      Als erstes mal weitere Details nennen: Was für einen Vertrag hast du, welche Geräte setzt du ein, um welche Serien handelt es sich konkret?

       

      Viele Grüße,

      Thomas

      0

    • 3 years ago

      Moin @Ratsuchend ,

       

      ich schließe mich den Fragen von @teezeh an und füge die Frage nach einem manuellen Update des Media Receivers hinzu.

       

      Über eine Rückmeldung freuen wir uns.

      Grüße

      Claudia Bö.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich schließe mich @Ratsuchend an und habe genau das gleiche Problem. 

      Als Beispiel nenne ich die Serie „Fargo“ in der Megathek (egal welche Staffel) - war aber auch schon bei anderen Serien in der Megathek der Fall.

      Serie kann ausgewählt und gestartet werden, dann bleibt ein schwarzer Bildschirm stehen. Das Drücken auf die Vorspul-oder eine sonstige Taste bringt die Steuerleiste auf den Bildschirm aber weiterhin kein Bild und keinen Ton.

      Vertrag ist MagentaZuhause L

      Receiver 401 (neueste Generation)

      Versorgung mit VDSL

      Router der Telekom plus Develo Verstärkung

      @Claudia Bö.  Haben Sie eine Ahnung woran das liegen kann?

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @moberth,

       

      hast du den Media Receiver auch schon direkt per LAN Kabel am Router angeschlossen und getestet?

      dLAN an einem VDSL Anschluss ist jetzt nicht die tollste Lösung 🤷‍♀️

       

      Wurde bereits ein manuelles Update versucht?

      Schaue dazu mal auf dieser Seite: Media Receiver: Manuelles Update

       

      Ich werfe die Flimmerkiste mal an und werde schauen, wie es hier auf dem MR 401 läuft.

      Melde mich gleich zurück Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Marita S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @moberth,

       

      ich habe die Serie Fargo gerade in der Megathek gestartet.

      Läuft problemlos 👍

       

      Mein Media Receiver ist per LAN Kabel am Router angeschlossen. Das könnte zumindest die Ursache sein.

       

      Viele Grüße

      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hier noch weitere Tipps für euch @moberth und @Ratsuchend  Fröhlich

       

      1. Inhalt wechseln / Vorspulen
      Zuerst bitte auf einen anderen Inhalt wechseln und dann wieder zurück auf den ursprünglichen Inhalt gehen. Jetzt sollte der Stream abgespielt werden. In einigen Fällen hilft es auch, wenn der Film oder die Sendung bis zum Ende vor gespult und dann "erneut abgespielt" wird.

       

      2. Bild-/Senderqualität ändern
      Häufig tritt der Fehler auf, wenn die Bild- bzw. Senderqualität auf UHD gestellt wurde. Diese kann wie folgt auf "HD-Qualität" umgestellt werden:

      • Media Receiver 200 / 400: "Einstellungen / Dieses Gerät / TV-Qualität"
      • Media Receiver 201 / 401 / 601 bzw. MagentaTV Box (PLAY): "Einstellungen / Aufnahmen & Sender / Senderqualität"

      Dort die aktuelle Einstellung von UHD-Qualität auf HD-Qualität ändern.

       

      3. Neustart der Geräte
      Den Media Receiver und den Router über den Powerschalter einmal neu starten bzw. die MagentaTV Box (PLAY) kurzzeitig stromlos machen.

       

      4. HDMI Kabel / Eingang prüfen
      Hat der Neustart das Problem nicht behoben, bitte einen anderen HDMI -Eingang am TV-Gerät testen. Einige TV-Geräte unterstützen nicht an allen HDMI -Eingängen die Kopierschutzversion HDCP 2.2. Nach einem Wechsel des HDMI -Ports, sollte sowohl das TV-Gerät, als auch der Receiver bzw. die Box neu gestartet werden.
      WICHTIG: Bitte das mitgelieferte HDMI -Kabel des Media Receivers 201 / 401 / 601 bzw. der MagentaTV Box (PLAY) verwenden, da nicht alle HDMI -Kabel für eine hohe Bildauflösung geeignet sind.

       

      5. Verbindung zwischen Router und Media Receiver
      Wenn eine alternative Verbindungsart zwischen dem Media Receiver bzw. der MagentaTV Box und dem Router verwendet wird (z. B. dLAN / Powerline / Wifi o.ä.), dann bitte die direkte Verbindung über ein Netzwerkkabel herstellen.

       

      6. Firmware Update TV-Gerät
      Es sollte außerdem geprüft werden, ob für das TV-Gerät ein neues Firmware-Update zur Verfügung steht. Nur mit einer aktuellen Firmware ist die fehlerfreie Nutzung möglich.

       

      Viele Grüße

      Marita S.

      0

    • 2 years ago

      Schaut mal

      ob ihr eine aktuelle Aufnahme am laufen habt. Ich hatte das selbe Problem. Nach beenden der Aufnahme ging es. Ganz toll dafür zahlt man Geld 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      304

      0

      1

      Solved

      in  

      1547

      0

      2

      in  

      159

      0

      2